
Die griechischen Kollegen von
iPhoneHellas wollen aus einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, dass die Veröffentlichung von iPhone OS 2.3 offenbar kurz bevorsteht. Neben dem eigentlich schon für vergangenen September angekündigten Push Notification Service soll Apple angeblich auch gleich ein hierfür ausgelegtes Programm anbieten: Der hauseigener Instant Messenger iChat soll seinen Weg aufs iPhone finden. Darüber hinaus soll es außerdem die Möglichkeit geben, Themenfarben zu ändern, so dass man den Hintergrund des Springboards auch wahlweise auf rot oder blau stellen könnte. Das Gerücht ist aus meiner Sicht ein wenig zwiespältig. Auf der einen Seite lag iPhoneHellas vor Kurzem absolut richtig mit dem Veröffentlichungsdatum von iPhone OS 2.2, andererseits ist bislang keine Beta dieser Version an Entwickler gegangen und die Feature-Gerüchte wurde bereits im Dezember von
Apple Daily Review in Umlauf gebracht. Möglich erscheint ein baldiges Update dennoch. Schließlich steht Ende des Monats die
Auslieferung des neuen iLife an und Phil Schiller zeigte in seiner
Macworld Keynote die Möglichkeit, iPhoto-Slideshows auf das iPhone zu übertragen. Diese Möglichkeit ist mir mit der aktuellen Firmware-Version jedenfalls nicht bekannt.

Man mag sich etwas wundern, warum es nach wie vor keine "echte" Navi-Software für das iPhone gibt. Schließlich sind die technischen Voraussetzungen hierfür durchaus gegeben. Im AppStore sucht man jedoch nach wie vor vergeblich nach einem entsprechenden Programm. Stattdessen muss man sich mit dem vorinstallierten Google Maps oder dem bislang nur in den USA verfügbaren G-Map for iPhone behelfen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer dringt nun via
Navigadget von der CES in Las Vegas durch. CoPilot von ALK Technologies sieht aus wie ein Navi, fühlt sich an wie ein Navi und funktioniert (zumindest auf Windows Mobile) auch wie ein Navi. Wollen wir also hoffen, dass Apple möglichst bald ein Einsehen hat und Navi-Apps über den AppStore zum Verkauf freigibt. (via
iPhone-ticker.de)