iPhone 5S: Neue Kamera, neuer Chip, Special Event?
Nicht wirklich viel Neues, aber mehr oder weniger eine "Bestätigung" der bisherigen Gerüchte rund um das iPhone 5S lieferte in der vergangenen Nacht mal wieder die DigiTimes. Dem neuen Bericht zufolge sollen die neuen Komponenten des Geräts Ende Mai in den Versand gehen, dann zusammengebaut werden und schließlich irgendwann im dritten Quartal in den Verkauf gehen. Damit wäre nach wie vor ein Verkaufsstart im Juni oder Juli in Reichweite. Als Quelle nennt man mal wieder Apples Zuliefererkette. Dabei soll das iPhone 5S wie auch schon seiner Vorgänger aus der S-Klasse lediglich ein moderates Update gegenüber den direkten Vorgängermodell sein. Wenig überraschend soll Apples neue Smartphone-Generation dabei einen neuen Chip ebenso mit an Bord haben, wie eine Kamera mit höherer Auflösung. Zum ebenfalls gehandelten Fingerabdruckssensor (inkl. NFC-Anbindung?) findet man in dem Bericht hingegen nichts. Sollten sich die Gerüchte um den Zeitrahmen bestätigen, ist mit einer Präsentation des Geräts auf der diesjährigen WWDC zu rechnen. (via MacRumors)
Ins Reich der Fabel darf man wohl hingegen einen Bericht bisher gänzlich unbekannten Website gizmorati verweisen, wo man exklusiv erfahren haben will, dass Apple ein Special Event am 29. Juni in Cupertino planen soll. (via iTopnews) An jenem Datum will man angeblich den sechsten Geburtstag des iPhone feiern und bei dieser Gelegenheit nicht nur das iPhone 5S sondern auch gleich noch das iPad 5 vorstellen. Mit dem Motto "Original passion, new ideas" möchte man zudem Angeblich das Ende der Steve-Jobs-Ära einläuten. Es gibt verschiedene Gründe, warum der Bericht wenig glaughaft ist. Zum einen war Apple in der Vergangenheit nicht für seine Sentimentalität und das explizite "Feiern" von Produkt-Geburtstagen bekannt. Zum anderen widerspricht sich der Bericht auch selbst. Das iPhone 5S wird weitgehend auf dem iPhone 5 basieren. Und dieses stammt definitiv noch aus der "Steve-Jobs-Ära". Also Haken dran und freuen wir uns auf die WWDC.