Skip to content

Gerüchte zu kommenden iOS 5 Updates

Die deutschen Kollegen von Macerkopf berichten aktuell, dass Apple derzeit an zwei Updates für iOS 5 arbeitet. So soll iOS 5.0.2 spätestens in der kommenden Woche erscheinen und dann (hoffentlich) auch die letzten bestehenden Akkuprobleme beheben. Parallel dazu wird dem Bericht zufolge bereits hart an iOS 5.1 gearbeitet, welches unter anderem die ersten Erweiterungen für Siri mitbringen soll. Unter anderem ist in dem Bericht von Hardwaresteuerungen, wie z.B. das Schießen von Fotos oder Videos oder auch das Aktivieren und Deaktivieren von WiFi oder Bluetooth die Rede. Ohne den Kollegen zu nahe treten zu wollen, bedarf es für diese Vorhersage allerdings keiner Glaskugel, da sie grundsätzlich dem entsprechen, was Apple erstens bereits selbst indirekt angekündigt hat und was ohnehin für die Zukunft zu erwarten ist. Darüber hinaus hatte sich Macerkopf bereits im März sehr weit aus dem Fenster gelehnt, als man den iOS-Event mit großer Sicherheit und unter Berufung auf sichere Quellen für die 14. oder 15. Kalenderwoche und damit erneut Anfang April vorhergesagt hatte, was damals ebenfalls der allgemeinen Erwartung entsprach. Wie bekannt sein dürfte, trat dies jedoch nicht ein. Insofern ist mit beiden Updates sicherlich zu rechnen, die zeitlichen Vorhersagen der Kollegen würde ich jedoch mit einer gewissen Skepsis betrachten.

Apple veröffentlicht erste Beta von OS X 10.7.3

Relativ lange hatte sich Apple dieses Mal Zeit gelassen, ehe man nach dem letzten Update für OS X eine neue Beta der folgenden Version an die Entwickler verteilte. In der vergangenen Nacht ist nun aber die erste Testversion von OS X 10.7.3 erschienen. Grundsätzlich nichts was einer gesonderten Erwähnung bedürfte, wäre da nicht die bei mir nach wie vor vorhandene latente Abneigung gegen Lion. Die Hoffnung bleibt, dass es noch eine Besserung geben wird, wenngleich nicht davon auszugehen ist, dass Apple die vorgenommenen, einschneidenden Neuerungen und Änderungen zurücknehmen wird. Aber mehr Wahlmöglichkeiten für den User wären durchaus drin. Zumindest die Stabilität ist bei mir seit dem letzten Update auf Version 10.7.2 größtenteils zurückgekehrt. Bei der nun erschienenen Beta sollen Entwickler vor allem die Bereiche iCal, Mail, Adressbuch und iCloud Document Storage unter die Lupe nehmen. Ein allgemeiner Veröffentlichungstermin steht gewohntermaßen noch nicht fest.