Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 31/15

In den einleitenden Worten zu meinen AppStore Perlen gehe ich auch immer mal wieder gerne auf die eine oder andere Erfolgsgeschichte aus Apples virtuellem Softwarekaufhaus ein. Und wenn man schon von Erfolgsgeschichten spricht, kommt man um ein Franchise nicht herum. Die Rede ist von Angry Birds, dem vielleicht erfolgreichsten AppStore-Titel überhaupt. Im Dezember 2009 fanden sich die Vögel erstmals im AppStore ein und nahmen es mit den fiesen Schweinen auf. Seither hat sich das Spiel wie ein Lauffeuer verbreitet und zahlreiche Ableger, eine Comic-Reihe, Stofftiere und sonstiges Merchandising nach sich gezogen. Umso mehr verwundert es, dass es bis zu dieser Woche, also knappe sechs Jahre gedauert hat, ehe das offizielle "Angry Birds 2" in den AppStore gekommen ist (siehe unten). Ob dieses jedoch an den Erfolg des Originals wird anknüpfen können, muss sich erst noch zeigen. Der Weg über ein doch sehr gewöhnungsbedürftiges Freemium-Konzept wird sicherlich nicht überall auf Gegenliebe stoßen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 31/15" vollständig lesen

Withings Home Kamera mit iOS-Anbindung im Amazon Blitzangebot

Ein kurzer Hinweis aus der Gadget-Ecke. Seit 10:00 Uhr bietet Amazon die Heimüberwachungskamera Withings Home im Rahmen seiner Blitzangebote zum Sonderpreis an. Dank Anbindung an die zugehörige iOS-App (kostenlos im AppStore) lässt sich hiermit auch von unterwegs ein Livebild aus den eigenen vier Wänden (oder wo immer die Kamera auch steht) abrufen. Darüber hinaus bietet Withings auf Wunsch auf die Möglichkeit, aufgezeichnete Bilder gegen einen Aufpreis in der hauseigenen Cloud für einen späteren Abruf zu speichern. Dank einer aktuell laufenden Aktion kann diese Funktion aktuell noch bis zum 30. September kostenlos getestet werden. Neben der Videofunktion verfügt die Withings Home zusätzlich über einen Bewegungs- und Geräuschmelder sowie eine Sensor zur Überwachung der Luftqualität. Auch diese Daten lassen sich per App analysieren und auswerten.



YouTube Direktlink

Im Rahmen der Blitzangebote können Prime-Kunden das Angebot seit 10:00 Uhr in Anspruch nehmen, für alle anderen beginnt das Angebot um 10:30 Uhr. Die Withings Home kann zum aktuellen Blitzangebot-Preis von € 169,- (regulär € 199,-) über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: Withings Home

Als Alternative steht seit wenigen Wochen auch das Konkurrenzprodukt Netatmo Welcome zum Kauf bereit und kann über den folgenden Link zum Preis von € 199,- bei Amazon erworben werden: Netatmo Welcome

Neues Apple TV nun angeblich im September

Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass Apple bereits auf der WWDC ein neues Apple TV samt AppStore und Streaming-Dienst auf den Markt bringen würde. Hieraus wurde jedoch letztlich nichts, angeblich, weil man sich mit den Rechteinhabern für die Streaminginhalte nicht einigen konnte. Nun soll es dagegen im September soweit sein, wie der in der Regel sehr gut informierte John Paczkowski zu Protokoll gibt. Damit würde das Gerät auf demselben Event der Öffentlichkeit präsentiert, wie auch das iPhone 6s und iPhone 6s Plus. Der angesprochene Streaming-Dienst soll zwar weiterhin nicht mit an Bord sein, dafür aber ein A8-Chip, eine neue, touchbasierte Fernbedienung, mehr Speicherplatz und ein neues Betriebssystem, welches über einen AppStore, APIs für Entwickler und Siri-Spracherkennung verfügt. Äußerlich soll das neue Apple TV noch schlanker werden, als die aktuelle Generation. Im Gespräch waren auch neue Farben in Anlehung an das iPhone-/iPad-/iPod-Sortiment.

