Skip to content

Gadget-Watch: UE Boom 2 im Blitzangebot, Netatmo Windmesser nun erhältlich

Zum Abend noch einmal der Blick in die Gadget-Ecke. Wir starten mit dem Bluetooth-Lautsprecher UE Boom 2, den ich vor einigen Wochen bereits ausführlich in einem Review vorgestellt hatte. Normalerweise mit € 199,- bepreist, kann man das gute Stück heute ab 18:00 Uhr in den Blitzangeboten zum reduzierten Sonderpreis erwerben. Wie immer gilt, dass Amazon den exakten, nur für kurze Zeit gültigen Preis erst mit Beginn des Angebots bekannt gibt. Die zweite Version des Klassikers UE Boom (€ 139,95 bei Amazon) nimmt deutliche Anleihen bei seinem großen Bruder, dem UE Megaboom (knapp € 300,- bei Amazon) und seiner kleinen Schwester, dem UE Roll (€ 129,- bei Amazon) und ist dadurch unter anderem nun auch komplett wasserdicht. War der UE Boom bislang lediglich spritzwassergeschützt, sorgt die IPX-7-Zertifizierung nun dafür, dass die neue Version (mindestens) bis zu 30 Minuten lang in einem Meter Wassertiefe verbringen kann, ohne dabei Schaden zu nehmen. Noch dazu ist er ab sofort auch schlag- und stoßfest, was ihn zu einem echten Outdoor-Lautsprecher macht.

Doch die Outdoor-Features sind natürlich nicht alles was neu ist beim UE Boom 2. Die Bluetooth-Reichweite wird von bislang 15 auf nun 30 Meter erhöht, der Akku hält 15 Stunden lang durch und der Sound ist nun 25% lauter und besser als beim Vorgänger. Letzterer stößt dabei sogar annähernd in die Dimensionen des Bose Sound Link mini II vor. Darüber hinaus besitzt der UE Boom 2 auf der Oberseite nun sogenannte Tap-Control Elemente. Einmal antippen startet die Wiedergabe, ein weiteres Mal pausiert sie und ein doppelter Tap springt zum nächsten Titel. Kostenlos im AppStore erhältlich ist zudem die UE Boom App, mit der man den Lautsprecher aus der Ferne einschalten, sich über den Akkuladestand informieren, die Musik steuern, Musikwecker stellen und mehrere Lautsprecher miteinander koppeln kann. Letztere Funktion wird von UE "Douple Up" genannt und gestattet das Zusammenschalten von mehreren UE Boom, UE Megaboom und UE Roll Lautsprechern, um auf diese Weise einen Stereoeffekt und einen noch kraftvolleren Sound zu erzeugen.

Der UE Boom 2 (regulärer Preis: € 199,-) kann im Blitzangebot ab 18:00 Uhr über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: UE Boom 2

"Gadget-Watch: UE Boom 2 im Blitzangebot, Netatmo Windmesser nun erhältlich" vollständig lesen

Günstige iTunes Karten bei Lidl und Müller

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem äußerst interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktketten Lidl und Müller, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 15,-, 15% auf die Karten im Wert von € 25,- und 20% auf die Karten im Wert von € 50,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 07. November 2015, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Jan, Sven und Uwe!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Mysteriöse Apple-App zur Bestimmung der Indoor-Position taucht im AppStore auf [UPDATE]

Bereits seit einiger Zeit wird Apple nachgesagt, an einer eigenen Lösung zur besseren Bestimmung von Indoor-Positionen zu arbeiten. Diese Bestrebungen könnten nun erstmals in einem Produkt münden. Wie der Entwickler Steve Troughton-Smith bemerkt, hat Apple eine neue kostenlose App namens "Indoor Survey" im AppStore veröffentlicht, die sich zwar nicht in der Suche auftaucht, aber über den Direktlink geladen werden kann. Allerdings scheint die App derzeit noch keine Funktion zu haben, kann man sich aktuell jedenfalls noch nicht mit der geforderten Apple ID dort anmelden.

Dem AppStore-Beschreibungstext zufolge möchte die App Positionen innerhalb eines Gebäudes sammeln, indem man seinen Standort per Nadel markiert, woraufhin die Radio Frequency (Signalfrequenz verfügbarer WLANs) an genau diesem Standort ermittelt und mit weiteren Daten der iPhone-Sensoren kombiniert wird. Aus diesen kombinierten Daten soll es dann möglich sein, die Indoor-Position exakt zu bestimmen, ohne dass zusätzliche Hardware hierfür notwendig wäre. Bei dieser Technik handelt es sich im Wesentlichen um dieselbe Technologie, die vom Startup WiFiSLAM entwickelt wurde, welches Apple im März 2013 übernommen hatte.

Bereits seit einiger Zeit setzt Apple unter anderem in seinen eigenen Retail Stores iBeacons für die Indoor-Lokalisierung ein. Während dies auch weiterhin zur genaueren Bestimmung der Position innerhalb von Gebäuden genutzt werden dürfte, benötigt die neue Technologie wie erwähnt keine zusätzliche Hardware, was eine zusätzliche Barriere aus dem Spiel nehmen würde. Offensichtlich muss die App allerdings erst für ein bestimmtes Gebäude und für bestimmte Benutzer aktiviert werden, damit sie auch wirklich genutzt werden kann.


"Mysteriöse Apple-App zur Bestimmung der Indoor-Position taucht im AppStore auf [UPDATE]" vollständig lesen