Apple veröffentlicht sechste Public Beta von OS X Yosemite

Bereits bei der Vorstellung des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus hatte Apple angekündigt, den schnellsten iPhone-Rollout aller Zeiten vollziehen und damit das neue Gerät schneller als jemals zuvor in so viele Märkte wie möglich einführen zu wollen. Dieser Ankündigung lässt man nun Taten folgen. Nachdem die beiden Geräte bereits auf den Amerikanischen Jungferninseln, in Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Irland, Isle of Man, Italien, Japan, Kanada, Katar, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal, Puerto Rico, Russland, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, Türkei, USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar sind, hat Apple nun per Pressemitteilung die nächste Welle angekündigt. Dabei werden zunächst weitere 36 Länder ins Boot geholt. Bis Jahresende sollen es dann mehr als 115 Länder sein. Hier aber erstmal der Fahrplan bis Ende des Monats:
Vor allem in China soll es eine extrem starke Nachfrage nach den neuen iPhones geben. Aktuellen Berichten zufolge sollen die anbietenden Mobilfunkbetreiber bereits über 20 Millionen Vorbestellungen entgegengenommen haben. Bis Ende Oktober sind das iPhone 6 und iPhone 6 Plus dann in 69 Ländern verfügbar.
Zu Beginn der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche beim Kauf sämtlicher iTunes- oder AppStore-Karte einen Nachlass von 15%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 18. Oktober 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch die eine oder andere Karte abzugreifen. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Sinan und Andreas!)