Die Digitimes-Prognose für das Apple-Jahr 2012

Bekannt war es aufgrund der zahlreichen Berichte schon länger, nun hat Apple auch offiziell die Akkuprobleme unter iOS 5 bestätigt. Die Kollegen von The Loop erhielten von Apple die folgende Aussage zu dem Thema: "A small number of customers have reported lower than expected battery life on iOS 5 devices. We have found a few bugs that are affecting battery life and we will release a software update to address those in a few weeks." Passend zu dieser Aussage steht seit heute Abend für Entwickler die Betaversion von iOS 5.0.1 zum Download bereit, das sich unter anderem den Akkuproblemen widmen soll. Doch auch darüber hinaus wird das Update ein paar bemerkenswerte Features beinhalten. So kommen nun doch endlich auch Besitzer eines iPad der ersten Generation in den Genuss der erweiterten Multitouch-Gesten, und auch das Problem mit verschwindenden Dokumenten in iCloud soll behoben werden.
iOS 5.0.1 beta contains improvements and other bug fixes including:
- Fixes bugs affecting battery life
- Adds Multitasking Gestures for original iPad
- Resolves bugs with Documents in the Cloud
- Improves voice recognition for Australian users using dictation
- Contains security improvements
Seit vergangener Nacht steht das neuste Update meiner App zum Blog (Version 5.1) zum Download bereit. Nach den letzten Bugfix-Aktualisierungen sind dieses Mal nun auch wieder eine paar neuer Features mit an Bord, die auf das große Update auf Version 5.0 aufsetzen. Seither erreichten mich nämlich zahlreiche E-Mails, in denen der Wunsch geäußert wurde, Artikel auch manuell, also ohne sie öffnen zu müssen, als gelesen kennzeichnen zu können. Dies ist mit dem Update nun möglich. Hierzu streicht man einfach von links nach rechts über die Zeile mit der jeweiligen Artikelüberschrift. Ein Wisch von rechts nach links markiert den Artikel übrigens wieder als ungelesen. Passend dazu kann in den Einstellungen der App nun festgelegt werden, ob alle Artikel angezeigt werden sollen, oder nur die ungelesenen. Die Auswirkungen werden dabei immer erst nach einem Reload (z.B. nach dem Öffnen der App oder einem Pull-to-Refresh) wirksam, so dass ihr euch auch noch einmal umentscheiden könnt, falls ihr einen Artikel aus Versehen als gelesen markiert habt. Ebenfalls mit an Bord ist eine Aktualisierung der Facebook-Anbindung und einige Bugfixes. Weitere Verbesserungen betreffen zudem den iCloud-Sync, der nach dem Update zum einen zuverlässiger funktionieren sollte. Vereinzelt berichteten mir iPad-User von Problemen, bei denen die App eine fehlende Internetverbindung meldete. Ich bin noch nicht dazu gekommen, mir das anzusehen, aber offensichtlich hilft es, in den Einstellungen die Artikelanzeige (alle oder nur ungelesene) einmal vor uns zurück zu stellen. Sollte es sich um einen allgemeinen Fehler handeln, kommt natürlich in Kürze ein Bugfix-Update.
Falls ihr mit der aktuellen Version der App Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte das Kontaktformular oder die Mailfunkton innerhalb der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert nun übrigens auch direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog