Skip to content

Apple Netbook-Gerüchte verdichten sich

Bereits gestern griff Digitimes einen Bericht der Commercial Times auf, wonach diese erfahren haben will, dass Wintek das Touch-Display für ein kommendes Apple-Netbook produzieren soll. Dieses soll angeblich von Quanta gefertigt und ab dem dritten Quartal 2009 ausliefert werden. Zunächst hatte Apple CEO Steve Jobs zu dem Thema gesagt, dass Apple die Entwicklung zwar beobachte, aber nicht plane in das Niedrig-Preissegment der Netbooks einzusteigen. Tim Cook bekräftigte dies beim letzten Conference Call zur Bekanntgabe der Quartalsergebnisse, fügt aber an, Apple habe einige interessante Ideen in einem ähnlichen Bereich. Nun meldet sich Dow Jones Newswire zu Wort und will zwei eigene Quellen aufgetan haben, von denen eine zu Wissen vorgibt, dass Apple in der Tat mit Wintek und Quanta zusammen an einem Netbook arbeitet, welches in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen und ein Display um die 10" besitzen soll. Mike Elgan bringt in seinem Computerworld-Blog hingegen ein faltbares iPhone ins Spiel, welches gleich vier verschiedene Benutzermodi bieten soll. Zu bedenken ist dabei natürlich, dass all dies bislang reinste Spekulation ist.

Weitere Gerüchte zu Apple Event am 24.03.

Vor gut einer Woche kamen im Internet die ersten Gerüchte auf, wonach Apple am 24.03. einen Event plane, um dabei neue Mac-Hardware vorzustellen. Nachdem Apple dann jedoch bereits am vergangenen Dienstag die komplette Mac-Familie aktualisierte, vermutete man, es handelte sich bei dem Event tatsächlich lediglich um ein Gerücht. Nun bekommt der Termin jedoch neue Nahrung. So will man bei Sevenmac erfahren haben, dass an jenem Tag tatsächlich ein Event stattfinden soll, der sich auf Software konzentrieren wird. Wobei es sich dabei konkret handel soll ist indes noch unklar. Es wird derzeit über Apples Profi-Videosoftware Final Cut spekuliert. Es ist jedoch mehr als unwahrscheinlich, dass Apple zu diesem Zweck extra einen Event anberaumt. Sollte sich der Termin jedoch als wahr herausstellen, könnte an diesem Tage auch Snow Leopard erstmals ausführlich der Öffentlichkeit präsentiert werden. Auf einer offiziellen Apple-Folie wurde bereits das erste Quartal 2009 als Veröffentlichungstermin genannt und dieses Quartal endet Ende März. Ein kleiner wenn auch nicht unbedingt aussagekräftiger Aspekt ist die Tatsache, dass Apple einst an einem 24. März die erste Version von Mac OS X vorstellte.