
Bereits am Wochenende kamen
erste Gerüchte über iTunes 9 auf. Neben der Möglichkeit, iPhone Apps direkt in iTunes auf den verschiedenen Homescreens zu ordnen wurde dabei auch eine, wie auch immer geartete, Anbindung von iTunes 9 an Social Networks wie Twitter, Facebook und Last.fm thematisiert.
Boygeniusreport hat nun weiter nachgebohrt und will dabei in Erfahrung gebracht haben, dass sich diese Integration auch auf weitere Software von Apple erstrecken könnte. iPhoto bietet ja bereits mit der Integration von Uploads direkt nach Facebook und Flickr entsprechende Schnittstellen. Angeblich könnte Apple sogar eine komplett neue Software vorstellen, die die Synchronisation mit den Social Networks übernimmt. Das Konzept sei dabei an
Yahoos "OneConnect" angelehnt. Über die größtenteils offenen Schnittstellen der verschiedenen Plattformen soll es dann möglich sein, z.B. den eigenen Status durch die Apple Software zu aktualisieren. Auch der Austausch von Dateien soll möglich werden, was bei Musiktiteln jedoch eher unwahrscheinlich erscheint. Erwartet wird all dies
noch in diesem Herbst. Der erwartete iPod-Event Anfang September wäre zumindest für iTunes nach wie vor der passendste Termin.

Spielt ihr mit dem Gedanken, euch ein iPhone zu zu legen? Dann aber mal ganz schnell zuschlagen, denn ab Samstag werden die Preise für das Gerät in einigen T-Mobile Tarifen zum Teil drastisch angezogen. Wie
Golem.de berichtet, wird der exklusive Vertriebspartner von Apple ab dem 15. August deutlich höhere Gerätepreise für die iPhone Modelle in den kleineren Tarifen verlangen. Im Tarif Complete XS kostet das iPhone 3G mit 8 Gigabyte dann statt derzeit € 59,95 satte € 159,95. Das iPhone 3G[s] mit 16 GB steigt im Preis gar von € 129,95 auf € 249,95, das Modell mit 32 Gigabyte Speicherplatz von € 339,95 auf € 249,95. Die Preise für den Vertrag als solches bleiben hingegen bei monatlich € 24,95. Wie Golem weiter berichtet, soll es auch beim Tarif Complete 60 am Wochenende nicht näher genannte Veränderungen geben. In den teureren Verträgen sollen sich die Gerätepreise hingegen nicht ändern. Auch bereits geschlossene Verträge sind nicht betroffen, auch wenn das iPhone noch nicht bei seinem Besitzer angekommen ist. Wer also noch schnell ein iPhone in den beiden Einsteigertarifen zu den günstigeren Preisen abstauben möchte, gelangt über den folgenden Link direkt in den T-Mobile Shop:
iPhone bei T-Mobile
Es war neben dem Wegfall der FireWire-Schnittstelle beim damals noch MacBook heißenden 13" Modell einer der größten Aufreger für Apple Kunden - der Wegfall einer Option für matte Displays bei den Apple Notebooks. Nur das 17" Modell ließ sich optional noch mit einem matten Display bestücken. Bereits vor einigen Tagen kamen Berichte auf, wonach Apple in Zukunft wieder eine Möglichkeit anbieten würde, alle Mac-Rechner auch mit einem matten Display zu bestellen. Nun taucht im Apple Store seit wenigen Stunden das 15" MacBook Pro mit einer Konfigurationsmöglichkeit für ein mattes Display auf, welches ab sofort zu einem Aufpreis von € 45,- geordert werden kann. Erfreulich ist dabei natürlich fest zu halten, dass Apple auf die Wünsche seiner Kunden hört und entsprechend reagiert. Ob und wann auch die anderen Modelle nachziehen werden, steht derzeit in den Sternen. Das 15" MacBook Pro kann ab sofort auch mit mattem Display (über die Konfigurationsoptionen) unter dem folgenden Link direkt im Apple Store erworben werden: MacBook Pro
