Skip to content

Neues von den iPhone Kfz-Sets

In der Gerüchteküche wurde es schon länger gekocht, nun ist es endlich verfügbar. T-Mobile bringt für die Nutzung des iPhone als Navigationsgerät ein Kfz-Set bestehend aus einer Autohalterung mit Saugnapf, einer Display-Schutzfolie, dem Belkin Universal Autoladegerät, sowie dem Belkin Mini Stereo Klinkenkabel. Der Preis für das Set beträgt € 49,95 (Gesamtpreis der Einzelteile ca. € 55,-) und kann im T-Punkt eures Vertrauens erworben werden. Zu bedenken ist dabei jedoch, dass es sich bei der Autohalterung auch wirklich nur um eine reine Halterung handelt und nicht um einen wie von TomTom und Navigon angekündigten GPS-Verstärker. A propos TomTom. Während man von dem Navi-Hersteller bei der Frage nach dem Erscheinungstermin der App weiterhin auf "later this summer" vertröstet wird, hat nun in UK der erste Online-Shop die bei der WWDC vorgestellte TomTom iPhone-Halterung mit integriertem GPS-Empfänger zu einem Preis von £ 114,- (ca. € 135,-) inkl. App ins Programm aufgenommen. Die App wird dann vermutlich per Gutscheincode aus dem AppStore zu laden sein. Wann die Halterung und die App jedoch verfügbar sein sollen, steht nach wie vor in den Sternen.

Eric Schmidt verlässt Apple Aufsichtsrat

Diskussionen um die Tätigkeit von Google-Chef Eric Schmidt gab es schon, als Google seine Android-Plattform für Mobiltelefone vorstellte. An und für sich darf der Google-CEO nämlich auf Grund des nachvollziehbaren Gewissenskonflikts nicht im Aufsichtsrat eines konkurrierenden Unternehmens sitzen. Zum damaligen Zeitpunkt haben sich die beiden Unternehmen jedoch nicht als Konkurrenten gesehen. Nun hat sich mit der Ankündigung des Google OS die Lage erneut verschärft, so dass sogar die US Börsenaufsicht eine Untersuchung ankündigte. Noch vor einigen WOchen gab Eric Schmidt an, er werde mit Apple über die Angelegenheit sprechen. Dies ist nun anscheinend geschehen, mit dem Ergebnis, dass Schmidt nach ziemlich genau drei Jahren den Aufsichtsrat von Apple verlässt. Offensichtlich ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass die Überschneidungen im Kerngeschäft langsam aber sicher doch zu groß werden. In einer Presseerklärung lobt Steve Jobs Schmidts Verdienste bei Apple und spricht ihm für diese Zeit Dank aus. Aufgrund des potenziellen Interessenkonflikt habe man in beiderseitigem Einvernehmen die Entscheidung getroffen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für Eric Schmidt sei, den Aufsichtsrat zu verlassen.