Quicktime-Update gegen HDCP-Bug

Der Tag nach Thanksgiving wird in den USA auch Black Friday genannt und
läutet in der Regel den Beginn des Weihnachtsverkaufs ein. Viele
Amerikaner haben an diesem Tag Urlaub und stürmen dann mit ihren
Familien die Geschäfte auf der Suche nach besonders günstigen
Schnäppchen. In den vergangenen Jahren haben sich auch immer wieder Apple
mit seinem Onlineshop, sowie weitere Internetshops, wie auch Amazon an den Black Friday Verkäufen beteiligt und dabei
zum Teil recht interessante Rabatte auf verschiedene Produkte
angeboten. Diese Rabatte sind dabei nicht nur exklusiv für amerikanische Staatsbürger zu haben, auch in den deutschen Stores werden die Ermäßigungen angeboten. Ich werde am Freitag selbst noch einmal genauer auf die
disjährigen Angebote eingehen.
Die beste Nachricht vorweg: Auch in der abgelaufenen Woche gab es wieder erfreulich viele kostenlose und dabei trotzdem hochwertige und innovative Neuzugänge im AppStore. Erstmals gibt es daher in meinen AppStore Perlen mehr kostenlose als kostenpflichtige Empfehlungen. Ob der Trend hin zu kostenpflichtigen Programmen damit fürs erste gestoppt ist, muss sich erst noch zeigen. Mit der Veröffentlichung von iPhone OS 2.2 am vergangenen Freitag hat Apple das System ein weiteres Stück stabiler gemacht. Allerdings tauchten hierdurch auch vereinzelt Probleme mit Programmen aus dem AppStore auf. So berichten einige Benutzer, dass Programme, die CoreAudio verwenden,
ihren Dienst verweigern. Hier sollten jedoch baldige Updates durch die Entwickler entsprechende Abhilfe schaffen. Der von Apple eigentlich schon für September angekündigten Push-Notification-Service lässt derweil immer noch auf sich warten.