Skip to content

iPad-/Mac-/Yosemite-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE im Bereich iPads]

Es gibt so Traditionen, die wollen ganz einfach gepflegt werden. Und dazu gehört aus meiner Sicht auch das Gerüchte-Roundup vor einem Apple-Event, das bei mir traditionell mit dem folgenden Satz beginnt: Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit besser zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel (für die App-User natürlich inkl. Push Notification). In wenigen Tagen wird also Apples diesjähriger iPad-/Mac-/Yosemite-Event unter dem Motto "It's been way too long." in der Cupertino Town Hall auf dem Apply Campus in Cupertino über die Bühne gehen. Als heiße Kandidaten für einen Platz in der Keynote gelten neben den beiden iPads auch neue Macs, sowie die Freigabe der finalen Versionen von iOS 8.1 und OS X Yosemite. Doch auch diverse weitere kleine Gerüchte zu den verschiedensten Themen und Produkten wurden in den vergangenen Tagen ins Spiel gebracht. Zeit also, einmal die Gedankenspiele der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Los gehts also mit der kleinen Gerüchtelektüre. UPDATE, 15.10.2014, 19:16 Uhr im Bereich iPads

UPDATE, 15.10.2014, 07:54 Uhr: Einen Tag vor dem anstehenden Event hat sich der in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo mit seinen Erwartungen zu Wort gemeldet und dämpft dabei deutlich die Hoffnung auf spektakuläre Ankündigungen. Kuo erwartet zwar OS X Yosemite und die zweite Auflage des iPad Air, allerdings soll letzteres zunächst nur in begrenzten Stückzahlen verfügbar sein. Das Update in Sachen iPad mini soll darüber hinaus nur minimal ausfallen, was aber ja auch ohnehin erwartet worden war. In Sachen Mac soll das 27"-Modell des iMac mit Retina Display noch in diesem Jahr in den Verkauf gehen, das 21"-Modell aber erst Anfang 2015 folgen. Als Grund nennt Kuo Schwierigkeiten bei der Fertigung zweier unterschiedlich großer hochauflösender Displays. Angeblich sollen auf dem Event auch keine neuen MacBooks präsentiert werden. Stattdessen will Apple offenbar auf die Verfügbarkeit von Intels verzögerten Broadwell-Chips warten. All dies verspricht aber (wenn korrekt) immerhin auch ein spannendes Frühjahr mit der Apple Watch, dem iPad Pro und neuen MacBooks, inkl. des gemunkelten neuen 12"-Modells. (via MacRumors)

"iPad-/Mac-/Yosemite-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE im Bereich iPads]" vollständig lesen

Neue Hardware: Apple-Logo ab 2015 in 3D?

Die Digitimes aus Taiwan hat ihren festen Platz wenn es um Gerüchte rund um Apple geht. Die Treffsicherheit der Kollegen kann allerdings wohl am besten mit der eines Münzwurfs verglichen werden. Und so steht es wohl auch um das aktuellste, von den Kollegen in Umlauf gebrachte Gerücht. Demnach sollen ab dem kommenden Jahr neue Apple-Produkte ein modifiziertes Logo aufweisen, welches angeblich einen 3D-Look bekommen soll. Per Laser sollen dann die Ausschnitte in die Produktrückseiten gefräst und hierein dann das neue Logo gesetzt werden. Der 3D-Look wird dann durch ine besondere Beleuchtung erzeugt, der vor allem die Ränder hervorheben soll. Der neue iMac soll dabei das Gerät sein, welches als erstes mit dem neuen Logo bestückt wird.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht, was ich mit dem Gerücht anfangen soll. Wird Apple sein Logo wirklich plastischer machen, während alle Benutzeroberflächen flacher werden? Die Kollegen von 9to5Mac sehen als einzigen plausiblen Grund, dass Käufer neuer Hardware sich durch das modifizierte Logo von den älteren Geräten abheben könnten. Auch hier weiß ich nicht wirklich, was ich davon halten sollte.

