Skip to content

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets

Welcome to my little world...

Navigation

  • Link #1
  • Link #2
  • Link #3
  • Link #4
  • Link #5

In eigener Sache: Flo's Weblog App unter iOS 8 und auf den neuen iPhones

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 3. Oktober 2014
Ich hatte bereits vor einigen Tagen einen Artikel in diese Richtung veröffentlicht. Da sich die Zuschriften und Anfragen in diese Richtung allerdings häufen, noch einmal ein kleiner Hinweis. In diesem Jahr verlangen die neuen iPhones nach einer Anpassung der App hinsichtlich der neuen Displaygrößen. Zwar laufen nicht angepasste Apps auch in ihrer aktuellen Version auf den neuen iPhones - allerdings "nur" aufskaliert. Aus diesem Grund wird es natürlich auch eine neue Version meiner App geben, die den größeren zur Verfügung stehenden Platz auf dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus ausnutzen wird. Der eine oder andere wird vermutlich zudem schon festgestellt haben, dass er eventuell unter iOS 8 keine Push Notifications mehr von meiner App erhält. Dies liegt daran, dass iOS 8 ein wenig anders mit diesen Benachrichtigungen umgeht, als dies zuvor der Fall war. Dies ist mir leider erst kurzfristig bekannt geworden, weswegen es momentan wie gesagt zu Problemen kommen kann. Bei einigen soll es angeblich helfen, die App zu löschen und neu aus dem AppStore zu laden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass das iOS 8 bzw. iPhone 6 Update bereits fertiggestellt ist und bereits seit über einer Woche bei Apple zur Begutachtung liegt. Momentan kommt es allerdings hier offenbar zu Verzögerugen. Vermutlich ist meine App nicht die einzige, die derzeit aktualisiert werden möchte. Ich kann in diesem Punkt also momentan nur um Geduld bitten. Die Mühlen mahlen in Cupertino derzeit etwas langsamer.
Kategorien: Allgemeines | 46 Kommentare
Tags für diesen Artikel: appstore, blog, internes

Apple Retail: Neuer Köln-Store kommt wohl ins Pohland-Haus

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 3. Oktober 2014

Nach der Eröffnung ist vor der Eröffnung. Nachdem Apple am vergangenen Samstag sein 14. deutsches Ladengeschäft in Hannover eröffnet hat, richten sich die Blicke auf die nächsten möglichen Standorte. Noch hat Apple nichts offizielles angekündigt, allerdings steht bereits seit einiger Zeit neben Bonn auch ein weiterer Store in der Innenstadt von Köln zur Debatte. Das Pohland-Haus in der Schildergasse würde architektonisch und von der Lage her ganz hervorragend in Apples Retail-Portfolio passen. Bereits seit einiger Zeit präsentiert sich das Erdgeschoss mit einer schwarzen Verkleidung, was ebenfalls auf Apple hindeuten könnte. Und die Hinweise verdichten sich weiter. Aus einer Quelle beim örtlichen Energieversorger, der RheinEnergie AG (vielen Dank dafür!) habe ich erfahren, dass es bereits mehrere Gespräche mit Apple-Managern gegeben hat und man in Cupertino bestrebt ist, noch in diesem Jahr einen Retail Store im Pohland-Haus zu eröffnen. Hierfür ist allerdings noch die eine oder andere technische Maßnahme nötig, die zudem nach den Vorstellungen Apples umgesetzt werden muss, was die Eröffnung in der Vergangenheit bereits verzögerte. Dennoch soll es dem Vernehmen nach noch in diesem Jahr mit der Eröffnung klappen.

(Foto von iFun.de)

Kategorien: Apple | 17 Kommentare
Tags für diesen Artikel: apple, retail, store

iPhone 6: Über 2 Millionen Vorbestellungen in nur sechs Stunden in China

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 2. Oktober 2014
Dass China allein aufgrund seiner schier unglaublichen Größe ein extrem wichtiger Markt für Apple ist, kann sich eigentlich jeder selbst denken. Umso überraschender war es, dass man das iPhone 6 und iPhone 6 Plus nicht direkt zum Verkaufsstart auf diesem Markt an den Start brachte. Vor allem vor dem Hintergrund, dass gerade in Asien große Displays außerordentlich beliebt sind. Inzwischen ist klar, dass hierfür entsprechende Genehmigungen der dortigen Regulierungsbehörden fehlten. Diese liegen inzwischen vor, so dass Apple angekündigt hat, die beiden neuen iPhone-Modelle ab dem 10. Oktober in China zur Vorbestellung anzubieren (Verkaufsstart: 17. Oktober). Bereits jetzt bieten allerdings diverse Mobilfunkprovider die Möglichkeit für ihre Kunden an, sich ein neues iPhone zu reservieren. Laut AppleInsider, deutet sich dabei erneut ein Rekord an. So haben die Anbieter innerhalb der ersten sechs Stunden bereits über 2 Millionen Vorbestellungen entgegengenommen. Zum Vergleich: In den ersten 24 Stunden der ersten Vorbestellphase verzeichnete Apple in neuen Ländern 5 Millionen Reservierungen.
Kategorien: iPhone | 62 Kommentare
Tags für diesen Artikel: apple, iphone

