Skip to content

iPhone OS 2.1 Beta 3 erschienen

Über Nacht hat Apple für registrierte Entwickler im iPhone Dev Center auf der Developer Connection die inzwischen dritte Betaversion des für September erwarteten iPhone OS 2.1 (Buildnummer 5F108) zum Download bereitgestellt. Damit einhergehend steht auch eine dritte Betaversion des iPhone SDK bereit. Nach wie vor steht keine serverseitige Unterstützung für den angekündigten Push-Notification Service zur Verfügung. Dies soll in einer der kommenden Beta-Releases nachgeholt werden. Ansonsten gibt sich Apple gewohnt wortkarg und spricht lediglich von Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.

Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers

Es war mal wieder an der Zeit, ins Kino zu gehen. Schließlich lief endlich der lang ersehnte dritte Teil der Mumie an. In der Hauptrolle natürlich wieder Brendan Fraser. Da ich schon die ersten beiden Teile (und dabei vor allem den allerersten) echt gut fand, war die Vorfreude entsprechend groß. Aber wie das meistens so ist, wenn die Vorfreude besonders groß ist, wird man hinterher enttäuscht. Und so war es auch dieses Mal. Es war nun schon die dritte Fortsetzung auf die ich mich in diesem Jahr gefreut hatte. Aber schon "Das Vermächtnis des geheimen Buches" und "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" hat Hollywood aus meiner Sicht mächtig in den Sand gesetzt. Konnte ich damit aber noch einigermaßen leben, so ist "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers" nun wirklich der Gipfel der Unverschämtheit. "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers" vollständig lesen

Bald iTunes-Streaming für das iPhone?

Ein neues Patent von Apple deutet darauf hin, dass man intensiv an einer Streaminglösung für mobile Geräte arbeitet, wie AppleInsider berichtet. Apple beschreibt in dem Dokument, wie Musik von beispielsweise einem Media-Server oder dem heimischen PC auf dem iPhone oder iPod touch wiedergegeben werden kann, ohne die Dateien vorher auf das Gerät zu synchronisieren. Zu diesem Zweck würden lediglich die Meta-Daten auf das iPhone übertragen, während die eigentlichen Nutzdaten auf dem Rechner verbleiben. Auf diesem Wege wäre prinzipiell sogar die komplette Verwaltung der heimischen Mediathek möglich. Darüber hinaus könnten auch iPhones und iPod untereinander drahtlos kommunizieren, wie man es beispielsweise vom Zune-Player kennt. Damit wäre dann auch der Datenaustausch untereinander möglich, wie Apple ausdrücklich angibt. Mit dem Programm "Remote" aus dem AppStore ist bereits jetzt die Steuerung der Mediathek auf einem Rechner im selben Netzwerk möglich. Es kann also durchaus sein, dass Apple dieses App zum Testen der beschriebenen Funktionalitäten nutzt und es in einer der nächsten Versionen mit dem beschriebenen Patent weiterentwickelt. Ein möglicher Starttermin für eine solche Software könnte ein wahrscheinlicher Event im September sein, bei dem dann auch neue iPod Modelle vorgestellt werden könnten, die dann eventuell kollektiv über WLAN verfügen. Im Anschluss noch eine Zeichnung aus Apples Patentantrag.
"Bald iTunes-Streaming für das iPhone?" vollständig lesen

iPhone 3G Review Teil 2 - Software

Nach dem ersten Teil meines kleinen Reviews zur Hardware des neuen iPhone 3G folgt hier nun der zweite Teil, welcher sich mit der neuen Software auseinandersetzt. Zwar läuft die Version 2.0 des iPhone OS auch auf den Geräten der ersten Generation, allerdings machen verschiedene Neuerungen erst mit dem iPhone 3G so richtig Spaß. Der AppStore bietet inzwischen eine Fülle von verschiedenen Programmen zur Unterhaltung, zur Unterstützung bei täglichen Aufgaben oder auch den Businesseinsatz. Aber auch zum iPhone OS 2.0 an sich gibt es einiges zu berichten. Dies soll nun im zweiten Teil meines Reviews zum iPhone 3G geschehen. " iPhone 3G Review Teil 2 - Software" vollständig lesen