Apple veröffentlicht sechste Public Beta von OS X Yosemite

Vergangenen Freitag veröffentlichte Apple den dritten Golden Master Candidate von OS X Yosemite, dessen finale Veröffentlichung allgemein für den kommenden Donnerstag, unmittelbar nach dem anstehenden Event erwartet wird. Heute nun dürfen sich die Teilnehmer am OS X Yosemite Public Beta Programm über die für sie sechste Beta freuen. Hierbei handelt es sich laut Buildnummer um dieselbe Version wie der dritte GM Candidate. Neue Funktionen enthalten kurz vor der finalen Freigabe erwartungsgemäß weder der GM Candidate 3, noch die sechste Public Beta. Stattdessen konzentriert sich Apple bereits seit einigen Wochen darauf das System zu glätten und von den gröbsten Kinderkrankheiten zu befreien.

36 neue Länder: Apple setzt Markteinführung des iPhone 6 fort

Bereits bei der Vorstellung des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus hatte Apple angekündigt, den schnellsten iPhone-Rollout aller Zeiten vollziehen und damit das neue Gerät schneller als jemals zuvor in so viele Märkte wie möglich einführen zu wollen. Dieser Ankündigung lässt man nun Taten folgen. Nachdem die beiden Geräte bereits auf den Amerikanischen Jungferninseln, in Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Irland, Isle of Man, Italien, Japan, Kanada, Katar, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal, Puerto Rico, Russland, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, Türkei, USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar sind, hat Apple nun per Pressemitteilung die nächste Welle angekündigt. Dabei werden zunächst weitere 36 Länder ins Boot geholt. Bis Jahresende sollen es dann mehr als 115 Länder sein. Hier aber erstmal der Fahrplan bis Ende des Monats:

  • 17. Oktober: China, Indien, Monaco
  • 23. Oktober: Israel
  • 24. Oktober: Tschechien, West Indies, Grönland, Malta, Polen, Reunion, Südafrika
  • 30. Oktober: Bahrain, Kuwait
  • 31. Oktober: Albanien, Bosnien, Kroatien, Estland, Griechenland, Guam, Ungarn, Island, Kosovo, Litauen, Lettland, Macau, Mazedonen, Mexiko, Moldavien, Montenegro, Serbien, Südkorea, Rumänien, Slowakei, Ukraine und Thailand

Vor allem in China soll es eine extrem starke Nachfrage nach den neuen iPhones geben. Aktuellen Berichten zufolge sollen die anbietenden Mobilfunkbetreiber bereits über 20 Millionen Vorbestellungen entgegengenommen haben. Bis Ende Oktober sind das iPhone 6 und iPhone 6 Plus dann in 69 Ländern verfügbar.

Günstige iTunes Karten bei REWE

Zu Beginn der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche beim Kauf sämtlicher iTunes- oder AppStore-Karte einen Nachlass von 15%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 18. Oktober 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch die eine oder andere Karte abzugreifen. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Sinan und Andreas!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

[iOS] AppStore Perlen 41/14

Apple hat mit iOS 8 einen Stolperstart hingelegt, soviel kann inzwischen wohl mit Sicherheit gesagt werden. Ausbleibende Push Notifications hier, nicht funktionierende WLAN- und Bluetooth-Verbindungen da, dazu ein völlig vermurkstes iOS 8.0.1 Update und das anfängliche HealthKit-Desaster. Paart man diese Probleme mit den nur wenigen auf den ersten Blick für den Nutzer erkennbaren Neuerungen, wundert es wenig, dass die Updategeschwindigkeit deutlich hinter der des am Anfang eher kontrovers gesehenen iOS 7 im vergangenen Jahr hinterher hinkt. Den aktuellsten von Apple veröffentlichten Zahlen nach, sind bislang noch nicht einmal die Hälfte der Nutzer (47%) auf iOS 8 umgestiegen. Damit sind momentan exakt so viele Geräte mit iOS 7 wie mit iOS 8 unterwegs. Ein nicht unerheblicher Anteil dürfte dabei sogar noch auf die neuen iPhone-Generationen fallen, die erst ab iOS 8 laufen. Hoffnung macht freilich das sich abzeichnende Update auf iOS 8.1, welches wohl mit den neuen iPads kommen wird. Schaffen es die Entwickler dann auch noch, die Nutzer mit neuen iOS-8-exklusiven Funktionen ihrer Apps zu überzeugen, dürfte auch die Verbreitung der aktuellsten iOS-Version steigen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 41/14" vollständig lesen

