Skip to content

"10 Jahre - 10 Megahits": iTunes feiert Deutschland-Geburtstag

Gestern vor zehn Jahren, am 15. Juni 2004, markierte der Start des iTunes Store in Deutschland, Frankreich und Großbritannien eine Zäsur im Geschäft mit digitaler Musik. Ein gutes Jahr nach der Onlineschaltung in den USA kamen damit auch die ersten europäischen Länder in den Genuss des einfachen Kaufens von Musik über Apples virtuelles Kaufhaus zum Songpreis von zunächst einheitlich € 0,99. Allerdings war man hierzulande zunächst noch ein wenig skeptisch, so dass selbst ein Jahr nach dem Start des iTunes Store in Deutschland noch immer Musicload mit 75% Marktanteil an der Spitze lag. Dies ist heute allerdings nicht mehr als eine Randnotiz. Während der iTunes Music Store inzwischen weltweiter Marktführer in Sachen Vertrieb von digitaler Musik ist, geht der Trend momentan jedoch eher in die Richtung von Abo-Diensten wie Spotify oder Rdio. Zuletzt waren jedoch deutliche Bestrebungen bei Apple zu erkennen, auch hier künftig mitzumischen. Es darf also davon ausgegangen werden, dass der iTunes Store auch künftig ein Schwergewicht bleiben wird. Seinen zehnten Jahrestages feiert Apple nun im Musikbereich des iTunes Stores mit einer Sonderseite unter dem Motto "10 Jahre - 10 Megahits", auf der man nach Ländern sortiert die erfolgreichsten Songs und Alben der letzten zehn Jahre findet. Ein Stöbern lohnt sich.


Günstige iTunes Karten bei Kaufland

Die Woche beginnt wieder einmal mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette Kaufland, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Hier bekommt man in dieser Woche auf jede erworbene iTunes-Geschenkkarte im Wert von € 25,- einen Rabatt von 20%, zahlt also nur € 20,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 21. Juni 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Sowohl der aufgedruckte Wert der Karten, als auch der Gutscheincode können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Thomas und Dickie!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!