Wie bereits gestern angekündigt, wurde von Apple nun auch die neue LITE-Version meiner App zum Blog für den AppStore frei gegeben. LITE-Version??? Keine Angst, hier gibt es weder nur die halben News, noch wird die Vollversion irgendwann mal etwas kosten. LITE bedeutet in diesem Fall lediglich, dass diese Version keine Push Notifications und kein In-App Mail bietet. Somit richtet sich diese spezielle Version an alle User, die auf ihren Geräten nach wie vor eine iPhone OS Version unterhalb von 3.0 installiert haben. In diesen Versionen sind nämlich die oben genannten Programmierschnittstellen nicht verfügbar. Ansonsten orientiert sich die App an der alten Version 2.3 und bringt lediglich kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen mit sich. Ich werde mal beobachten, wie das Angebot angenommen wird. Sollte hierfür kein Bedarf bestehen, werde ich das Experiment nach einer Zeit wieder aus dem AppStore entfernen. Ansonsten werden zukünftige Erweiterungen der Vollversion je nach Verfügbarkeit der Schnittstellen auch ihren Weg in die LITE-Version finden. Beschreibung, Screenshots und Downloads gibt es im AppStore: Flo's Weblog LITE
Nachdem die Post in Spanien teilweise ein wenig voreilig war, hat Apple in der vergangenen Nacht auch in Deutschland damit begonnen, die Vorbestellungen für Snow Leopard zu versenden. Eine entsprechende Versandbestätigung dürfte sich im Posteingang der Käufer befinden. In meinem Fall spricht Apple von einer Lieferzeit von bis zu fünf Tagen, da die Ware per Post und nicht per Kurier verschickt wird. Ich gehe aber dennoch in meinem grenzenlosen Optimismus mal davon aus, dass die DVD pünktlich am morgigen offiziellen Erscheinungstag bei mir eintreffen wird. Zur Steigerung der Vorfreude kann man sich auf den Apple Servern bereits den "Getting Started Guide" der Serverversion von Snow Leopard ansehen und Gizmodo, sowie Engadget liefern erste interessante Reviews für das neue Betriebssystem.
UPDATE: Laut meines Bestellstatus bei Apple wurde das Päckchen bereits am 23. August in Holland auf die Reise geschickt. Addiert man hierzu die fünf Tage Lieferzeit kommt man genau auf den .... 28. August, also morgen. Die Hoffnung lebt!
Und hier ein weiteres Fundstück der Woche von YouTube. Getreu dem iPhone-Werbeslogan "There's an app for that" findet man in dieser nett gemachten Werberspot-Parodie alles was man braucht, um über die Ex-Freundin hinweg zu kommen. Leider konnte ich bislang keine der gezeigten Apps "Stalk-Her", "Calend-Her", "Call-Her", "Match-Her", etc. im AppStore finden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Also, ihr einsamen Herzen da draußen, trauert ihr nicht zu lange nach, denn "she was too stupid to see what she had when it was right in front of her"... (via 9to5Mac)
Übermorgen wird Apple offiziell mit der Auslieferung von Snow Leopard beginnen. In Spanien hat ein glücklicher User bereits verfrüht seine Bestellung erhalten und dokumentiert dies ausführlich mit Fotos der Verpackung und deren Innenleben. Zudem bestätigt er, dass es sich bei der finalen Version tatsächlich um den gemunkelten Build mit der Nummer 10A432 handelt. Die durchaus spannendere Information ist jedoch, dass sich die erhaltene Version auf eine leere Festplatte installieren ließ, ohne dass hierfür eine Version von Leopard vorhanden sein musste, noch dass die Leopard DVD benötigt wurde. Somit könnten unter Umständen auch die letzten verbliebenen Tiger-User eine Installation von Snow Leopard auf einer leeren Platte mit der Update-DVD für € 29,- vornehmen. Ob sich anschließend die Daten von der alten Tiger-Installation übernehmen lassen, steht jedoch in den Sternen. Darüber hinaus gibt Apple nun auch auf einer eigenen Webseite Details über die Veränderungen an der Oberfläche von Snow Leopard bekannt. Bei Wikidot findet man zudem eine erste Kompatibilitätsliste von Anwendungen mit Snow Leopard. (Quellen: MacRumors, MacTechNews)
