
Ein Aufschrei ging diesen Sommer durch unser schönes Land. Da kommt doch tatsächlich der Suchmaschinen-Gigant aus den USA daher und will einfach unsere Straßen fotografieren. Sofort liefen Datenschützer Sturm gegen diesen perfiden Plan und riefen die Bevölkerung zur Generalmobilmachung gegen Google auf. Seit heute nun bietet StreetView also auch Panoramaansichten deutscher Straßenzüge. Allerdings ist dabei keinesfalls bereits das ganze Land virtuell einsehbar. Vielmehr finden sich bislang nur einzelne Sehenswürdigkeiten und öffentliche Orte wie z.B. die Allianz-Arena in München in der StreetView-Funktion von Google Maps. Einzig das kleine Örtchen Oberstaufen kann bereits fast komplett virtuell durchlaufen werden. Bis Jahresende will Google dann die 20 größten deutschen Städte online haben. Selbstverständlich lässt sich StreetView seit heute auch über die Karten-App auf iOS-basierten Geräten nutzen. Entweder gibt man hierfür als Suchbegriff eine Sehenswürdigkeit (etwa die bereits angesprochene Allianz-Arena) ein, oder man setzt per Fingerdruck eine Stecknadel an einem beliebigen Ort auf der Karte. Ist an diesem Ort StreetView verfügbar, wird einem dies durch ein kleines Icon an der Stecknadel signalisiert. Ein Druck hierauf öffnet schließlich die Panorama-Ansicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
phpman am :
Ralf am :
AppStore Tester am :
Wer Einspruch hat kann, sobald er sein Haus, sich selbst oder sein Auto ERKENNBAR auf einem Foto entdeckt, Einspruch bei Google einlegen. Spezielle Mitarbeiter werden die Fotos bearbeiten. Einmal weg, können Teile nicht wieder hinzugefügt werden!
Ich finde Google StreetView einen Segen. Ein Boykot wäre auch aufwendig! Ich dürfte die größte Suchmaschine, einen tollen Übersetzer und selbst YouTube nicht mehr nutzen (von anderen Einschränkungen mal der Einfachheit abgesehen!) nicht mehr nutzen. Es würde folgen, dass ich Plugins aus meinem Browser löschen müsste! Und auch interessante Werbung wäre Tabu! Ihr seht, Google ist eine Weltmacht! Zusammen mit Facebook!