Amazon mit 20% Nachlass auf Connected-Health-Produkte

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 2. Oktober 2014
Das Thema Fitness und Gesundheit ist momentan vor allem auch durch Apples Bestrebungen auf diesem Gebiet extrem heiß. Nicht umsonst beinhaltet iOS 8 die neue Health-App und nicht umsonst verfügt die Apple Watch über entsprechende Sensoren und Apps zur Ermittlung von Gesundheits- und Fitnessdaten. Immer dann, wenn Gadgets aus diesem Bereich mit einer App und damit einem Smartphone oder Tablet verbunden sind, spricht man von "Connected Health". Passend zum aktuellen Hype bietet Amazon derzeit und noch bis zum 12. Oktober in einer Aktion 20% Rabatt auf Produkte aus diesem Bereich an. Unter den angebotenen Produkten befinden sich auch diverse Angebote aus dem Hause Withings, die außerordentlich empfehlenswert sind. Um die 20% Rabatt gutgeschrieben zu bekommen, müssen die auf der Sonderseite gelisteten Produkte zunächst mit ihrem regulären Preis in den Warenkorb gelegt werden. Beim Bezahlen gibt man dann den für jeden Kunden einmalig gültigen Aktionscode AMZNCOHE ein und erhält dann den Nachlass vor dem Abschluss des Bezahlvorgangs. Der folgende Link führt direkt auf die Sonderseite bei Amazon: Connected Health
Kategorien: Gadgets | 10 Kommentare
Tags für diesen Artikel: amazon, gadget, ios

Apple veröffentlicht Tool zur Überprüfung der iOS-Aktivierungssperre

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 2. Oktober 2014

Seit dem Update auf iOS 8 ist Apples Activation Lock zur Pflicht geworden. Damit ist es künftig nicht mehr möglich, sich ohne die Eingabe der bei der Einrichtung konfigurierten Apple ID bei iCloud abzumelden, das Gerät neu zu aktivieren, zu löschen oder den "Mein iPhone suchen"-Dienst zu deaktivieren. Diverse Behörden hatten dies von den Smartphone-Herstellern gefordert, um der Beliebtheit dieser Geräte bei Dieben entgegenzuwirken. Durch die Aktivierungssperre wird der Weiterverkauf eines gestohlenen Geräts nun erheblich erschwert, wenn nicht sogar unmöglich gemacht. Allerdings wird damit auch der reguläre Wiederverkauf ein wenig schwiergier gemacht. Um dies ein wenig zu lindern, hat Apple über iCloud.com nun ein Activation Lock Status Tool (via MacRumors) bereitgestellt, über das man prüfen kann, ob auf einem iOS-Gerät die Aktivierungssperre aktiv ist oder nicht. Benötigt wird hierzu lediglich die IMEI oder Seriennummer des Geräts. Sollte die Aktivierungssperre aktiv sein, zeigt das Tool eine deutliche Warnung an, wonach die Apple ID und das Passwort des aktuellen Besitzers benötigt werden, bevor ein neuer Besitzer das Gerät in Betrieb nehmen kann. Erwirbt man ein iOS-Gerät künftig also über eBay oder einen anderen Weg, sollte man sich zunächst die IMEI- oder Seriennummer geben lassen, um das Gerät auf die Aktivierungssperre hin zu prüfen. Sollte diese nach wie vor aktiv sein, sollte man von einem Kauf Abstand nehmen, bis der aktuelle Besitzer die Sperre entfernt hat.


Kategorien: iOS | 29 Kommentare
Tags für diesen Artikel: apple, icloud, ios

Microsoft gewährt ersten Ausblick auf Windows 10

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 1. Oktober 2014

Nach Windows 8 ist vor Windows 10. Häh?! Entweder kann man in Redmont nicht richtig zählen, möchte man sich von dem mit gemischten Gefühlen aufgenommenen Windows 8 distanzieren oder aber Apple mit seinem OS X nacheifern. Egal was der Grund sein mag, die nächste Windows-Version wird nicht die mit Windows 7 angefangene Durchnummerierung fortsetzen sondern, die neun überspringen und direkt zur zehn wandern. Einen ersten Vorgeschmack lieferte Microsoft am gestrigen Abend auf einem Event in San Francisco, welches sich vorangig an Unternehmens-Kunden richtete. Was bislang zu sehen war, ist eine Mischung aus den Live-Kacheln aus Windows 8 und den bekannten und liebgewonnenen Design-Elementen aus Windows 7. Dabei hat sich Microsoft die Kritik der Nutzer an Windows 8 offenbar zu Herzen genommen und rückt mit Windows 10 wieder das Startmenü und die Taskleiste in den Fokus. Deren Wegfall wird als einer der Hauptgründe dafür gesehen, dass nach wie vor knapp die Hälfte aller PC-Nutzer mit Windows 7 und weitere 25% nach wie vor mit dem 12 Jahre alten Windows XP unterwegs sind. Windows 8 kommt dagegen nur auf ca. 13%. Das unten zu sehende Video gibt einen ersten Vorgeschmack auf Windows 10. In der zugehörigen Pressemitteilung geht Microsoft zudem auf verschiedene neue Funktionen des neuen Betriebssystems ein.

