Skip to content

Apple weitet Twitter-Nutzung aus

Bereits in der vergangenen Woche fiel den ersten Nutzern auf, dass Apple anscheinend Twitter als Kommunikationsmedium mit dem Kunden für sich entdeckt hat. Der User @itunestrailers twittert nämlich inzwischen munter über neue, auf apple.com verfügbare Filmtrailer. Inzwischen sind weitere Accounts aufgetaucht, die offenbar auch direkt von Apple stammen. Über den Account @appleconcierge kann man per Kurznachricht seine Fragen an einen Apple Concierge loswerden, der einem dann auch hoffentlich mit der passenden Antwort weiter hilft. Spannend dürfte werden, wie regelmäßig die Antworten werden, wenn die Follower-Zahl in die Höhe schießt... Und auch die Apple PR-Abteilung ist inzwischen unter @ApplePR bei Twitter zu finden und informiert hier über verschiedene Neuigkeiten. An dieser Stelle sei passender Weise auch erwähnt, dass auch ich über Twitter unter @flos_weblog erreichbar bin.

iTunes Filme nun auch auf dem Rechner in HD

Nach wie vor wartet man in Deutschland vergebens auf ein Film-Angebot im iTunes Store. In den USA dagegen treibt Apple dieses Angebot immer weiter voran. So ist es seit gestern möglich, Filme in HD Qualität direkt über den Rechner aus dem iTunes Store zu laden. Bislang musste man hierfür auf die Dienste von Apple TV zurück greifen. Nun kann man sich die hochauflösenden Filme also auch direkt auf dem Mac oder PC anschauen. Im Januar 2008 hatte Apple damit begonnen, Filme in HD über Apple TV zu vertreiben. Seit September 2008 konnte man dann über iTunes am Mac oder PC auch TV-Serien in HD herunterladen. Wer nun übrigens einen Film in HD kauft oder mietet, erhält zusätzlich eine geringer aufgelöste Version für die Synchronisation mit dem iPhone oder iPod. Bleibt nur zu hoffen, dass Apple seine Ankündigung aus dem Januar 2008 (!) wahr macht und das Film-Angebot irgendwann auch nach Deutschland bringt.

Videotest

The player will show in this paragraph