
Die Vorstellung des iPad am vergangenen Mittwoch war nur der Anfang. Nun hat Apple-CEO Steve Jobs auf einer Betriebsversammlung gegenüber einigen Mitarbeitern den weiteren Fahrplan für das Jahr 2010 angerissen. Dabei ging es unter anderem um die geplanten Produktaktualisierungen, das Verhältnis zu Google, aber auch die fehlende Flash-Unterstützung für die iPhone OS Plattform. Letztere hatte ja bereits in den vergangenen Tagen mal wieder
für Gesprächsstoff gesorgt. Allen Hoffnungen erteilte Jobs nun aber eine (wohl endgültige) Absage: "Apple does not support Flash because it is so buggy, he says. Whenever a Mac crashes more often than not, it’s because of Flash. No one will be using Flash, he says. The world is moving to HTML5." Kaum vorstellbar, dass Apple und Adobe hier noch große Freunde werden. Gute Argumente für eine solche Aussage hat Jobs aber in jedem Fall, ist Flash doch erstens in der Tat für Großteil aller Programmabstürze auf dem Mac verantwortlich und zum anderen würde Apple sich eine nur schwer kontrollierbare Komponente in sein ansonsten sehr stark abgeschirmtes System holen, wie John Gruber auf
DaringFireball zu berichten weiß.
MacRumors wurden weitere Aussagen des internen Meetings zugespielt. Darunter befinden sich weitere interessante Informationen u.a. zu den Theman Mac, iPhone, Blu-Ray und dem Verhältnis zu Google.
"Steve Jobs äußert sich zu Apples Plänen 2010" vollständig lesen