Skip to content

Gerüchte um entspiegeltes Glas im nächsten iMac

Nicht nur das MacBook Pro wartet auf ein baldiges Update, auch der iMac ist hiermit schon beinahe überfällig. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dürfte bei dieser Gelegenheit dann auch der Umstieg auf Intels neue "Ivy Bridge"-Architektur erfolgen. Was aber kann man bei einer Aktualisierung noch von einem Produkt erwarten, dessen Design die Grenze zur Perfektion schon fast erreicht hat? Setzt Apple seinen Trend fort, ist eine weitere Verschlankung des iMac zu erwarten. Möglich werden könnte dies unter anderem durch einen Wegfall des optischen Laufwerks, wie er auch beim MacBook Pro gehandelt wird. Ob jedoch ein Desktop-Rechner hierfür schon geeignet ist, wage ich erstmal zu bezweifeln. DigiTimes bringt nun aber noch eine weitere Änderung beim neuen iMac ins Spiel. So soll Apple zusammen mit G-Tech daran arbeiten, einen der großen Kritikpunkte des All-in-One Geräts auszumerzen. Demnach könnte der nächste iMac eine entspiegelte Glas-Front spendiert bekommen. Immer wieder wird sowohl beim iMac, als auch beim inzwischen optional mit einem matten Display erhältlichen MacBook Pro bemängelt, dass das verwendete Glas zu anfällig gegenüber Spiegelungen, insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen ist. Ob dieses neue Glas dann auch seinen Weg ins MacBook Pro findet, muss abgewartet werden.

Die neuen Intel-Chips werden ab dem 29. April verfügbar sein. Irgendwann in diesem Zeitraum wird dann auch die Aktualisierung von MacBook Pro und iMac erwartet.

Besitzer sehr zufrieden mit dem neuen iPad

Was wurden nicht alles schon für vermeintliche Mängel am neuen iPad festgestellt. Ich will da an dieser Stelle gar nicht weiter drauf eingehen, denn was letzten Endes zählt, ist schlicht und einfach die Meinung der Besitzer dieses Geräts. Und diese ist einer aktuellen Studie von ChangeWave zufolge fast durchweg positiv. So gaben in einer Umfrage 82% der befragten Besitzer eines neuen iPad an (und hier schließe ich mich ausdrücklich an), dass sie mit ihrem Gerät "sehr zufrieden" sind, 16% sind immerhin "weitgehend zufrieden". Macht also zusammen 98%, die mit dem Gerät mehr als zufrieden sind. Zum Vergleich: Mit dem iPad 2 waren im vergangenen Jahr 74% der Neubesitzer "sehr zufrieden", während 23% "weitgehend zufrieden" waren. Bei den beliebtesten neuen Features liegt erwartungsgemäß das das Retina-Display mit 75% der Stimmen vorne. Mit 22% folgen die lange (aber gegenüber dem iPad 2 unveränderte) Akkulaufzeit, die (Nordamerika-exklusive) LTE-Funktionalität, die Rechenleistung (20%) sowie die verbesserte Kamera (18%).

Einer der großen Kritikpunkte am neuen iPad waren die Zunahme an Größe und am Gewicht gegenüber dem iPad 2. Hieran stören sich allerdings gerade einmal 8% der befragten User. Ebenso viele sind mit dem Speicherplatz unzufrieden, während die Akkulaufzeit 6% der User nicht ausreichend. Spannend ist außerdem, dass gerade einmal 7% ein allenfalls geringes Problem bei der ebenfalls öffentlich angeprangerten Wärmeentwicklung bemerken, während 89% überhaupt kein Problem erkennen.

Abschließend empfiehlt inzwischen auch der amerikanische Consumer Report das iPad als das beste auf dem Markt verfügbare Tablet. Auch hier war man ursprünglich auf den Zug der Bemängelung der Wärmeentwicklung aufgesprungen, wofür man reichlich Kritik erntete.

Günstige iTunes Karten in dieser Woche

Die neue Woche beginnt wieder mal gut für alle Schnäppchenjäger. Denn ab heute gibt es wieder vergünstigte iTunes Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Supermarkt-Ketten REWE und Toom, sowie die Elektronikmärkte Euronics, Medimax und ProMarkt, die die Geschenkkarten zum Sonderpreis anbieten. Beim Kauf von zwei iTunes-Karten mit einem Guthaben von je € 25,- bekommt man bei REWE und Toom einen Nachlass von 20% auf den normalen Verkaufspreis, zahlt also nur € 40,-. Ähnliches gilt für Euronics, Medimax und ProMarkt. Hier bekommt man die € 25,- Karte zum Preis von € 20,-. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 07.04.2012, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme, iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Andreas, Holger, Uwe und Alexander!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!