Skip to content

Not Dead: Handbrake 0.9.4 erschienen

So schnell kann es gehen. Gestern hatte ich noch auf der Webseite von Handbrake nach Neuigkeiten geschaut und dabei festgestellt, dass die Arbeiten am nächsten Update erst zu 60% abgeschlossen sind, heute ist es nun auf einmal erschienen. Wer die Software noch nicht kennt, hierbei handelt es sich um ein Tool, welches Videos und DVDs dank verschiedener Format- und Geräte-Profile in ein optimiertes MPEG4-Format umwandelt. Somit lassen sich auch problemlos Filme in ein iPhone- oder iPod-kompatibles Format umwandeln. Mit der nun erschienenen Version 0.9.4 unterstützt HandBrake nun auch den 64 Bit-Modus in Snow Leopard, was einen Geschwindigkeitsvorteil bei der Konvertierung von bis zu zehn Prozent ausmachen kann. Hierzu trägt auch der aktualisierte H.264-Codec bei, der zudem eine bessere Video-Qualität bringen soll. Für eine bessere Audio-Qualität kann nun auch Core Audio bei der Konvertierung genutzt werden. Gestrichen wurden hingegen alle anderen Outputformate außer MPEG4, sowie die Profile für PSP, PS3 und Xbox 360. Wer eine kopiergeschützte DVD konvertieren möchte, muss zudem den VLC-Player installiert haben, da sich Handbrake hier einer benötigten Softwarebibliothek bedient. Das ca. 6 MB große Update auf Version 0.9.4 setzt mindestens Mac OS X 10.5 voraus (eine Windows-Version ist ebenfalls verfügbar) und kann über die HandBrake-Webseite heruntergeladen werden.

AppStore Perlen 47/09

Es tut sich durchaus eine ganze Menge in Sachen AppStore dieser Tage. Und das nicht nur in Bezug auf neue Apps, sondern auch über den Tellerrand hinaus. So wurde erst kürzlich der VIEDA gegründet, der "Verband der iPhone Entwickler für deutschsprachige Apps". Vorrangiges Ziel der Vereinigung ist es dabei, dem Käufer zu garantieren, "dass er eine App erwirbt, die von professionellen Entwicklern auf hohem Niveau entwickelt wurde und für die es eine deutschsprachige Oberfläche sowie einen zuverlässigen Support bei auftauchenden Problemen geben wird". Auf diese Weise will man sich von den restlichen der inzwischen über 100.000 Apps im AppStore ein wenig abheben. Wem meine wöchentlichen Folgen der AppStore Perlen nicht genug sind, der sei an dieser Stelle noch auf ein neues Projekt namens AppZapp hingewiesen. Mit dieser Webseite kann man den AppStore bequem nach Neuigkeiten durchsuchen. Neben der Versionshistorie der einzelnen Apps erhält man unter anderem auch Zugriff auf die Screenshots. Meldet man sich in der Community an, hat man zudem die Möglichkeit, eine Merkliste anzulegen, Apps zu bewerten und als "hab ich" zu kennzeichnen. Hieraus ergibt sich dann eine Community-interne Rangliste von empfehlenswerten Apps. Schaut doch mal vorbei... Und jetzt viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "AppStore Perlen 47/09" vollständig lesen