Skip to content

Apple veröffentlicht neue Vorabversionen von iOS 9.2, tvOS 9.1 und OS X 10.11.2

Apples Weiterentwicklung seiner Betriebssysteme geht auch in dieser Woche weiter. Am heutigen Abend wurden dabei die jeweils zweite Betaversion von iOS 9.2 und OS X 10.11.2, sowie die erste Vorabversion von tvOS 9.1 veröffentlicht. Wie immer geht damit zudem eine neue Betaversion der Entwicklungsumgebung Xcode einher. Bei den neuen Versionen von OS X und iOS geht es laut Releasenotes und nach allem was bislang bekannt wurde vor allem um weitere Verbesserungen der Stabilität, Leistung und Sicherheit. Möglich ist die Veröffentlichung der finalen Version von iOS 9.2 zur Auslieferung des iPad Pro und dessen Zubehör Mitte des Monats. Bei OS X El Capitan 10.11.2 könnte es aus der Erfahrung heraus hingegen noch eine Weile bis zur Veröffentlichung dauern. Beide Vorabversionen können ab sofort von entsprechend registrierten Geräten OTA geladen werden.

Ebenfalls für registrierte Entwickler zum Download bereit steht die erste Betaversion von tvOS 9.1. Den Releasenotes zufolge enthält das Update Verbesserungen in den Bereichen WLAN-Kompatibilität und In-App Käufe, sowie für die gesamte Systemoberfläche. Das Update kann nicht OTA, sondern muss über Apples Developer Connection geladen und per USB-Kabel auf das Gerät gespielt werden.

Hinweise in OS X El Capitan könnten neuen Mac Pro andeuten

Dass sich Apples Fokus in den vergangenen Jahren spürbar weg von den professionellen Anwendern und hin zum Consumer-Markt entwickelt hat, lässt sich kaum wegdiskutieren. Immerhin hatte man vor knapp zweieinhalb Jahren einen neuen, vollkommen neu entwickelten Mac Pro auf den Markt gebracht. Seitdem ist aber auch dieser nue einmal mit neuen internen Komponenten bestückt worden. Nun wurden jedoch in den Tiefen von OS X El Capitan Hinweise in Codeschnipseln entdeckt, dass Apple demnächst eine weitere Aktualisierung plant. Konkret handelt es sich dabei um eine interne Bezeichnung für ein Mac-Modell, welches bislang noch nicht existiert. Hört der aktuelle Mac Pro intern auf die Bezeichnung "AAPLJ90", enthält El Capitan eine zusätzliche Referenz auf ein Modell mit der Bezeichnung "AAPLJ951", wie ein Blogger entdeckt hat.

Die dabei zugrindeliegenden technischen Spezifikationen sind zu einem Großteil identisch mit denen für den kürzlich aktualisierten iMac mit Retina 5K Display. Da es hierfür aber noch einmal eine separate Spezifikation gibt und Apple zudem eine neue Modell-Bezeichnung angibt, die an den bisherigen Mac Pro angelehnt ist, könnte in der Tat mittelfristig ein neues Modell bevorstehen, für das Apple bereits einen Platzhalter in OS X El Capitan geschaffen hat, der noch nicht zu viel über die neuen Spezifikationen verrät. Erwartet werden dürfen jedoch neue Prozessoren basierend auf den Xeon-Varianten der Intel Broadwell EP Chips, sowie eine deutlich verbesserte Grafikleistung auf Basis von AMDs Fury Plattform. Hinzu dürften sich dann schnellere Arbeits- und Flash-Speicher, sowie eventuell Thunderbolt 3 und USB-C gesellen. (via MacRumors)

[tvOS] AppStore nun mit Charts und zwei interessanten Neuzugängen

Die ersten Tage mit dem AppStore auf dem neuen Apple TV haben bereits gezeigt, dass Apple noch einiges an Arbeit vor sich hat. Eine Baustelle konnte man jedoch relativ schnell schließen. So steht inzwischen auch die zunächst fehlender Chart-Sektion im AppStore auf dem neuen Apple TV zur Verfügung. Zunächst war das Auffinden von Apps reine Glückssache, hatte Apple doch nur wenige Apps prominent hervorgehoben und ansonsten lediglich die Suchfunktion zur Verfügung gestellt. Die nun angebotenen Charts dürften für eine etwas bessere Auffindbarkeit der Apps führen, wenngleich hiervon natürlich vor allem die bereits platzierten Apps profitieren werden. Wenig überraschend dominieren derzeit vor allem Spiele und Medien-Apps die Apple TV AppStore-Charts, auch wenn sich die Platzierungen derzeit noch häufig verschieben. Im Anschluss einige ausgewählte Apps aus den oberen Regionen der Charts.

Kostenpflichtige Apps

Kostenlose Apps

Zudem haben sich noch zwei interessante Neuzugänge im Apple TV AppStore eingefunden. Neben dem oben erwähnten SimpleX für Plex steht nun auch die offizielle App von Plex als kostenlose Universal-App auf dem Apple TV zur Verfügung.

Und wer seinen Augen gerne mal etwas Gutes tun möchte, der sucht im AppStore auf dem neuen Apple TV mal nach "Earthlapse". Hiermit kann man quasi von der ISS aus einen Blick auf unseren Planeten werfen. Die von der Raumstation geschossenen Bilder wurden zu tollen, mit Musik hinterlegten Videos zusammengeschnitten, die zudem oben links noch anzeigen, was gerade genau im Bild alles zu sehen ist. Neben der Version für das Apple TV steht Earthlapse übrigens auch in einer Version auf dem iPhone und iPad (€ 0,99 im AppStore) zum Download bereit.