
Apples neuestes Produkt, das iPad Pro scheint derzeit mit einem Bug zu kämpfen zu haben, bei dem es komplett einfriert und sich nicht mehr bedienen lässt. Dass es sich dabei nicht um vereinzelte Probleme handelt, kann unter anderem an den teils sehr umfangreichen Einträgen in Apples offiziellen
Supportforen abgelesen werden. Dort haben sich inzwischen zahlreiche Nutzer über den Fehler beschwert, der dazu führt, dass das iPad Pro kein Bild mehr anzeigt und auch nicht mehr auf den Homebutton oder Displayberührungen reagiert, sobald es am Netzkabel gehangen hat. Inzwischen hat Apple selbst das Problem in einem
Support-Dokument bestätigt und empfiehlt bei seinem Auftreten einen Hard-Reset über das zehnsekündige gleichzeitige Gedrückthalten von Home- und Sleep-Button. Nachdem das Gerät daraufhin neu gestartet ist, funktioniert alles wieder wie gewohnt. Einen Hoffnungsschimmer gibt es allerdings bereits. Diversen Berichten zufolge soll das Problem unter iOS 9.2, momentan in der Betaphase, bereits behoben sein. Eine Veröffentlichung des Updates dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Die
Computerworld rollt aktuell ein Gerücht auf, welches bereits vor einigen Monaten schon einmal durch das Internet waberte. Demnach soll Apple derzeit Möglichkeiten prüfen, einen großen Anbieter für Cloud-Storage und -Synchronisation zu übernehmen. Die beiden Namen die dabei gehandelt werden lauten
Dropbox und
Box, also durchaus große Player auf diesem Markt. Für Apple dürften beide Anbieter äußerst interessant sein. Nicht nur wegen dem vorhandenen Kundenstamm, sondern vor allem auch aufgrund der bei beiden Unternehmen sehr gut ausgebauten und funktionierenden Infrastruktur. Auf diese Weise könnte Apple sowohl sein bestehendes iCloud-Angebot ausbauen, als auch neue Angebote für den Unternehmensmarkt aufbauen. Dabei wird vor allem die Kombination aus der zuverlässigen Infrastruktur der beiden Anbieter und Apples oft propagierter Ansatz, besonderen Wert auf Datenschutz zu legen als vielversprechender Ansatz gesehen. Den Informationen der Kollegen zufolge könnte die Übernahme (sollte es denn dazu kommen) bereits im kommenden Jahr erfolgen.
Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Endgültiger Startschuss werden dann die Cyber Monday Woche und der Black Friday in der kommenden Woche sein. Zur Einstimmung hierauf hat der Versandhändler Amazon in der vergangenen nacht seinen Countdown zur Cyber Monday Woche gestartet und bereits jetzt damit begonnen, ausgewählte Produkte zum Teil sehr deutlich im Preis zu reduzieren. Anders als in der echten Cyber Monday Woche gibt es im Countdown jeden Tag lediglich eine Handvoll ausgewählte Angebote, die sich hin und wieder auch rund um das Apple-Universum drehen - Gadgets wie man das heute nennt - oder sonst wie interessant sind. Ich werde die Aktion in dieser Woche (und natürlich dann auch in der Cyber Monday Woche) dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Hier sind die Angebote für den heutigen Sonntag:
Darüber hinaus gibt es heute in den Amazon Blitzangeboten die folgenden interessanten Produkte:
Und noch ein kleines Schnäppchen lässt sich derzeit abgreifen. So kann ich meinen Lesern einen exklusiven Rabatt beim Kauf einer SmartTurtle anbieten. Ich hatte das gute Stück Mitte des Jahres in einem Review vorgestellt. Wer sich noch bis einschließlich 23.12.2015 für einen Kauf über den folgenden Link bei Amazon entscheidet, erhält bei Eingabe des Rabattcodes DK7PZXZH einen Nachlass von von 15%: