Skip to content

Flo’s Weblog 6.1 - Neue Funktionen und Verbesserungen

Gemeinsam mit iOS 7 erschien die App zu meinem Blog ebenfalls in einer runderneuerten Version. Leider lässt es sich dabei nicht immer vermeiden, dass sich trotz ausgiebiger Tests der eine oder andere Fehler dabei einschleicht. Insofern kümmerten sich die letzten vier Updates auch hauptsächlich um die Beseitigung selbiger. Inzwischen scheint soweit alles wieder stabil zu laufen, so dass es Zeit ist, auch noch die eine oder andere neue Funktion nachzulegen.  Dies soll nun mit der seit ein paar Minuten verfügbaren Version 6.1 geschehen. Und da in Zeiten von automatischen Updates immer weniger Menschen die Releasnotes zu Gesicht bekommen, sei hier kurz auf die wichtigsten neuen Funktionen und Änderungen der neuen Version meiner App eingegangen.

  • Optimierungen beim Multitasking
  • Artikel in Tabellenansicht nach rechts ziehen für Gelesen-/Ungelesen
  • Unterstützung von AirDrop zum Senden von Links
  • Vollbildansicht durch doppelten Tap auf den Artikeltext
  • Zeitpuffer beim Auto-Reload auf dem iPad (15 Minuten)
  • Behebt einen Fehler durch den ein direktes Antworten auf Kommentare mit Links nicht möglich war
  • Verbesserungen und Optimierungen im Bereich der Downloads
  • Hilfetexte überarbeitet
  • diverse kleine Bugfixes und Verbesserungen

Das Multitasking ist nun wieder voll funktionsfähig und ich hoffe, dass die neuen Einstellungen wie geplant funktionieren. Das iOS analysiert dabei das Nutzungsverhalten der App und aktualisiert ihre Inhalte auf Basis dieser Informationen, sowie je nach aktuellem Ladestand und Internetverbindung. Allerdings geschieht die Hintergrundaktualisierung maximal alle zwei Stunden. Wird die App übrigens aus dem App-Switcher entfernt, wird die Hintergrundaktualisierung so lange ausgesetzt, bis die App das nächste Mal wieder manuell gestartet wird. Am besten funktioniert dies natürlich dann, wenn in den Einstellungen der Auto-Reload deaktiviert ist.

"Flo’s Weblog 6.1 - Neue Funktionen und Verbesserungen" vollständig lesen

Apple Retail: Wohl weiter keine Eröffnung im Kö-Bogen. Zweiter Store für Köln?

Nach wie vor fehlt die offizielle Ankündigung der Eröffnung des geplanten Apple Store im neuen Düsseldorfer Kö-Bogen. Ab heute eröffnen dort nach dem Großbrand auf der Baustelle vor zwei Monaten wieder weitere Geschäfte (mit Dank an Dirk!). Der Apple Store wird dann aber wohl noch nicht dabei sein, denn neben der fehlenden Ankündigung aus Cupertino scheinen auch die Bauarbeiten im Inneren des Stores noch nicht so weit fortgeschritten zu sein, dass eine Eröffnung in den kommenden Tagen wahrscheinlich erscheinen würde. Diesen Schluss lässt zumindest das unten zu sehende Foto zu, welches mir mein Leser Christian zugeschickt hat (danke dafür!). Allerdings sollen auch in den kommenden Wochen weitere Ladengeschäfte im Kö-Bogen eröffnen. Gut möglich, dass der Apple Store dann mit dabei ist. In diesem Jahr sollte es in jedem Fall noch klappen.


Währenddessen kochen erneut Gerüchte um einen weiteren Store in Köln hoch und wieder einmal ist das Pohland-Haus mitten in der City als Location im Gespräch. Ende Januar 2014 wird Pohland dort ausziehen, womit Platz für einen neuen Mieter frei wird. Die Location würde definitiv passen. Ob sich Apple aber tatsächlich durchsetzen und dort einen zweiten Store in der Rheinmetropole eröffnen wird, ist damit noch nicht gesagt. (mit Dank an Max!)