Apple bestätigt Livestream für das kommende Event

Besucht man aktuell die amerikanische Apple-Webseite und navigiert sich dort auf die extra geschaltete Event-Seite, findet man inzwischen die offizielle Bestätigung, das es auch von dem anstehenden Event zur Vorstellung der neuen iPads, Macs und OS X Yosemite wieder einen Livestream geben wird. Damit wiederholt Apple wie erwartet das Prozedere der vergangenen Events. Allerdings heißt es Daumen drücken, dass die Übertragung besser funktioniert, als noch Mitte September beim iPhone-Event, dessen Stream kaum nutzbar war. Noch ist der entsprechende "Kanal" nicht auf dem Homescreen des Apple TV aufgetaucht, dies dürfte sich jedoch in den kommenden Tagen ändern. Der Stream wird darüber hinaus auch über die Apple Event-Webseiten am Rechner oder wahlweise über Safari am iPhone und iPad verfügbar sein wird. Als Systemvoraussetzungen gibt Apple neuerdings an: "Safari 5.1.10 or later on Mac OS X v10.6.8 or later; Safari on iOS 6 or later. Streaming via Apple TV requires second- or third-generation Apple TV with software 5.0.2 or later." (mit Dank an Justin!) Für all diejenigen, die die Keynote nicht in Bild und Ton mitverfolgen können, veröffentliche ich am Keynote-Tag selbstverständlich auch noch die Links zu verschiedenen Live-Tickern und gebe eine kurze Anleitung, wie man auch meinen Twitter-Ticker mitverfolgen kann.

Apple-Event: Neuer GM Candidate für Yosemite, 2 GB RAM für das iPad Air?

Die neuen iPads und OS X Yosemite dürften auf dem Apple-Event am kommenden Donnerstag sicherlich mit die Hauptrollen spielen. Und die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren. So hat Apple in der vergangenen Nacht (und damit nur zwei Tage nach der letzten Aktualisierung) den mittlerweile dritten Golden Master Candidate für OS X Yosemite veröffentlicht. Die Veröffentlichung der finalen Version darf getrost am Abend des Events erwartet werden. Welche Änderungen oder Neuerungen Apple in der neuen Version vorgenommen hat, ist nicht bekannt. Allgemein wird Yosemite einen neuen Look auf den Mac zaubern, der sich in Sachen Farben und Schriften stärker an den aktuellen iOS-Versionen orientiert. Mit den neuen Funktionen Handoff und Continuity wachsen das mobile und das Mac-Betriebssystem zudem deutlich stärker zusammen.

Auch in Sachen neues iPad Air gibt es neue Gerüchte. So ist inzwischen ein Fotodes Apple Service Providers GeekBar aufgetaucht, welches angeblich ein ein 2 GB Elpida RAM Modul zeigt, das für das iPad Air 2 bestimmt sein soll. Das Modul weist dabei in der Tat Ähnlichkeiten zu dem in der ersten Generation des iPad Air verbauten 1 GB DDR3 SDRAM Modul von Elpida auf und passt zu den Gerüchten aus dem vergangenen Monat, wonach sich der Arbeitsspeicher im iPad Air 2 tatsächlich verdoppeln soll. Nötig werden könnte dies eventuell durch einen gemunkelten Split-Screen-Modus, den das iPad Air 2 gerüchtehalber erhalten soll und der unter Umständen höhere Ansprüche an den Arbeitsspeicher stellt. (via MacRumors)