Das neue Startmenü verbindet die aus Windows 7 bekannte Ansicht mit den konfigurierbaren Live-Kacheln aus Windows 8. Apps die aus dem integrierten Windows Store geladen wurden haben künftig dasselbe Look-and-Feel wie reguläre Desktop-Anwendungen. Das Andocken der Fenster an den rechten oder linken Bildschirmrand wird nun durch intelligente Vorschläge unterstützt, wie der freie Platz neben dem angedockten Fenster genutzt werden könnte. Ein neuer Task-View Button zeigt sämtliche geöffneten Anwendungen an und gewährt den Zugriff auf verschiedene virtuelle Desktops. Dies ist mehr oder weniger dieselbe Funktion, die Apple bereits seit Jahren als Mission Control unter OS X anbietet.



YouTube Direktlink

Viele Details zu Windows 10 sind nach wie vor nicht bekannt. Auf den Markt kommen soll das neue System im Herbst kommenden Jahres. Aktuell befindet es sich also noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Ab heute können sich interessierte Nutzer für das Windows Insider Program anmelden, welches den Zugriff auf die Technical Previews von Windows 10 für Laptops und Desktop-PCs ermöglicht. Die Unterstützung für weitere Geräte, wie beispielsweise Tablets soll zu einem späteren Zeitpunkt integriert werden.

Kategorien: Technik | 65 Kommentare
Tags für diesen Artikel: microsoft, windows

Neue Versionen der iWork-Apps kommen wohl mit OS X Yosemite

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 1. Oktober 2014

Der gestern Abend freigegebene erste Golden Master Candidate von OS X Yosemite brachte wie zu erwarten keine dramatischen Neuerungen oder Veränderungen mehr mit. Ein kleines Detail konnten findige Entwickler dann aber doch noch aus der veröffentlichten Vorabversion ziehen, die durchaus das Potenzial hat, die Version zu sein, die Mitte bis Ende des Monats als finale Version veröffentlicht wird. Enthalten sind wie bei jeder OS X Version kleine Tutorial-Videos, die gestern Abend bereits einen ersten Blick auf die neuen Icons für die iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote gewährten. Inzwischen ist ein weiteres Video entdeckt worden, welches sogar einen kompletten Screenshot der neuen Pages-Version enthält, die wohl gemeinsam mit OS X Yosemite veröffentlicht werden dürfte und selbstverständlich das Look-and-Feel des neuen Systems trägt. Ein anderes Video beinhaltet zudem einen Screenshot der neuen Version von Keynote, der allerdings nur sehr klein ist. Was jedoch auf beiden Bildern zu sehen ist, ist neben den optischen Anpassungen an Yosemite auch eine überarbeitete Werkzeugleiste und andere kleinere Veränderungen. (via 9to5Mac)

Nachdem Apple die iWork-Apps für neue iOS-Geräte und Macs seit vergangenem Jahr kostenlos über den jeweiligen AppStore anbietet, ist man mit der Veröffentlichung des iPhone 6 dazu übergegangen, die beiden Modelle mit 64 GB und 128 GB Speicher bereits mit vorinstallierten iWork-Apps auszuliefern. Möglich, dass man dies künftig auch wieder bei neuen Macs so handhaben wird.


Kategorien: Mac | 28 Kommentare
Tags für diesen Artikel: apple, iwork, yosemite

iPad Air angeblich auch in goldener Farbvariante

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 1. Oktober 2014
Entsprechende Gerüchte gibt es schon länger. Mit Bloomberg wagt sich nun jedoch erstmals eine der größeren und seriöseren Publikationen aus der Deckung. Angeblich plant Apple mit dem iPad Air 2 erstmals eine goldfarbene Version seines Tablets auf den Markt zu bringen. Bislang ist das iPad Air nur in den Farben spacegrau und silber erhältlich. Die dritte Farbvariante würde das iPad auf eine Linie mit dem iPhone bringen, welches Apple ebenfalls in spacegrau, silber und gold anbietet. Auf der Vorderseite dürfte das goldene iPad Air dann einen weißen Rahmen um das Display aufweisen. Ähnlich wie das gemunkelte iPad Pro soll auch das goldene iPad Air dazu dienen, die zuletzt schwächelnden iPad-Verkäufe wieder ein wenig anzukurbeln. Neben der neuen Farbe werden für die diesjährige Generation noch der Tocu ID Sensor inklusive Anbindung an Apple Pay und ein entspiegeltes Display erwartet. Die Vorstellung dürfte auf einem Event Mitte des Monats erfolgen.
Kategorien: iPad | 90 Kommentare
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, rumor

Pagination

  • Seite 1 von 11, insgesamt 81 Einträge
  •  
  • nächste Seite →

Seitenleiste

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
← Zurück Oktober '14 Vorwärts →
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Steve Jobs 1955-2011

Powered by Serendipity & the 2k11 theme.