
Der AppStore-Zulassungsprozess ist für manch einen, trotz Apples in letzter Zeit vorgenommenen Lockerungen, immer noch ein großes Mysterium. Zur allgemeinen Verwirrung tragen dabei auch einige Entscheidungen von Apple bei. So sorgte vor nicht allzu langer Zeit die App
Camera+ (€ 0,79 im AppStore) für Aufsehen, als man eine Option einbaute, mit der auch der Lautstärkeregler als Auslöser genutzt werden konnte. Apple entfernte die App daraufhin unter Berufung auf eine Verletzung der AppStore-Richtlinien für mehrere Monate aus dem Store. Seit iOS 5 nun bietet Apple diese Auslösefunktion auch ganz offiziell an. Und auch Camera+ unterstützt dies (nun ganz offiziell) seit dem letzten Update wieder. Gleichzeitig verschwand die Option jedoch auf Verlangen von Apple mit dem letzten Update aus "
Camera Genius" (€ 0,79 im AppStore), was für größere Verwirrung sorgte. Die Auflösung ist indes recht einfach. So verstellte sich bei letzterer App mit jedem Auslösen auch die Lautstärke des Telefons, was einer Doppelfunktion entspricht und somit von Apple (zurecht) nicht toleriert wird. Übrigens hat Apple in der vergangenen Woche auch eine eigene App aus dem AppStore entfernt. Das bislang einzige Spiel von Apple "Texas Hold’em" verschwand ohne Angabe von Gründen aus dem Store. Glücklicherweise landen ja aber Woche für Woche neue Apps im AppStore. Daher nun viel Spaß mit den [iOS]
AppStore Perlen dieser Woche.
"[iOS] AppStore Perlen 46/11" vollständig lesen