
Wie die für gewöhnlich gute unterrichtete
DigiTimes berichtet, soll sich die Veröffentlichung des sagenumwobenen Mac Tablets angeblich von März 2010 auf die zweite Jahreshälfte 2010 verschieben. Der Grund hierfür soll ein Wechsel in der Ausrichtung des Tablets und damit auch einiger seiner Komponenten sein. So habe Apple sich neben dem bereits gemunkelten Modell mit einem 10,6 Zoll TFT-Display zu einem weiteren Modell mit einem 9,7 Zoll-OLED-Display von LG entschieden. Der Preis für das TFT-Modell wird der Quelle von DigiTimes zufolge weiterhin auf irgendwo zwischen $ 800,- und $ 1.000,- geschätzt. Die Ausführung mit OLED-Display könnte sogar um die $ 2.000,- kosten. Diese Preise könnten aber unter Umständen durch eine Subventionierung durch einen 3G-Mobilfunkprovider gesenkt werden. Als Komponentenhersteller werden weiterhin Foxconn, Quanta
sowie Pegatron Technology gehandelt. Möglich wäre aus meiner Sicht weiterhin, dass Apple das Gerät bereits Anfang des kommenden Jahres vorstellt und dann, wie beim iPhone, später im Jahr auf den Markt bringt. Eventuell bezieht sich die Verzögerung auch lediglich auf die OLED-Variante des Geräts.

Seit dem
gestrigen Update der TomTom Navi-Apps auf Version 1.2 wird auch die werkseitige Unterstützung der Software für den iPod touch und das iPhone der ersten Generation unterstützt. Einziges Problem beim iPod touch war jedoch die Tatsache, dass das TomTom Car Kit beharrlich seinen Dienst mit dem Gerät verweigerte, der iPod nicht einmal mit Strom versorgt wurde und die Halterung zudem schlicht zu groß für den iPod war. Inzwischen bietet TomTom jedoch ein
eigenes Car Kit für den iPod touch an, welches im Lieferumfang außerdem noch ein USB-Autoladekabel mitbringt und € 79,95 kosten wird. (Danke, phpman!) Derzeit lässt sich die Halterung noch nicht bestellen, die
Produktseiten sind jedoch bereits bei TomTom online. Somit dürfte nun auch aus dem iPod touch ein (zumindest im Zusammenspiel mit der Halterung) vollwertiges Navi werden. Und wer weiß, vielleicht erbarmt sich Apple ja auch noch irgendwann für einen integrierten GPS-Chip. Die Navi-Apps von TomTom sind ausgestattet mit unterschiedlichem Kartenmaterial über den folgenden Link im AppStore verfügbar:
TomTom