Skip to content

Apple stellt Entwicklung von Aperture und iPhoto ein

Als Apple auf der Keynote zur Eröffnung der diesjährigen WWDC im Zusammenhang mit iOS 8 und OS X Yosemite eine neue Fotos-App in Aussicht stellte, konnte man es beinahe schon ahnen. Gegenüber den Kollegen von The Loop gab Apple nun bekannt, dass man die Weiterentwicklung an den beiden bisherigen Foto-Anwendungen iPhoto und Aperture einstellen werde. In dem offiziellen Statement heißt es: "With the introduction of the new Photos app and iCloud Photo Library, enabling you to safely store all of your photos in iCloud and access them from anywhere, there will be no new development of Aperture. When Photos for OS X ships next year, users will be able to migrate their existing Aperture libraries to Photos for OS." Sobald die neue App auf dem Markt ist wird es also die Möglichkeit geben, seine Fotosammlungen in diese zu überführen. Zudem arbeitet Apple offenbar mit Adobe zusammen, um einen Workflow zu entwickeln, der es ermöglicht, zu Adobe Lightroom zu wechseln.

Während das Ende von iPhoto und der damit verbundene Übergang zur neuen Fotos-App vermutlich keine größeren Veränderungen mit sich bringen wird, dürften Fans von Aperture mit dieser Ankündigung ein dicker Kloß im Hals stecken. Es kann eher nicht davon ausgegangen werden, dass Apple in der neuen App ähnlich professionelle Tools anbieten wird, wie dies in Aperture der Fall war. Stattdessen dürfte sich die App eher an iPhoto orientieren. Auf der anderen Seite wurde Aperture in den vergangenen Monaten von Apple ohnehin eher stiefmütterlich behandelt. Das letzte größere Update auf Version 3.5 datiert vom Oktober 2013. Seither gab es nur noch ein kleineres Update. Nach den Informationen von TechCrunch wird Apple noch eine gewisse Zeit Kompatibilitätsupdates für Aperture unter OS X Yosemite anbieten. Die Weiterentwicklung der Anwendung wird allerdings komplett gestoppt. Als kleinen Vorgeschmack hat Apple ein neues Bild herausgegeben, auf dem die neue Fotos-App, die Anfang kommenden Jahres veröffentlicht werden soll, zu sehen ist.


[iOS] AppStore Perlen 26/14

Eine neue Woche, eine neue Verbesserung im AppStore. So könnte Apples Motto derzeit lauten. Während man mit iOS 8 ab dem Herbst ohnehin verschiedene Verbesserungen für das virtuelle Kaufhaus einführen wird, laufen die Verbesserungen und Vorbereitungen auch jetzt offenbar schon auf Hochtouren. Erst vor zwei Wochen hatte man eine neue Möglichkeit eingeführt, Apps auf verschiedenen Kategorien besser auffinden zu können. In dieser Woche nun stürzt man sich auf frisch veröffentlichte Updates für Spiele. Diese werden nun in einer eigenen Sektion noch einmal prominent vorgestellt. Zuvor mussten sie sich noch eine Sektion mit den den "besten neuen Spielen" teilen. Trotz dieser diversen kleinen Verbesserungen erscheint mir der AppStore allerdings nach wie vor ein wenig unübersichtlich. Und daher nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

"[iOS] AppStore Perlen 26/14" vollständig lesen

Apple Retail: Neuer Store in Basel kurz vor der Eröffnung [UPDATE]

In Hannover wurde es dann leider doch nichts mehr in dieser Woche mit der Eröffnung des ersten niedersächsischen Apple Stores. Hier dürfte die Eröffnung allerdings ebenso lange nicht mehr auf sich warten lassen, wie in Basel. In der dortigen Freien Straße 47 wurde die schwarze Verkleidung der Baustelle inzwischen mit der typischen URL für einen Apple Store beklebt. In der Regel ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass bis zur Eröffnung nur noch wenige Tage vergehen. Bislang ist Apple in der Schweiz in Zürich, Genf und Glattzentrum bei Wallisellen mit einem Retail Store vertreten. Basel war da nur noch eine Frage der Zeit. (via iTopnews)

UPDATE: Das nachfolgende aktuelle Foto von der Baustelle hat mir mein Leser Christian zukommen lassen (danke dafür!). Im Innenraum sind bereits die funktionsfähigen Leucht-Werbetafeln zu sehen.


