
Die WWDC in dieser Woche wird mit seinen Neuvorstellungen und Ankündigungen naturgemäß auch wieder eine Menge Einfluss auf den AppStore und die dort zu findenden Apps haben. Durch die in iOS 5 geschaffene Möglikeit, den Display-Inhalt des iPad 2 per AirPlay via Apple TV auf einen Fernseher zu übertragen, können so beispielsweise Spiele direkt auf einem Fernseher gespielt werden. Firemint hat bereits angekündigt, dies mit seinem beliebten Rennspiel "
Real Racing 2" (€ 0,79 im AppStore) zu unterstützen. Unterdessen hat Apple auch die Richtlinien für Abos gelockert und verlangt nun nicht mehr das es ein solches Angebot zwingend auch zu einem gleichen oder günstigeren Preis über Apples Vertreibswege geben muss. Sicherlich verbirgt sich hier hinter auch die Hoffnung, mehr Verlage zur Füllung der neuen Newsstand-Funktion zu bewegen. Hinzu kommen 1.500 neue APIs, die Entwickler für ihre Apps nutzen können. Dieser werden dann im Herbst, vermutlich auch unterstützt durch neue Hardware-Möglichkeiten der nächsten iPhone und iPod touch-Generationen sicherlich für eine neue Belebung des AppStore sorgen. Und bis danhin nun viel Spaß mit der (leicht verspäteten) aktuellen Folge
der AppStore Perlen.
"[iOS] AppStore Perlen 23/11" vollständig lesen

Wie zu erwarten kommen nach der Veröffentlichung der ersten Beta von iOS
5 am vergangenen Montag tröpfchenweise immer mehr bisher nicht weiter
bekannte Details ans Tageslicht. Insgesamt hatte Apple 250 neue
Funktionen für die User angekündigt. Die zehn (aus Apple-Sicht)
wichtigsten davon hat man auf der Keynote präsentiert. Die restlichen
sind zum Teil aber nicht weniger interessant. Den
ersten Teil der Neuerungen hatte ich bereits vorgestern veröffentlicht. Inzwischen sind noch weitere Details bekannt geworden. Deutlich wird dabei unter anderem Apples Bestreben, sein iOS "sozialer" zu machen. Die systemweite Twitter-Integration ist da nur die Spitze des Eisberges. Doch auch an anderen Stellen wird dies immer mehr deutlich. Hinzu kommen weitere kleine aber feine Stellschrauben an denen man in Cupertino gedreht hat, um das mobile Betriebssystem runder und benutzerfreundlicher zu machen als es ohnehin schon ist. Dabei handelt es sich teils um lange geforderte Funktionen, teils um sinnvolle Ergänzungen und Erweiterungen bereits vorhandener Funktionen. Hier nun kommen also ein paar weitere in den vergangenen Stunden gemachte Entdeckungen in iOS 5.
"Weitere kleine Neuerungen in iOS 5 - Teil 2" vollständig lesen