Skip to content

Foto soll die Front des iPhone 6 zeigen

Anfang der Woche waren in China Fotos aufgetaucht, auf denen angeblich die Rückseitenschale des für den Herbst erwarteten iPhone 6 zu sehen sein soll. Heute nun hat ein Nutzer des chinesischen sozialen Netzwerks Weibo (via 9to5Mac) nachgelegt und zeigt das gute Stück auch von vorne. Da dieser Nutzer bereits in der Vergangenheit für zuverlässige und vor allem authentische Leaks gesorgt hat, sollte man hier einmal genauer hinschauen. Während sich die grundsätzliche Optik erwartungsgemäß nicht dramatisch vom aktuellen Front-Design unterscheidet, sind jedoch einige interessante Details zu entdecken. So ist auf dem Bild deutlich zu erkennen, dass der Rahmen an den Längsseiten des Displays schmaler geworden ist. Zudem wurden auch die Abstände zwischen dem Display und dem Homebutton, sowie zwischen dem Lautsprecher und der Facetime-Kamera reduziert. Die Kameralinse wirkt zudem optisch deutlich größer, was eventuell auf eine Veränderung dieser Komponente hindeuten könnte. Grundsätzlich wird das Gerät durch das größere Display natürlich insgesamt größer. Durch die Reduzierung der Abstände hält sich dies aber wohl immerhin noch einigermaßen in Grenzen.


EFI-Update für MacBook Air, neuer iMac kommende Woche?

In der zweiten Nacht in Folge hat Apple ein Update für das MacBook Air veröffentlicht. Es steht für alle Modelle der Baureihen "Mitte 2013" und "Anfang 2014" zur verfügung und behebt diverse Probleme. Unter anderem soll nach der Installation ein Problem der Vergangenheit angehören, durch das ungewollte Neustarts ausgelöst wurden. Zudem soll sich nun auch wieder das Display zuverlässig abschalten, wenn der Gehäusedeckel geschlossen wird. Darüber hinaus verbessert das Update außerdem die Zuverlässigkeit beim Aufwecken aus dem Ruhezustand und beim Booten von bestimmten USB- und Thunderbolt-Geräten. Das Update setzt entweder mindestens OS X 10.8.5 oder OS X 10.9.2 voraus und lässt sich wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore oder das zugehörige Support-Dokument laden.

In weiteren Mac-News könnte in der kommenden Woche ein kleineres Hardware-Update des iMac anstehen. Wie die französischen Kollgen von MacG, die bereits kürzlich den Start eines neuen MacBook Air korrekt vorhersagten, berichten, ist dabei jedoch noch nicht mit dem heiß ersehnten Retina-iMac zu rechnen. Satttdessen soll es sich lediglich um eine kleine Aufwertung der Prozessorgeschwindigkeit um gerade einmal 100 MHz pro Modell handeln. Immerhin könnte jedoch auch ein neuer, verbesserter Thunderbolt 2 Anschluss verbaut sein und Apple könnte eine kleine Preissenkung einführen. Dies ist momentan jedoch reine Spekulation.