Skip to content

Apple Event am 17.03.: iPhone OS 3.0

Apple hat soeben damit begonnen, Einladungen zu einem Special Event am kommenden Dienstag, den 17. März zu verschicken. Das Event startet um 18:00 Uhr userer Zeit. Dabei soll es um die nächste Version des iPhone OS und vermutlich auch des iPhone SDK gehen. Eine Veröffentlichung zu diesem Termin ist unwahrscheinlich. Apple spricht in der Einladung, die unter anderem Engadget erhalten hat, von einem "advance preview of what we're building". Bereits im vergangenen Jahr hatte Apple ein iPhone OS Event im März veranstaltet und einen Ausblick auf iPhone OS 2.0 gegeben. Es scheint, als ob Apple dieses Muster nun wiederholt. Derzeit wird darüber spekuliert, ob Apple endlich den seit September überfälligen Push Notification Service präsentieren wird. Einzelheiten sind aber selbstverständlich noch nicht bekannt. Über das Event selbst wird vermutlich wieder per Live-Ticker auf diversen Internetseiten berichtet. Mehr Infos folgen in den nächsten Tagen.

Probleme nach Update auf iTunes 8.1

Drüben im iPhone-Ticker berichten gleich mehrere Benutzer von Problemen nach dem Update auf das in der vegangenen Nacht veröffentlichte iTunes 8.1 von Problemen. Diese betreffen zum einen die Tatsache, dass sich iTunes nach dem Update auf einem PC überhaupt nicht mehr starten lässt und zum anderen die mit iTunes 8 eingeführte Genius-Funktion, die iTunes in der neuen Version zum Absturz bringen kann. Wie bei den meisten Problemen gibt es aber auch hierfür Lösungsansätze und Workarounds. Falls iTunes gar nicht mehr starten möchte, liegt dies vermutlich an Sicherheitsprogrammen, die auf dem Rechner laufen. So beschreibt Martin auf iPhone-Ticker folgenden Workaround: "Hab auch Vista 32 bit. Habe das Problem gelöst. Bescheuert - aber so hats geklappt: AntiVir ausgeschaltet, ClipInc ausgeschaltet, AdAware ausgeschaltet! Dann iTunes gestartet und läuft!! Danach die 3 Programme wieder aktiviert, einmal runter und hoch gefahren und jetzt gehts…". Die Probleme mit Genius haben inzwischen auch einen wachsenden Foren-Thread bei Apple ausgelöst. Auch hierzu soll es aber einen Workaround geben, der unter Vista folgendermaßen aussieht: iTunes beenden, die Datei "iTunes Library Genius.itdb" suchen und z.B. in "iTunes Library Genius.itdb.fail" umbenennen. Anschließend iTunes wieder starten und Genius aktualsieren. Ich selbst kann die Probleme nicht bestätigen. Bei mir läuft sowohl auf Mac, als auch am PC alles tadellos. "Probleme nach Update auf iTunes 8.1" vollständig lesen

App-Bewertungen nach Versionsnummer

Benutzerrezensionen sind grundsätzlich eine gute Methode, die Brauchbarkeit und Qualität von Programmen im AppStore zu ermitteln. Allerdings plagt sich Apple seit der Eröffnung des AppStores mit den Problemen herum, die diese Methode eben auch mit sich bringen. Die erste Änderung nahm man daher schon Ende vergangenen Jahres vor. So war es fortan nicht mehr möglich, Apps zu bewerten, die man selbst nicht erworben hat und demzufolge auch nicht kennen kann. Eine weitere Änderung stand mit iPhone OS 2.2 an. Ab dieser Version war es nun möglich, auch über das iPhone Apps zu bewerten, wenn auch ohne erläuternden Text. Ein Problem bestand aber weiterhin, nämlich die Tatsache, dass sich Programme mit fortschreitender Versionsnummer zumeist zwar verbessern, die meisten Nutzer aber daraufhin ihre Rezensionen nicht anpassen. Diesem Umstand versucht Apple nun seit gestern Rechnung zu tragen, indem in Zukunft angegeben wird, zu welcher Programmversion die jeweilige Rezension geschrieben wurde. Noch ist die Neuerung nicht durchgehend im AppStore vertreten, es kann aber davon ausgegangen werden, dass Apple dies in den kommenden Tagen nachholen wird. Weitere Infos und Screenshots gibt es drüben bei Leo im fscklog.

