Skip to content

Satter Rabatt auf 15" Retina MacBook Pro bei MacTrade

Gestern bereits im Rahmen der iMac-Aktion bei Gravis angekündigt, kommt hier der versprochene Hinweis auf ein weiteres Schnäppchenangebot beim Kauf eines neuen Macs. MacTrade ruft hierzu nämlich heute den Crazy Monday aus. In dieser Woche lassen sich dabei nur heute beim Kauf eines MacBook Pro satte € 400,- sparen. Alles was man dazu braucht, ist der Gutscheincode CRAZYMON-KW28-2015. Gibt man diesen beim Kauf ein, werden die € 400,- sofort vom eigentlichen Kaufpreis in Höhe von € 2.239,- abgezogen, so dass man letztlich nur noch € 1.839,- bezahlt. Bei dem Modell handelt es sich um das 15" MacBook Pro mit Retina Display aus dem Jahr 2014 mit einem 2.2 GHz Intel Quad-Core i7 Prozessor, 16 GB RAM und einer fest verbauten Speicherkapazität von 256 GB SSD-Speicher. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur am heutigen Montag, den 06. Juli 2015 und nur so lange der Vorrat reicht. Über den folgenden Link geht es direkt zur Aktion: MacBook Pro im Crazy Monday bei MacTrade

iMac 27" mit Retina 5K Display zum Schnäppchenpreis bei Gravis

Grundsätzlich lädt das Wetter dieser Tage eher weniger zum Online-Shoppen ein. Es sei denn, man möchte sich mit Utensilien für Strand, Baggersee oder den aufblasbaren Pool im heimischen Garten eindecken. Vielleicht ist man aber auch gerade noch auf der Suche nach einem neuen iMac. In diesem Fall lohnt sich am heutigen Sonntag (und nur am heutigen Sonntag!) ein Abstecher zur Online-Dependence des Apple-Händlers Gravis. Hier bekommt man heute nämlich den neuen iMac 27" mit Retina 5K Display für nur € 2.049,- statt normalerweise € 2.299,- (Preis im Apple Store). Das Gerät ist ausgestattet mit einem 3,3 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor, einer 1 TB Festplatte und 8 GB Arbeitsspeicher.

Das Gravis-Angebot gilt nur heute, am 05. Juli und nur so lange der Vorrat reicht. Der iMac 27" mit Retina 5K Display kann über den folgenden Link zum Preis von € 2.049,- im Gravis Online Store bestellt werden und ist sofort lieferbar: Apple iMac 27" mit Retina 5K Display

Dazu noch eine kurze Ankündigung. Für all diejenigen, die eher über ein MacBook Pro 15" mit Retina-Display (Modell 2014) nachdenken, habe ich morgen früh ein weiteres Schnäppchenangebot parat...

[iOS] AppStore Perlen 27/15

Wenn man ein wenig die Augen und Ohren offen hält, lassen sich im AppStore teils herausragende Schnäppchen machen. Auch aktuell gibt es wieder drei wirklich herausragende Apps entweder reduziert oder komplett kostenlos abzustauben. Über die Aktion von Navigon hatte ich bereits heute Morgen berichtet. Neben der Grund-App Navigon Europe (aktuell € 54,99 im AppStore) sind auch sämtliche optionalen In-App Käufe derzeit zu reduzierten Preisen zu haben. Doch damit nicht genug. Nicht minder herausragend ist nämlich auch die aktuell von Apple als "App der Woche" geführte Astronomie-App Starwalk2, die es hierdurch momentan kostenlos zu laden gibt. Und auch in der Apple Store App versteckt Apple hin und wieder einen interessanten Gratis-Download. Aktuell handelt es sich dabei um die normalerweise mit € 3,99 bepreiste Rezept-App Green Kitchen. Um den Download kostenlos zu erhalten, geht man einfach in die Apple Store App, dort auf den Tab "Stores", scrollt ganz nach unten und wischt einmal nach links. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 27/15" vollständig lesen

iPhone 6s bringt wohl neuen NFC-Chip und effizientere interne Komponenten mit

Auch am heutigen Freitag versorgen uns die Kollegen von 9to5Mac mit neuen Gerüchten zur diesjährigen iPhone-Generation. Während das äußere Design von iPhone 6s und iPhone 6s Plus aller Wahrscheinlichkeit nach keine Unterschiede zu den aktuellen Varianten aufweisen dürfte, scheint Apple bei den internen Komponenten einige Veränderungen vorzunehmen. Zu diesem Schluss kommen die Kollegen jedenfalls auf Basis eines neuen, hochauflösenden Fotos des vermeintlich zum Einsatz kommenden neuen Logicboards, welches sie gemeinsam mit den kanadischen Chip-Spezialisten von Chipworks unter die Lupe genommen haben. Wie es aussieht, kommen unter anderem neue NFC-Hardware und weniger, aber dafür weniger energiehungrige und effizientere Chips zum Einsatz.

