Skip to content

Das MacBook ist tot, es lebe das MacBook

Nach der Erweiterung der MacBook Pro Linie um die 13" Unibody-Modelle hatten Viele dem guten alten Plastik-MacBook bereits ein schnelles Ende vorhergesagt. Nun, Totgesagte leben ja bekanntlich oftmals länger und so scheint es nun auch bei dem MacBook zu sein. Der für gewöhnlich gut unterrichtete AppleInsider will nämlich in Erfahrung gebracht habe, dass es schon in naher Zukunft eine Neuauflage von Apples Plastik-Notebook geben soll. Inklusive neuem Innenleben und einem schlankeren Äußeren. Dies wäre die erste Generalüberholung des Modells seit drei Jahren. Zudem dürfte auch der Preis dieser Geräte sinken, so dass sich die Lücke zu den konkurrierenden Windows-Notebooks weiter schließt. Zusammen mit dem bereits offen gemunkelten Tablet-Mac und einer eventuellen Auffrischung des MacBook Pro würde sich die Vorstellung der neuen MacBooks doch anlässlich eines Special Events im Oktober geradezu anbieten, oder?!

Offenbar Virenscanner in Snow Leopard

Während sich Apple darauf beschränkt, darauf hinzuweisen, dass Snow Leopard ein sicheres Betriebssystem sei als sein Vorgänger, hat MacGeneration einmal genauer hingeschaut und dabei erstaunliches festgestellt. Nach dem absichtlichen Herunterladen einer mit dem Trojaner OSX.Rsplug.A verseuchten Datei schlug Snow Leopard Alarm und erkannte die enthaltene Malware. Bislang war ein externer Virenscanner unter Mac OS X erforderlich, um dies zu entdecken. Lediglich die Servervarianten von Apples Betriebssystem enthalten bereits seit längerer Zeit den Virenscanner ClamXAV. Ob dieser nun auch seinen Weg in Snow Leopard gefunden hat, bleibt bislang unklar. Es könnte sich dabei aber auch um eine Reaktion auf den von Microsoft für Windows 7 angekündigten integrierten Virenscanner handeln. Wünschenswert wäre ein solcher Schritt bei steigender Popularität des Mac in jedem Fall.

Hamburger Apple Store eröffnet am Samstag

Der Standort war schon lange kein Geheimnis mehr. Nun herrscht endgültige Gewissheit. Apple wird den nächsten deutschen Apple Store im Hamburger Alstertal-Einkaufszentrum eröffnen. Nachdem der Standort bereits ausgemachte Sache war, steht nun auch der Eröffnungstermin fest. Der zweite deutsche Apple Store wird am Samstag, 29. August 2009 um 10.00 Uhr erstmals seine Türen öffnen. Da dieser Temin genau einen Tag nach der Markteinführung von Snow Leopard liegt, kann man davon ausgehen, dass sich Apple die eine oder andere Aktion einfallen lassen wird. Zur Eröffnung des Stores in München erhielten die ersten 2000 Besucher zudem ein kostenloses T-Shirt. Bereits im Februar tauchten Stellenausschreibungen für den Standort Hamburg auf. Seither herrschte zunächst Rätselraten um den genauen Standort und schließlich um den Eröffnungstermin. Nun ist die Katze also aus dem Sack. Spannend wird sein, ob der Andrang zur Eröffnung ähnlich groß sein wird, wie letztes Jahr in München. Als nächster Standort für einen Apple Store ist übrigens Frankfurt im Gespräch.