Arbeitet Apple an eigener Hardware für HomeKit?

Als kurz vor der WWDC Gerüchte um eine Heimautomatisierungs-Lösung von Apple aufgekommen sind, wurde unweigerlich auch die Möglichkeit eigener Hardware ins Spiel gebracht. Vorgestellt hat Apple dann auf der Keynote ein neues Framework namens "HomeKit", welches Entwicklern unter iOS 8 zur Verfügung stehen wird. Nun kochen die Gerüchte um Hardware von Apple in diesem Bereich erneut hoch. Die Kollegen von 9to5Mac wollen in Erfahrung gebracht haben, dass Apple an einem nicht weiter spezifizierten Gerät arbeiten würde, welches man als "aus dem Mainstream-Bereich" klassifiziert. Somit dürfte es sich um Hardware handeln, die schon heute in etwas weniger smarter Form in vielen Haushalten anzutreffen ist. Während Produkte nach dem Vorbild des kürzlich von Google übernommenen Unternehmens Nest, wie Thermostate oder Rauchmelder für eher unwahrscheinlich gehalten werden, könnte die Reise in Richtung von steuerbaren Lautsprechern gehen. Hier hatte Apple vor Jahren bereits einmal einen Vorstoß in Form eines Lautsprechers für den iPod namens "iPod Hi-Fi" gewagt, der allerdings kläglich gescheitert ist. In diesem Zusammenhang könnte allerdings die Übernahme des Kopfhörerspezialisten Beats in einem neuen Licht erscheinen. Offizielle Meldungen hierzu sind allerdings nicht vor der Freigabe der finalen Version von iOS 8 zu erwarten.

Angeblich echte Rückseite des 4,7" iPhone 6 zeigt sich im Video

Die Gerüchte zum iPhone 6 reißen nicht ab, womit sich auch schon ein Bild für die kommenden Wochen abzeichnen dürfte. Nachdem in den vergangenen Tagen und Wochen bereits massenhaft Dummies und Mockups ihren Weg auf Bilder und in Vergleichsvideos fanden, soll sich nun auch erstmals eine echte Rückseitenschale für die 4,7"-Variante des iPhone 6 in bewegten Bildern präsentieren. Angeblich frisch aus der bereits angelaufenen Massenproduktion gemopst, zeigt das unten eingebettete Video das vermeintliche Bauteil inklusive verschiedener Details wie dem fertigen Apple-Logo, der inneren Struktur und der Aussparung für Blitz und Kameramodul im Vergleich zu einem vorher kursierenden Mockup und einem iPhone 5s. Dabei erscheint das "echte" Bauteil noch einmal deutlich filigraner und schlanker als die bisherigen Dummies. An dem sich bereits abzeichnenden Erscheinungsbild ändert es allerdings nicht mehr viel. (via 9to5Mac)



YouTube Direktlink

Gerüchte um exklusives 128 GB Modell beim 5,5" iPhone 6

Man kann es nicht leugnen, die Einschläge in Sachen Gerüchtelage zum iPhone 6 kommen näher. Und damit verdichten sich auch immer mehr die Hinweise darauf, dass Apple vorhaben könnte, die erwartete 5,5"-Variante als High-End-Modell zu platzieren. Ob sich hieraus erneut ein Dreier-Setup aus iPhone 5s (4"-Display), iPhone 6c (4,7"-Display) und iPhone 6 (5,5"-Display) ergibt, lässt sich zwar noch nicht sagen, allerdings könnten in der Tat einige Features exklusiv in der größten Modellvariante zu finden sein. Wurden hier bislang Saphirglas und ein optischer Bildstabilisator als abgrenzende Merkmale genannt, wirft die chinesische Webseite Wei Feng (via MacRumors) nun ein, dass Apple zusätzlich ein Modell mit 128 GB Speicherkapazität exklusiv für das 5,5" iPhone 6 einführen könnte. Selbstverständlich ist all dies momentan noch höchst spekulativ, aber wie gesagt: Die Einschläge kommen näher.