Neu in iTunes 8.1: iTunes DJ

Kurz vor der Veröffentlichung von iTunes 8.1 hat Apple im AppStore bereits die neue Version 1.2 des Remote-App veröffentlicht. Das Zusammenspiel der beiden aktuellen Versionen bietet ein interessantes neues Feature, welches sich "iTunes DJ" nennt. Die bisher als "Party-Jukebox" bekannte Funktion ermöglicht es, Freunden und Gästen, die einen iPod touch oder iPhone mit Remote 1.2 besitzen, sich Songs aus der iTunes Mediathek zu wünschen. Nach dem Update von iTunes fällt in der Übersicht links der neue Eintrag "iTunes DJ" auf. Wählt man ihn aus, gelangt man in entsprechende Liste und kann über einen Klick auf "Einstellungen" unten rechts verschiedene Optionen festlegen. Hier gibt man nun an, ob man Gästen die Möglichkeit sich Titel zu wünschen überhaupt geben, eine Abstimmung über anstehende Titel zulassen, einen Begrüßungstext hinterlegen oder ein Kennwort festlegen möchte. Im Anschluss gibt es hierzu noch einige Erklärungen inklusive Screenshots. "Neu in iTunes 8.1: iTunes DJ" vollständig lesen

Weitere Details zum neuen iPod shuffle

Gestern stellte Apple vollkommen unerwartet und ohne vorher ins Internet durchgesickerte Fotos einen neuen iPod shuffle vor. Das neue Gerät verfügt neben dem Powerknopf über keinerlei Bedienelemente mehr und wird ausschließlich über die Fernbedienung am Kopfhörer gesteuert. Dies wirft natürlich die Frage auf, wie dies genau funktioniert und ob eine Kompatibilität mit anderen Kopfhörern gewährleistet ist. Die Bedienung über den Kopfhörer funktioniert analog zu den Befehlen, die auch mit den im vergangenen Herbst vorgestellten iPods eingeführt wurden. Die Mitteltaste fungiert dabei als Steuerelement für die Wiedergabe. Ein Klick sorgt dabei für Pause oder Wiedergabe. Ein doppelter Klick bringt den iPod zum nächsten Titel, ein dreifacher zum vorherigen. Hält man die Taste nach dem doppelten oder dreifachen Klick gedrückt, so wird im aktuellen Titel entweder vor oder zurückgespult. Zur Ansage des aktuellen Musiktitels und des Künstlernamens drückt man die Mitteltaste und hält sie gedrückt. Zur Ansage der Wiedergabelisten wird die Mitteltaste weiter gedrückt und erst los gelassen wenn ein Ton zu hören ist. Durch erneutes Drücken der Mitteltaste kann dann die gewünschte Wiedergabeliste ausgewählt werden. "Weitere Details zum neuen iPod shuffle" vollständig lesen

iTunes 8.1 steht zum Download bereit

Wie bereits seit der Vorstellung des neuen iPod shuffle am gestrigen Mittwoch erwartet, steht nun iTunes in Version 8.1 zum Download bereit. Das Update soll Apple zufolge verschiedene Verbesserungen und kleinere neue Funktionen mitbringen. Besonders die Geschwindigkeit von iTunes wurde optimiert. So wird im zugehörigen Supportdokument in erster Linie von Geschwindigkeitsverbesserungen beim Arbeiten mit großen Mediatheken, Stöbern im iTunes Store, sowie beim Vorbereiten der Synchronisierung mit iPods und iPhones oder beim Optimieren von Fotos für die Synchronisierung gesprochen. Zu den kleineren Verbesserungen und neuen Funktionen zählen unter anderem:

  • Synchronisierung mit iPod shuffle (dritte Generation) wird unterstützt
  • Freunde können sich Titel für iTunes DJ wünschen (per iTunes Remote App)
  • Neue Genius-Seitenleiste für Filme und Fernsehsendungen
  • Verbesserte Leistung beim Laden von iTunes Plus-Titeln
  • Automatisches Füllen für manuell verwaltete iPods
  • CDs können in der gleichen Tonqualität importiert werden, die iTunes Plus bietet
  • Viele Verbesserungen bei den Eingabehilfen
  • iTunes U und der iTunes Store können mit der Kindersicherung separat deaktiviert werden

Das Upadate ist ca. 65 MB groß und kann über die Softwareaktualisierung oder direkt bei Apple heruntergeladen werden. Zudem aktualisierte Apple auch FrontRow auf Version 2.1.7. Hier schlägt der Download mit 12,6 MB zu Buche.