Neues aus der iPod-Gerüchteküche

Vor exakt einer Woche wurde die erste Runde der Gerüchte um das wohl im September anstehende Update der iPod-Familie eingeläutet. Nun wirft auch der Kollege Cliff Edwards von BusinessWeek seinen Hut in den Ring und sppekuliert über einen "iPod nano touch". Er stützt seine Begründung dabei auf eine angebliche Sichtung eines solchen Geräts: "Out in the wild the other day in San Francisco, I saw a guy whip out and change his music on a black touch-screen device that looked suspiciously like an iPhone, only smaller. Apple often has key employees test new devices for bugs before rolling them out, so it’s not out of the question." Möglich ist dies natürlich schon. Allerdings wird im Allgemeinen eher damit gerechnet, dass der iPod nano zu seiner ursprünglichen Form zurückkehrt und dabei ein neues Breitbild-Display erhält.

"I Am Rich" im AppStore für € 799,99 [UPDATE]

Seit gestern gibt es ein neues App über den iTunes AppStore zu erwerben: I Am Rich! Und hier ist der Name wirklich Programm. Das App macht nämlich nichts anderes, als einen leutenden Rubin anzuzeigen. Also prinzipiell nichts weiter als ein Wallpaper. Gedacht ist es wohl als Statussymbol für alle, die mal richtig mit ihrer Kohle protzen wollen. Nun kann man sicherlich über die Sinnhaftigkeit eines solchen Apps diskutieren. Fakt ist aber, dass der Autor damit eine Menge Aufmerksamkeit auf sich zieht. Denn nicht nur ich berichte darüber, auch Macrumors.com war das App eine kurze Erwähnung wert. Und ein einfaches Rechenbeispiel fördert zudem interessantes zu Tage: Wenn auch nur ein iPhone User das App kauft, macht der Autor bei minimalem Aufwand satte € 560,- Gewinn. Mehr Marge geht wohl kaum. Also, Sinn hin oder her, für mich ist die Idee echt ein Knaller und verdient Anerkennung! Ach ja, und wer "I Am Rich" tatsächlich kaufen möchte, kann es über diesen Link tun: I Am Rich

UPDATE: Inzwischen hat Apple "I Am Rich", wohl aufgrund des hohen Aufsehens, kommentarlos aus dem AppStore entfernt. Tja, auch hier gilt wieder mal: "Der frühe Vogel fängt den Wurm!"...

AppStore Perlen 04/08

Seit dem Beginn der AppStore Perlen Serie vor drei Wochen hat sich die Anzahl der im AppStore verfügbaren Apps vervielfacht. Und langsam aber sicher kommen auch Apps hinzu, die nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch wirklich hilfreich sind, wenn man einmal unterwegs ist. Und genau von diesen nützlichen Helfern tauchen auch in dieser Folge einige Exemplare auf. Was natürlich nicht heißt, dass das Thema Spiele und Unterhaltung zu kurz kommen soll. Nach dem Klick folgt nun also die vierte Folge meiner "Perlen" aus dem AppStore.

 

 

"AppStore Perlen 04/08" vollständig lesen

Steve Jobs über Fehler bei MobileMe [UPDATE]

Normalerweise ist es nicht unbedingt Apples Stärke, eigene Fehler zuzugeben. Das letzte bekannt Beispiel war das Eingestehen, dass AppleTV in seiner ursprünglichen Version ein Flop war, geschehen bei der Macworld San Francisco diesen Jahres. In einer internen Mail an Apple Mitarbeiter geht der Herrscher aller Reusen Steve Jobs nun auf die Startschwierigkeiten von MobileMe ein und gab dabei unumwunden zu, dass es ein Fehler war, MobileMe gleichzeitig mit iTunes 7.7, dem AppStore, iPhone OS 2.0 und dem iPhone 3G an den Start zu bringen. Hierdurch war es nicht möglich, MobileMe die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die nötig gewesen wäre um einen reibungslosen Start zu ermöglichen. Jobs verspricht, aus dem Debakel gelernt zu haben und MobileMe bis zum Jahresende zu einem absoluten Erfolg zu machen.

UPDATE: Bei Arstechnica ist inzwischen die komplette Mail im Original nachzulesen.