Beim neuen NFC-Chip soll es sich um den 66VP2 von NXP handeln. Aktuell bringt Apple hier den NXP 65V10 zum Einsatz, der einen zusätzlichen Sicherheits-Chip benötigte. Bei dem neuen Bauteil könnte dieser nun wegfallen. Generell scheint Apple die Anzahl der Chips auf dem neuen Logicboard deutlich verringern zu wollen. Im Umkehrschluss könnte dies zu weniger Bauteilen führen, die damit effizienter arbeiten und weniger Energie verbrauchen. Zu sehen ist auf dem fotografierten Logicboard außerdem ein Flash-Speicher mit 16 GB Speicherkapazität, was wohl bedeutet, dass Apple auch in diesem Jahr bei dieser Untergrenze bei seinen iPhones bleiben wird.

Als weitere Neuerungen für das iPhone 6s sind bislang ein Force Touch Display, ein neues 12 Megapixel-Kameramodul auf der Rückseite und ein neuer, schnellerer LTE-Chip im Gespräch. Erwartet werden dürfen die diesjährigen iPhones wohl auch wieder im September.

[iOS] AppStore Perlen Spezial: Navigon Europe zum absoluten Tiefstpreis

Freitags ist traditionell AppStore-Tag bei mir im Blog. Bevor heute Abend noch die aktuelle Folge der AppStore Perlen auf dem Programm steht, heute morgen schon einmal ein Hinweis auf ein echtes Schnäppchen zum Beginn der Ferien- und Urlaubszeit. Wer meinem Blog schon länger folgt, der kennt sicherlich meine Vorliebe für die Navi-Apps von Navigon. Bereits Version 1.0 habe ich unmittelbar nach dem Erscheinen installiert und vertraue seitdem auf die Qualität der Apps. Enttäuscht wurde ich dabei noch nie. Insofern ist es mal wieder an der Zeit, auf diese aus meiner Sicht besten Navi-Apps im AppStore hinzuweisen. Anlass ist eine Rabatt-Aktion zum bereits angesprochenen Reisebeginn. So lässt sich die normalerweise € 99,99 teure Rundum-Sorglos-App Navigon Europe aktuell für nur € 54,99 und damit so günstig wie nie zuvor laden. Das letzte Update brachte eine Apple-Watch-Unterstützung mit und auch sonst bleiben funktional und vom Kartenmaterial her bei Navigon keine Wünsche offen. Enthalten ist aktuelles und quartalsweise aktualisiertes Kartenmaterial für 41 europäische Staaten. Beim ersten Start der App werden die benötigten Länder ausgwählt und nur diese Karten auf das Gerät heruntergeladen. Im Nachhinein lässt sich diese Auswahl über den integrierten Map-Manager aber auch jederzeit wieder ändern und erweitern.

Wer also noch auf der Suche nach einer Navi-App für iPhone oder iPad ist, kann Navigon Europe aktuell zum absoluten Tiefstpreis von € 54,99 über den folgenden Link im AppStore erwerben: Navigon Europe

Apple Music, iTunes Match und die DRM-Thematik

Apple Music ist da, die Konfusion hält an. Aktuelles Streitthema ist die neue iCloud-Mediathek und das Versehen von Cloud-Titeln mit DRM-Schutz (DRM = Digital Rights Management = Kopierschutz). Ich habe mich zu diesem Thema bewusst bislang zurückgehalten, da es weder eine offizielle Stellungnahme von Seiten Apples gibt, noch sonst irgendeine Klarheit zu dem Thema herrscht. Inzwischen glaube ich jedoch, mir ein einigermaßen klares Bild von der Situation gemacht zu haben und möchte daher kurz darauf eingehen. Aufgebracht wurde das Thema von den Kollegen von The Verge, wo man festgestellt hat, das aus der iCloud-Mediathek heruntergeladene Inhalte mit Apples Fairplay-DRM versehen sind. Dabei ist zunächst anzumerken, dass die iCloud-Mediathek quasi der Nachfolger von iTunes Match ist, der die Streaming-Funktionalität von Apple Music beinhaltet. iTunes Match existiert dabei zum jährlichen Abopreis von € 25,- auch weiterhin. Hat man ein solches Abo abgeschlossen und plant dieses auch weiterhin zu betreiben, kann man sich schon jetzt entspannt zurücklehnen. Dann ist das DRM-Thema nämlich schon vom Tisch. Alle aus der der neuen iCloud-Mediathek heruntergeladenen Titel sind in diesem Fall auch weiterhin DRM-frei.