In eigener Sache: Tag des Systemadministrators

Es gibt da draußen einige von uns. Manche sind klein, andere groß, manche sind dick, andere dünn, manche haben eine Brille, andere eine große Nase. Aber eines haben wie alle gemeinsam: Wir sind Sysadmins und damit so ziemlich mit die mächtigsten Menschen auf diesem Planeten. Prinzipiell wäre die Menschheit nicht überlebensfähig ohne System Administratoren. Wer kennt sie nicht, diese alltäglichen Probleme? "Mein Passwort funktioniert nicht mehr..." oder "Aus meinem Drucker kommt nix mehr raus...". Und dann gehen wir eben todesmutig los, drücken auf die Caps-Lock Taste und schon geht das Passwort wieder. Oder wir schalten den Drucker ein und schon druckt er wieder. Und genau davon handelt dieses kleine aber feine Lied, mit dem wir heute den offiziellen Tag des Systemadministrators feiern wollen:



YouTube Direktlink

"In eigener Sache: Tag des Systemadministrators" vollständig lesen

Weltweiter Tablet-Markt schrumpft - iPad-Anteil bei knapp 25%

Wenn man einmal Apples Quartalszahlen der vergangenen Jahre beobachtet, ist bei allen Rekorden und erfreulichen Zahlen vor allem das iPad auf dem absteigenden Ast. Dabei sollte gerade das Tablet vor einigen Jahren noch die Post-PC Ära einläuten. Doch während sich der Mac nach wie vor prächtig an den Mann bringen lässt, sind die Absatzzahlen beim iPad rückläufig. Ob hieran das für den Herbst erwartete iPad Pro etwas wird ändern können, muss abgewartet werden. Allerdings steht Apple mit seinem iPad nicht alleine dar. Generell sinken die weltweiten Verkaufszahlen für Tablets seit Ende 2013 kontinuierlich, wie die unten zu sehende Tabelle von IDC deutlich zeigt. Darin ebenfalls zu sehen ist ein sinkender Marktanteil des iPads. Hier allerdings ist Vorsicht geboten, die nach wie vor vorhandenen knapp 25% (also immerhin ein Viertel aller Tablets) sind eigentlich noch immer ein überragender Wert, bedenkt man einmal, dass Apple nur mit einer geringen Zahl an Modellen am Markt ist, während die Android-Konkurrenz hier deutlich mehr Auswahl bietet. Man darf gespannt sein, wie sich der Tablet-Markt in den kommenden Monaten entwickelt und ob hier noch einmal neue Impulse gesetzt werden können.


Apple veröffentlicht zweite Beta von iOS 8.4.1

Vor etwas mehr als zwei Wochen überraschte Apple mit der Veröffentlichung einer ersten Betaversion von iOS 8.4.1. Am heutigen Abend ist nun die zweite Beta erschienen. Wie auch schon bei der ersten Version und durch die X.X.1-Nummereierung zu erkennen, wird iOS 8.4.1 keine funktionalen Neuerungen, sondern lediglich Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen mitbringen. Die Vorabversion steht ausschließlich registrierten Entwicklern zur Verfügung und wird nicht über das Public Beta Programm verteilt. Hat man die erste Beta bereits auf seinem Gerät, kann das Update OTA geladen werden.

