Skip to content

Update: iTunes 8.0.2

Apple hat in der vergangenen Nacht ein Update für iTunes auf Version 8.0.2 freigegeben. Neben den obligatorischen Fehlerbehebungen, sowie Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen spezifiziert Apple in den Release-Notes, dass die neue Version zudem Qualitätsprobleme beim Erstellen von MP3s auf einigen Computern und ein Verbindungsproblem mit dem iTunes Store beim Verwenden bestimmter Internet-Proxys unter Mac OS X behebt. Zudem bringt sie verbesserte Bedienungshilfen mit VoiceOver mit sich. Das Update steht sowohl für Windows, als auch für Mac OS X bereit und wiegt je nach Installation ca. 60 MB.

Day & Age - The Killers are back!

Lange hat es gedauert, nun ist das neue Album von The Killers mit dem Titel "Day & Age" endlich da. Und wenn man so lange auf ein neues Album wartet, ist die Gefahr enttäuscht zu werden doppelt so groß. Inzwischen wird es ja als chic angesehen, wenn Künstler sich mit jedem Werk "neu erfinden". Bei Madonna bejubelt man dies ja quasi bei jedem neuen Album. Umso zufriedener bin ich, dass The Killers genau hierauf verzichtet haben. Das neue Album setzt nämlich genau das fort, was die Band auch auf den ersten beiden Studioalben "Hot Fuss" und "Sam's Town" ("Sawdust" war ja eher eine B-Side Compilation) ausgezeichnet hat: Schnörkellose, ehrliche Rockmusik. Das haben auch schon die ersten beiden Singles "Human" (an alle kritischen Stimmen: nicht nur auf den Sound, sondern auch mal auf den Text hören!) und "Spaceman" angedeutet. Und so bringt "Day & Age" keine bösen Überraschungen mit sich, sondern den so genialen, unverwechselbaren Killers-Sound. Ich bin begeistert!

Deutscher Apple Store wohl am 10. Dezember

In den letzten Tagen hatten sich bereits die Gerüchte verdichtet, nun scheint es beschlossene Sache zu sein. Offensichtlich wird der erste deutsche Apple Store am 10. Dezember in der Münchener Rosenstraße eröffnen. Nachdem Augenzeugen in den letzten  Tagen bereits von letzten Arbeiten im Inneren der vermeintlichen Location berichteten, kommt nun eine Art Bestätigung der besonderen Art. Der Musiker Laith Al-Deen kündigt nämlich auf seiner Webseite (Bereiuch Termine) einen Gig am 10. Dezember im Apple Store München, Rosenstraße 1 an. Gut möglich also, dass es sich hierbei um die Eröffnungsveranstaltung handelt. (via iFun.de)

Mobispine entwickelt MMS-App für iPhone

Die schwedischen Entwickler von Mobispine haben gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie derzeit eine MMS-Anwendung für das iPhone entwickeln. Diese soll nach ihrer Fertigstellung über den AppStore vertrieben und mit dem jeweiligen Provider-Branding versehen werden. Es ist also wahrscheinlich, dass Mobistar die Anwendung an die Provider verkauft, oder zumindest Lizenzgebühren verlangt. Das Fehlen von MMS ist einer der größten Kritikpunkte an Apples Mobiltelefon. Mit dem Programm von Mobispine könnte dieser Missstand nun behoben werden. Fraglich ist derzeit jedoch, ob Apple die Anwendung überhaupt für den AppStore zulässt. In der Vergangenheit wurde unter anderem ein Podcatcher abgelehnt. Wie sich herausstellte lag dies wohl daran, dass Apple selbst an einer solchen Lösung arbeitete.

Feature-Update für Apple TV

Apple hat in der vergangenen Nacht ein recht umfangreiches Feature-Update für Apple TV herausgegegeben. Die neue Version 2.3 ermöglicht es nun, Musik über Airtunes-Lautsprecher oder andere in der Nähe befindliche Apple TVs zu streamen und zusätzlich zur Apple Remote weitere lernfähige Fernbedienungen zu nutzen. Zudem können nun iTunes Playlisten, die Filme, TV Sendungen, Podcasts, und Musikvideos enthalten über Apple TV wiedergegeben werden und auch die Lautstärkeregelung für Musik ist nun möglich. Das Update kann von allen Apple TV Besitzern natürlich kostenlos über die in das Gerät integrierte Update-Funktion geladen werden.

Snow Leopard im 1. Quartal 2009?

Als Apple im Juni anlässlich der WWDC zum ersten Mal von seinem kommenden Betriebssystem Mac OS 10.6 unter dem Arbeitstitel Snow Leopard sprach, war die Rede von einer Veröffentlichung "in about a year". Nun scheint uns das Update jedoch schon früher als geplant ins Haus zu stehen. Laut MacRumors, hat Apples Leiter der Unix-Entwicklungen, Jordan Hubbard, auf der LISA-Konferenz letzte Woche einen genaueren Erscheinungszeitraum für Mac OS X 10.6 Snow Leopard ausgeplaudert (Vortrag als PDF). Demnach soll Snow Leaopard bereits im 1. Quartal 2009 (Januar - März) über den Ladentisch gehen. Somit ist es auch wahrscheinlich, dass das Betriebssystem eine wichtige Rolle bei der Macworld San Francisco Anfang Januar spielen wird. Eventuell könnte Apple dort bereits eine erste Version auf eventuell ähnlich den neuen MacBook Pros bestückten iMacs präsentieren.

Mini Display Port erzwingt DRM auf Monitoren

Käufer eines der im Oktober neu vorgestellten MacBooks und MacBook Pros könnten dieser Tage mit einer ärgerlichen Meldung konfrontiert werden. Dies liegt an dem in den neuen Geräten verbauten Mini Display Port, der die so genannte "High-Bandwidth Digital Content Protection", kurz HDCP, unterstützt. Hierbei handelt es sich um eine Form des Digital Rights Managements (DRM), die es verhindert, dass HDCP-geschützte Inhalte auf Geräten wiedergegeben werden können, die HDCP nicht unterstützen. Dies bedeutet unter anderem, dass ein HDCP-geschützter Film aus dem iTunes Store nicht über ein 30'' Cinema Display wiedergegeben werden kann, der an ein neues MacBook (Pro) angeschlossen ist. In einem solchen Fall erhält man die untern angehängte Fehlermeldung (Screenshot von arstechnica). Dies kann von Apple so eigentlich nicht gewollt sein und sollte in den nächsten Tagen hoffentlich gefixt werden.

AppStore Perlen 19/08

Nachdem in den AppStore Perlen der vergangenen Woche die kostenpflichtigen Programme doch deutlich in der Mehrzahl waren, entspannt sich die Lage in dieser Woche wieder ein wenig. So halten sich diese Woche die kostenpflichtigen und die kostenlosen Programme die Waage. Auffällig ist dabei, dass es zum ersten Mal mehr nützliche Tools in die Perlen geschafft haben, als Spiele. Dies ist vor allem deswegen überraschend, da Apple derzeit versucht, gerade den iPod touch mehr und mehr als Spieleplattform zu platzieren. Man darf also gespannt sein, was uns in den kommenden Wochen noch so an spektakulären Spieletiteln im AppStore erwarten wird. Nach wie vor fehlt z.B. das beim iPod Event im September von Phil Schiller demonstrierte Autorennspiel Need for Speed..

"AppStore Perlen 19/08" vollständig lesen