iOS 5 wohl mit automatischen App-Updates
Bis zur fünften Iteration seines iOS-Betriebssystems hat sich Apple Zeit gelassen. Nun scheint ein lange ersehntes Feature endlich Wirklichkeit zu werden. Wer sich in den vergangenen Tagen gewundert hat das der iOS AppStore unter wiederholtem Schluckauf litt, könnte die Lösung in einer von einem Macrumors-Leser entdeckten Passage auf der Update-Seite des iTunes-AppStore finden. Dort hieß es nämlich für kurze Zeit: "Or if your device has Automatic Download enabled for apps, your updates will download to your device without having to sync.". Offenbar hat Apple also schon einige Tage vor Beginn der WWDC im Hintergrund damit begonnen, den AppStore auf künftige automatische Over-the-Air Updates in iOS 5 vorzubereiten. Inzwischen wurde die Textpassage übrigens wieder entfernt, was einer Quasi-Bestätigung der Korrektheit durch Apple gleichkommt. Eine entsprechende Ankündigung ist also durchaus auf der Keynote am kommenden Montag zu erwarten. Offen bleiben indes jedoch einige Fragen, z.B. nach Szenarien in denen mehr als nur ein iTunes-Konto auf einem Gerät konfiguriert ist. Zudem kann es hierdurch (ohne eine dedizierte Bestätigung) dazu kommen, dass neuere Versionen von Apps installiert werden, ohne dass der User auf neue oder weggefallene Funktionen, bzw. Bugfixes hingewiesen wird. Und was passiert eigentlich bei Apps mit Altersbeschränkungen? Fragen über Fragen, auf die wir hoffentlich ebenfalls am Montag eine Antwort erhalten.