
Bereits
gestern kamen Gerüchte auf, wonach die kommende Version von Mac OS X unter dem Namen Snow Leopard bereits den Golden Master Status erreicht habe und somit kurz vor Produktionsbeginn stünde. In der vergangenen Nacht hat Apple nun die gemunkelte finale Version mit der Buildnummer 10A432 an die breite Masse der Entwickler verteilt. Verschiedene renommierte Apple-Seiten wie
Daring Fireball und
MacDailyNews berichten nun, dass die Veröffentlichung von Mac OS X 10.6.0 bereits früher als geplant geschehen könnte. Hatte Apple noch bei der WWDC im Juni die Veröffentlichung für September angekündigt, könnte nun Freitag, der 28. August der Stichtag sein. Anhaltspunkte gibt es hierfür zwar nicht, schaut man sich aber die normale Zeit zwischen Golden Master Seed und Veröffentlichung an, so ist der genannte Termin durchaus im Rahmen des möglichen. Zudem würde sich Apple damit einen weiteren Vorsprung auf die für Oktober geplante Veröffentlichung des Rivalen Windows 7 schaffen und bis dahin sogar schon ein erstes Wartungsupdate heraus geben. Sollten sich die heutigen Informationen bestätigen, könnte der 28. August ein aufregender Tag werden, wird dieser Termin doch auch als
Eröffnungstermin für den Apple Store Hamburg gemunkelt...
Es ist ja bereits ein bekanntes Spiel. Sobald auch nur das geringste interessante Gerücht zu einem neuen Apple-Produkt ans Tageslicht dringt, kann man sich vor weiteren Gerüchten kaum noch wehren. Das derzeit heißeste Gerücht ist sicherlich der wohl kommende Tablet-Mac. Gab es gestern noch Bereichte zu einem vermeintlichen Apple Werbedreh zu einem bislang nicht veröffentlichten Produkt, kommt heute Gizmodo mit neuen Informationen zum Gerät selbst. Demnach soll es aussehen wie ein großes iPhone, inkl. Home-Button und schwarzer Plastik-Rückseite. Letzteres halte ich dies aus Gründen der Kratzempfindlichkeit jedoch für zweifelhaft. Die Displaygröße von 10" bestätigt auch Gizmodo. Zudem soll es zwei Ausführungen, eine mit Webcam und eine für "Educational Use" geben, die sich preislich zwischen $ 700,- und $ 900,- bewegen. Das große Fragezeichen bleibt hingegen das Betriebssystem. Vermutlich wird es sich hier um ein modifiziertes Snow Leopard handeln. Auch ist die Rede von einer Art iPhone-Simulator, mit dessen Hilfe auf den AppStore zugegriffen und die dort verfügbaren Apps ausgeführt werden können. Passenderweise liefert Gizmodo gleich noch das unten zu sehenden Mockup des Geräts mit. Spannend, spannend...


Microsoft hat heute auf einer Pressekonferenz seinen weiteren Fahrplan für die "Office for Mac" Suite bekannt gegeben. Demnach soll Office for Mac 2010 rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft des kommenden Jahres erscheinen. Als wesentlichste äußere Änderung ist wohl die Verabschiedung von "Entourage" zu nennen. Stattdessen wird die 2010er Version das vom PC bekannte "Outlook" enthalten. Ein konsequenter Schritt um die beiden Office-Versionen weiter aneinander anzugleichen. Zudem soll die Suite komplett neu und in Cocoa geschrieben werden, um sich so noch besser in Mac OS X zu integrieren. Weitere Details können der
Presseerklärung entnommen werden. Leider wurden bei der Veranstaltung keine weiteren Äußerungen über ein mögliches "Office for iPhone" gemacht. Nach der heute bekannt gegebenen
Partnerschaft zwischen Microsoft und Nokia könnte dies aber ohnehin in weitere Ferne gerückt sein.

Im vergangenen Dezember eröffnete Apple seinen ersten Store in Deutschland in der Münchner Rosenstraße. Das der zweite Store im Hamburger Alstertal-Einkaufszentrum seinen Platz finden wird ist ebenfalls schon länger kein Geheimnis mehr. Unklar war bislang jedoch noch das Eröffnungsdatum. Nun ist jedoch ein erster Termin durchgesickert. Informationen von
Mac Essentials zufolge plant Apple die Eröffnung nämlich am Freitag, den
28. August um 9.30 Uhr. Erfahren haben will man den Termin vom OSX-Stammtisch Hamburg, die ihn wiederum
direkt vom Alstertal Einkaufszentrum gesteckt bekommen haben wollen. Gut möglich also, dass bereits in gut zwei Wochen ein weiterer Tempel, dieses Mal im Norden die Tore für seine Jünger öffnet. Im nächsten Jahr dürfte dann bereits der dritte deutschen Apple Store folgen. Die Bauarbeiten in der vermuteten Location in der Bockenheimer
Straße 30 in Frankfurt sind bereits in vollem Gange.