War man bislang allerdings kein Kunde von iTunes Match und hat in den Einstellungen von iOS 8.4 bzw. iTunes 12.2 die iCloud-Mediathek aktiviert, sollte man es sich zweimal überlegen, ob man lokal gespeicherte Titel in der Annahme löscht, sie ja anschließend ohnehin wieder aus der Cloud herunterladen zu können. In diesem Fall sind die geladenen Titel nämlich mit einem DRM-Schutz versehen, der das Abspielen verhindert, sollte man sein Apple Music Abonnement irgendwann einmal kündigen. Betroffen sind hiervon alle Titel, die man irgendwann einmal von einer CD gerippt oder aus sonst irgendeiner Quelle bezogen hat. Werden diese in die iCloud-Mediathek synchronisiert, anschließend aus der lokalen Mediathek gelöscht und dann wieder aus der iCloud-Mediathek heruntergeladen, beinhalten sie den DRM-Schutz.

"Apple Music, iTunes Match und die DRM-Thematik" vollständig lesen

Erneut Gerüchte um die diesjährigen iPhone-Generationen

Es ist schon irgendwie faszinierend. Auch heute, am dritten Tag in Folge, gibt es wieder Gerüchte um das für Herbst erwartete iPhone 6s. Quelle ist dieses Mal ein angebliches internes Dokument von Apples Fertigungspartner Foxconn, welches auf der chinesischen Microblogging-Plattform Weibo (via PhoneArena) aufgetaucht ist. Zwar wurde es dort bereits wieder entfernt, allerdings wurde es in der Zwischenzeit bereits mehrfach kopiert und dreht nun seine Runden auf den einschlägigen Apple News- und Gerüchteseiten. Darauf zu erkennen ist quasi die Bestätigung, dass die diesjährige iPhone-Generation über eine neue 12 Megapixel-Kamera auf der Rückseite verfügt, die zudem in der Lage ist, Videos in 4K-Auflösung und mit 240 FPS für Slow-Motion aufzuzeichnen. Auf der Vorderseite soll eine Kamera mit 5 Megapixeln zum Einsatz kommen. Darüber hinaus ist auch erwähnt, dass das iPhone 6s ("N66") und das iPhone 6s Plus ("N71") über 2 GB RAM verfügen werden. Der durchaus verlässliche KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte beide Neuerungen bereits im Mai so vorhergesagt. Die Wahrscheinlichkeit das es so kommen wird, wächst damit weiter. Zudem könnte Apple dem Bericht zufolge auch eine neue Farbvariante aus pinkem Aluminium planen. (via 9to5Mac)

Unterdessen feiern auch Gerüchte um ein neues 4"-iPhone mit dem Namen iPhone 6c ein unerwartetes Comeback. Nach Informationen des Piper Jeffries Analysten Ange Wu soll Apple dabei erneut farbige Rückseiten planen, diese aber nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Aluminium fertigen. Technisch würde dieses Gerät dann weitestgehend dem iPhone 5s entsprechen. 

Eigentlich wurde dieses Gerücht schon vor einiger Zeit ins Reich der Fabel verwiesen. Bedenkt man aber, dass Apple offenbar auch neue Farben für den (ebenfalls aus Aluminium bestehenden) iPod plant, könnte evtl. doch ein bisschen was dran sein...

iOS 8.4 entfernt Privatfreigabe-Option für Musik

In den mich erreichenden Mails und auch den Kommentaren zu meinen Artikeln zu iOS 8.4 und Apple Music mehren sich die Meldungen, wonach Nutzer erfolglos nach der jahrelang vorhandenen Privatfreigabe-Option in Apples neuestem iOS-Update suchen. Hiermit war es bislang möglich, iTunes Mediatheken im heimischen WLAN über mehrere Geräte hinweg zu teilen. Ob dies von vornherein so geplant war oder nicht, bleibt aktuell offen. Apple hat vorgestern auf jeden Fall das Supportdokument zur Privatfreigabe geändert und gibt dort nun an, dass diese nur noch für Video funktioniere. Am Apple TV und über iTunes am Mac scheint die Funktion allerdings noch vorhanden zu sein.

Noch ist allerdings kein Grund zur Panik gegeben. Wie die Kollegen von AppleInsider berichten, hatte Apple in den Releasenotes zur vierten Beta von iOS 8.4 im Zusammenhang mit der Privatfreigabe und den Genius Mixen angegeben, dass diese "momentan nicht verfügbar" seien. Dies kann dann eben auch bedeuten, dass die beiden Funktionen zu einem späteren Zeitpunkt per Update zurückkommen werden.