Apple plant großes Besucherzentrum für den Campus 2

Das Sommerloch hat auch die Apple-Welt fest im Griff. Insofern werfen wir doch einmal einen Blick auf eine uns nicht ganz unbekannte Baustelle im kalifornischen Cupertino, wo derzeit der Apple Campus 2, in Anlehnung an seine runde Bauform besser bekannt unter dem "Apple Ufo", entsteht. Während die Bauarbeiten am Hauptgebäude ungemindert fortschreiten, lassen sich aus den öffentlich zugänglichen Dokumenten zum neuen Firmengebäude auch Informationen zu den sonstigen umliegenden Baumaßnahmen finden. Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Apple beispielsweise eine auf dem Gelände befindliche historische Scheune erhalten oder auch einen eigenen Keynote-Saal bauen wird, welcher ca. 1.000 Gästen bei der Vorstellung neuer Hardware und Dienste Platz bieten soll. Doch das ist noch nicht alles. Wie jetzt bekannt wurde, wird Apple auch ein großes Besucherzentrum errichten, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude befindet. Von dessen Dachterrasse aus sollen Besucher dann auch einen freien Blick auf den Campus 2 und vor allem eben auch auf das Hauptgebäude haben. Darüber hinaus wird das Zentrum auch noch mit einer Cafeteria und einem ca. 1.000 Quadratmeter großen Store ausgestattet sein. Sicherlich ein willkommener Ort für alle Apple-Fans, den der aktuelle Firmensitz am Infinite Loop (hier ein kleiner Besuchsbericht von mir) derzeit nicht bietet. Das neue Besucherzentrum soll nach seiner Eröffnung an Werktagen zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr und an Wochenenden zwischen 09:00 Uhr und19:00 Uhr geöffnet sein.


Apple Music bislang angeblich mit 10 Millionen Abonnenten

Seit ziemlich genau einem Monat ist Apple Music nun bereits verfügbar und lässt sich zunächst drei Monate lang mit iOS 8.4 und iTunes 12.2 kostenlos ausprobieren. Wie fast zu erwarten, hat Apple sich auf der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen in der vergangenen Woche nicht zu konkreten Zahlen geäußert und lediglich zu Protokoll gegeben, dass man erneut überwältigt von der positiven Kundenreaktion war. Die Musikspezialisten von HITS Daily Double wollen nun jedoch von hochrangigen Vertretern aus der Musikindustrie erfahren haben, dass diese von Apple mit entsprechenden Zahlen versorgt wurden, die nun an die Öffentlichkeit gedrungen sind. Demnach sollen sich bislang 10 Millionen Nutzer zu einem (Probe-)Abo von Apple Music entschlossen haben.

Diese Zahl lässt sich nun unterschiedlich interpretieren. Zum einen ist es sicherlich positiv bemerkenswert, dass Apple innerhalb eines verhältnismäßig kurzen Zeitraums bereits ungefähr halb so viele Nutzer für den Dienst gewinnen konnte, wie der Konkurrent Spotify derzeit bei den kostenpflichtigen Abos aufweist. Allerdings muss hier natürlich abgewartet werden, wie viele der aktuell angeblich 10 Millionen Nutzer sich nach Beendigung des Probezeitraums auch tatsächlich für eine kostenpflichtige Weiterführung entscheiden. Anders als Spotify bietet Apple aktuell keine kostenlose, werbefinanzierte Version des Dienstes an.

Auf der anderen Seite erscheinen 10 Millionen Nutzer im Verhältnis zu den in Umlauf befindlichen Geräten mit iOS 8.4 dann auch schon wieder ziemlich gering. Geht man von einer Basis von derzeit ca. 600 Millionen iPads und iPhones aus, von denen nach letzten Erhebungen ca. die Hälfte unter iOS 8.4 laufen, sind 10 Millionen Nutzer gar nicht mal so viel. Zu dieser (vorsichtig ausgedrückt) eher zurückhaltendenden Annahme des Dienstes dürften auch die anfänglichen Probleme mit der neuen iCloud Musikbibliothek beigetragen haben, denen Apple inzwischen mit der Veröffentlichung von iTunes 12.2.1 entgegen getreten ist. Behoben ist dabei allerdings noch nicht alles, wie der kürzliche äußerst negative Artikel des Apple eigentlich zu 100% wohlgesonnenen Jim Dalrymple zeigt.

Generell stellt sich die Frage, ob Apple derzeit ein wenig seinen einstigen Fokus verliert. Apple Music ist mit iTunes Match, der iCloud Musikbibliothek, dem iTunes Store, iOS 8.4 und iTunes 12.2 derzeit dermaßen unübersichtlich, dass selbst Größen wie Dalrymple daran verzweifeln. Hier gilt es wohl zunächst noch das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen, ehe man die angeblich angestrebten 100 Millionen Apple Music Accounts tatsächlich in Angriff nehmen kann.