
Apple gilt nach wie vor als eines der arrogantesten Unternehmen der Welt. Dies liest sich sowohl aus der nach wie vor großen Geheimniskrämerei, als auch aus der Reaktion auf die Unzulänglichkeiten eigener und die Fähigkeiten von Konkurrenzprodukten heraus. Diese Haltung hat Apple auf der einen Seite einen gewissen Kultstatus, auf der anderen Seite aber auch einige Kritiker und "Feinde" eingebracht. Dennoch gehört diese gewisse Arroganz seit jeher zur Unternehmenskultur bei Apple und führte auch dazu, dass man mit beinahe schon stoischer Ruhe und Gelassenheit auf die Präsentation von Konkurrenzprodukten, den sogenannten iPhone- und iPad-Killern reagierte. In der Regel ließ man dies sogar gänzlich unkommentiert und befeuerte Produkt-Launches der Konkurrenz stattdessen mit eigenen Ankündigungen und/oder kleineren Softwareaktualiserungen. Diese Haltung scheint sich aktuell jedoch ein wenig zu wandeln. Gleich zwei Indizien deuten zur Zeit darauf hin, dass Apple offenbar ein Stück weit seine Gelassenheit verliert und sich mehr und mehr dazu veranlasst sieht, auf die Konkurrenz zu reagieren. So geschehen erst aktuell wieder anlässlich der Präsentation des Samsung Galaxy S4. In gleich zwei Interviews mit dem
Wall Street Journal und mit
Reuters machte sich Phil Schiller auf schon beinahe peinlich-unsympathische Art über den neuen iPhone-Konkurrenten lustig und trat dabei auch noch heftig in ein Fettnäpfchen als er in den Raum stellte, dass das Gerät mit einer über ein Jahr alten Version des Android-Betriebssystems ausgeliefert werden würde. Eine falsche Annahme, wie man inzwischen weiß. Doch damit nicht genug.
"Kommentar: Verliert Apple seine Gelassenheit?" vollständig lesen