Seit der vergangenen Nacht ist das nächste Update auf Version 3.0 meiner App zum Blog im AppStore verfügbar und kann kostenlos per Update oder direkt aus dem AppStore geladen werden. Der große Versionssprung deutet ja bereits auf ein größeres Update hin, und in der Tat habe ich einige tolle neue Features in die App eingebaut. Das spektakulärste neue Feature sind dabei vermutlich Push Notifications! Hiermit bekommt ihr eine Nachricht mit der Überschrift des neuen Beitrags auf euer Gerät gesendet, sobald ich diesen in meinem Blog veröffentliche. Somit bleibt ihr immer auf dem aktuellsten Stand. Eine weitere Neuerung betrifft das erst mit der letzten Version eingeführte Kontaktformular. Bislang bestand es lediglich aus einer für das iPhone angepassten Webseite. Mit Version 3.0 wird hieraus nun "In-App Mail". Dabei öffnet sich das bekannte iPhone E-Mail Interface ohne das die App beendet werden muss. Weitere kleinere Änderungen findet ihr in den Releasenotes. Einige der nun von mir genutzten APIs stehen lediglich für iPhone OS 3.0 und höher zur Verfügung. Falls ihr eine ältere Version auf eurem Gerät nutzt, steht für euch in Kürze "Flo's Weblog LITE" im AppStore bereit (wartet nur noch auf seine Freigabe...), die im Wesentlichen nach wie vor der bisher verfügbaren Version meine App entspricht. Push Notifications und In-App Mail stehen hier also nicht zur Verfügung. Kommentare, Lob, Wünsche und Kritik sind über das Kontaktformular weiterhin herzlich willkommen! Ich arbeite derzeit natürlich an weiteren Verbesserungen und Features und hoffe, schon bald ein entsprechendes Update nachlegen zu können. Informationen, wann ich ein Update einreiche, gibt es übrigens bei Twitter. Screenshots, Beschreibung und Download gibt es im AppStore: Flo's Weblog
Nach der Erweiterung der MacBook Pro Linie um die 13" Unibody-Modelle hatten Viele dem guten alten Plastik-MacBook bereits ein schnelles Ende vorhergesagt. Nun, Totgesagte leben ja bekanntlich oftmals länger und so scheint es nun auch bei dem MacBook zu sein. Der für gewöhnlich gut unterrichtete AppleInsider will nämlich in Erfahrung gebracht habe, dass es schon in naher Zukunft eine Neuauflage von Apples Plastik-Notebook geben soll. Inklusive neuem Innenleben und einem schlankeren Äußeren. Dies wäre die erste Generalüberholung des Modells seit drei Jahren. Zudem dürfte auch der Preis dieser Geräte sinken, so dass sich die Lücke zu den konkurrierenden Windows-Notebooks weiter schließt. Zusammen mit dem bereits offen gemunkelten Tablet-Mac und einer eventuellen Auffrischung des MacBook Pro würde sich die Vorstellung der neuen MacBooks doch anlässlich eines Special Events im Oktober geradezu anbieten, oder?!
Während sich Apple darauf beschränkt, darauf hinzuweisen, dass Snow Leopard ein sicheres Betriebssystem sei als sein Vorgänger, hat MacGeneration einmal genauer hingeschaut und dabei erstaunliches festgestellt. Nach dem absichtlichen Herunterladen einer mit dem Trojaner OSX.Rsplug.A verseuchten Datei schlug Snow Leopard Alarm und erkannte die enthaltene Malware. Bislang war ein externer Virenscanner unter Mac OS X erforderlich, um dies zu entdecken. Lediglich die Servervarianten von Apples Betriebssystem enthalten bereits seit längerer Zeit den Virenscanner ClamXAV. Ob dieser nun auch seinen Weg in Snow Leopard gefunden hat, bleibt bislang unklar. Es könnte sich dabei aber auch um eine Reaktion auf den von Microsoft für Windows 7 angekündigten integrierten Virenscanner handeln. Wünschenswert wäre ein solcher Schritt bei steigender Popularität des Mac in jedem Fall.
Der Standort war schon lange kein Geheimnis mehr. Nun herrscht endgültige Gewissheit. Apple wird den nächsten deutschen Apple Store im Hamburger Alstertal-Einkaufszentrum eröffnen. Nachdem der Standort bereits ausgemachte Sache war, steht nun auch der Eröffnungstermin fest. Der zweite deutsche Apple Store wird am Samstag, 29. August 2009 um 10.00 Uhr erstmals seine Türen öffnen. Da dieser Temin genau einen Tag nach der Markteinführung von Snow Leopard liegt, kann man davon ausgehen, dass sich Apple die eine oder andere Aktion einfallen lassen wird. Zur Eröffnung des Stores in München erhielten die ersten 2000 Besucher zudem ein kostenloses T-Shirt. Bereits im Februar tauchten Stellenausschreibungen für den Standort Hamburg auf. Seither herrschte zunächst Rätselraten um den genauen Standort und schließlich um den Eröffnungstermin. Nun ist die Katze also aus dem Sack. Spannend wird sein, ob der Andrang zur Eröffnung ähnlich groß sein wird, wie letztes Jahr in München. Als nächster Standort für einen Apple Store ist übrigens Frankfurt im Gespräch.