Skip to content

US Regierung legalisiert Jailbreak

Ein Thema mit dem ich mich mangels eigenem Interesses in meinem Blog nur wenig auseinandersetze ist das Thema Jailbreak. Ich bin (speziell auch nach der offiziellen Einführung von Multitasking) nach wie vor der Meinung, dass man eine solche Modifikation nicht an seinem iPhone durchführen sollte, kann aber durchaus auch Argumente verstehen, die dafür sprechen. An dieser Stelle trotzdem nur ein kurzer Hinweis auf eine durchaus interessante Entscheidung der US Regierung vom gestrigen Tage. Dort hat man nämlich nun den Jailbreak offiziell als legal deklariert und ihn zu den DMCA-Ausnahmeregelungen hinzugefügt. Apple hatte in der Vergangenheit mehrfach versucht, diese Aufnahme zu verhindern und dabei unter anderem mit dem Urheberrecht und Sicherheitsproblemen argumentiert. Nach der nun getroffenen Entscheidung wird Apple allerdings auch weiterhin versuchen, den Jailbreak auf technischem Wege so schwierig wie möglich zu gestalten. Die nun erfolgte Legalisierung bedeutet allerdings lediglich, dass ein User nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann, wenn er sein Gerät jailbreakt. Allerdings kann eine solche Prozedur nach wie vor zum Verlust der Gerätegarantie führen. Eine entsprechende, diesbezügliche Reaktion von Apple ließ nach der Veröffentlichung der neuen Ausnahmeregeln nicht lange auf sich warten. Auf die praktische Anwendung des Jailbreaks hat die nun erfolgte Legalisierung also keine direkten Auswirkungen. Die Durchführung erfolgt auch weiterhin abslout auf eigene Gefahr. (via MacRumors)

John Gruber: Neue iMacs, etc. schon heute? [U]

Die Einschläge kommen merklich näher. Bereits seit einigen Tagen tauchen immer wieder Gerüchte um eine Aktualisierung sowohl des Mac Pro, als auch des iMacs auf. Sprachen die Kollegen von HardMac Mitte des Monats zunächst noch von Terminen im Spätsommer (Mac Pro), bzw. im Herbst (iMac), wurde in der vergangenen Woche bereits von einem früheren Termin gemunkelt, da Apple damit begonnen hat, seine Händler auf Lieferengpässe hinzuweisen. Ein Umstand, der in der Vergangenheit des Öfteren als gute Indikator für eine Modell-Aktualisierung diente. Heute nun rückt eine Aktualisierung abermals in greifbare Nähe. Kein Geringerer als John Gruber deutete nämlich in der vergangenen Nacht zwischen den Zeilen an, dass die Aktualisierung bereits heute über die Bühne gehen könnte. Demnach sollen nicht nur der Mac Pro und der iMac einer Frischzellenkur unterzogen werden, Apple könnte zudem auch noch das lang erwartete 27" 16:9 LED Cinema Display und das in der vergangenen Woche von der FCC abgesegnete Magic Trackpad vorstellen. John Gruber gilt als absoluter Kenner der Szene und hatte in der Vergangenheit eine beeindruckende Trefferquote bei seinen Vorhersagen. Spätestens wenn heute Mittag (gegen 12:30 Uhr) tatsächlich der Apple Store offline gehen sollte, wissen wir mehr.

UPDATE: John Gruber hatte (wieder mal) Recht...