
Man hat das Gefühl, dass sich speziell in der inzwischen gestarteten Vorweihnachtszeit die Angebote mit den iTunes-Karten häufen. Und so heißt es auch heute wieder: Neue Woche, neues (iTunes Geschenkkarten-)Glück. In dieser Woche reiht sich (soviel ich weiß erstmals) Karstadt in die Anbieter günstiger iTunes-Karten ein. Beim Kauf einer beliebigen iTunes-Karte bekommt man diese Woche dort einen Nachlass von satten 15% auf den normalen Preis. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht.
Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Mittwoch, den 30. November 2011, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum und kurz vor Weihnachten ist aus der Erfahrung heraus noch einmal mit einem wahren Veröffentlichungs-Feuerwerk von neuen Apps zu rechnen! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme, iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Gerüchte wonach das iPad 3 mit einem hochauflösenden IPS-Display mit 2048x1536 Pixeln ausgestattet sein würde gibt es bereits seit längerer Zeit. Aktuell war man davon ausgegangen, dass sich das Gerät hierdurch vom Formfaktor her leicht verändern würde. Konkret wurde dabei von einer
Verdickung von 0,7mm gesprochen, was letzten Endes an einer neuen Hintergrundbeleuchtung für das Display liegen würde. Ein
neuer Bericht des Jeffries-Analysten Peter Misek (via
MacRumors) bezweifelt nun jedoch, dass Apple tatsächlich weiterhin auf IPS-Technologie setzen wird. Stattdessen soll man in Cupertino zwischen $500 Millionen und $1 Milliarde (!) in neue Werkzeuge investiert haben, die es dem Zulieferer Sharp (mit dem man angeblich auch an der Umsetzung des Apple Fernsehers zusammenarbeitet) ermöglichen sollen, eine neue Technik zu verwenden, die das Display dünner und energiesparender macht. Darüber hinaus soll es durch eine Modifizierung der IGZO (Indium, Gallium, Zink) Technologie möglich sein, eine Pixeldichte von 330 dpi zu erzielen, was dann tatsächlich einer Retina-Qualität entsprechen würde. Beides zusammen würde dazu führen, dass das iPad 3 abermals dünner werden könnte, dabei aber dennoch ein Retina-Display beinhaltet, welches on top noch stromsparender ist. Der eine oder andere wird nun sicherlich meinen, dass dies ein bisschen viel des Guten sei. Ich aber kann mir dies sehr gut vorstellen. Es würde schlicht nicht Apples Strategie entsprechen, ein neues Produkt dicker zu machen und es mit einer geringeren Akkuleistung auf den Markt zu bringen. In der Vergangenheit hieß es im Gegenteil nämlich eher dünner und längere Laufzeit, was die so genannte "User Experience" weiter verbessert. Von daher kann ich mir auch die hohen Investitionen gut vorstellen. Allerdings möchte ich auch vermeiden, die Erwartungen an das für das Frühjahr 2012 erwartete Gerät zu früh zu weit in den Himmel zu schrauben.