Damit war beinahe zu rechnen. Nachdem Apple mit seiner neuen diamantschwarzen Farbvariante beim iPhone 7 offenbar genau den Geschmack der Kunden getroffen hat, plant nun auch Samsung die Einführung einer klavierlackschwarzen Version seines Galaxy S7 für Anfang des kommenden Monats. Dies berichtet zumindest The Korea Herald. Das Gerät ist wohlgemerkt bereits neun Monate auf dem Markt. Anscheinend möchte Samsung mit der neuen Farbe aber nach dem Desaster mit dem Galaxy Note 7 noch einmal für das anstehende Weihnachtsgeschäft nachlegen.
Damit würde Samsung nich das erste Mal in Sachen Farbgebung folgen. Anfang des Jahres hatte man bereits mit einer "pink-goldenen" Variante des Galaxy S7 auf Apples roségoldenes iPhone 6s reagiert.
Apples Nicht-Teilnahme am letztjährigen Black Friday hatte für eine Menge Aufsehen und auch einiges an Unmut gesorgt, war man doch das einzige der großen Technologie-Unternehmen, welches sich dem Verkaufsevent zum Start des Weihnachtsgeschäfts verweigerte. Offenbar hat man nun in Cupertino reagiert. So wurden in der vergangenen Nacht E-Mails verschickt, in denen Apple ein eintägiges Shopping-Event für den kommenden Freitag ankündigt. Unter dem Motto "Freitag kann nicht schnell genug kommen" gibt man zwar noch keinen Einblick in die zu erwartenden Vergünstigungen, allerdings war Apple noch nie bekannt dafür, dramatische Rabatte am Black Friday zu gewähten. Dennoch sorgt Apple für eine gewisse Spannung: "Unser eintägiges Shopping Event geht bald los. Komm am Freitag wieder vorbei, um alle Weihnachtsgeschenke zu besorgen."

Während der Black Friday mit großen Schritten näher kommt, lassen sich schon in den Tagen zuvor größere Rabatte auf die verschiedensten Produkte abstauben. Während beispielsweise bei Amazon bereits die Cyber Monday Week oder bei Saturn die Black Week laufen, hat der Apple-Fachhändler Cyberport nur heute und nur in limitierter Stückzahl das iPhone 7 mit 32 GB Speicherkapazität in schwarz vergünstigt abzugeben. Hier zahlt man derzeit nur € 672,- bei einer versandkostenfreien Lieferung für das Netlock-freie iPhone 7. Insgesamt stehen für die Aktion nur 400 Geräte zur Verfügung. Sollte man also noch Bedarf haben, sollte man sich beeilen. Der folgende Link führt direkt zu der Aktion: iPhone 7, 32 GB, schwarz bei Cyberport

Nach wie vor ist die Beschränkung auf 16 GB Arbeitsspeicher einer der größten Diskussionspunkte beim neuen MacBook Pro. Eigentlich sollte hierzu bereits alles gesagt sein. Apple verzichtete auf eine höhere Option aufgrund der dann geringeren Akkulaufzeit. Dennoch haben die Kollegen von MacDaddy. nun noch einmal bei Apples Marketing-Chef Phil Schiller nachgefragt, warum man nicht wie in den Dasktop-Macs maximal 32 GB DDR4 RAM anbietet. Dabei gehen die Kollegen davon aus, dass Apple im neuen MacBook Pro LPDDR3E RAM verwendet. Nimmt man dies als Grundlage, wird Apples Ansatz auch schnell deutlich. Während der LPDDR3E RAM 1,5 Watt verbraucht, sind es beim DDR4 zwischen drei und fünf Watt. Die Frage ist also: Mehr Akkulaufzeit oder mehr Leistung?
Schiller antwortete den Kollegen zunächst einmal, dass der von Apple verbaute Arbeitsspeicher mit 2.133 MHz getaktet ist, während die Kollegen von 1.866 MHz ausgegangen waren. Und schließlich thematisiert er auch noch einmal die Akkuproblematik:
The article is nice but not entirely accurate. The MacBook Pro uses 16 GB of very fast LPDDR memory, up to 2133MHz.
To support 32 GB of memory would require using DDR memory that is not low power and also require a different design of the logic board which might reduce space for batteries. Both factors would reduce battery life.
Phil
Wie bereits angekündigt, hat Amazon heute die "Cyber Monday Woche" gestartet. Dabei gibt es jeden Tag im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Und hier sind die Angebote am heutigen Dienstag:
Tagesangebote:
- Philips Hue LightStrip+ 16 Mio Farben (€ 49,95 statt € 79,95 bei Amazon)
- Playstation 4 Konsolen-Bundles (bis zu 20% günstiger bei Amazon)
- Verschiedene Anker-Produkte (mindestens 20% günstiger bei Amazon)
- Verschiedene Nintendo-Produkte (bis zu 40% günstiger bei Amazon)
- Xbox One S 500GB Konsole - FIFA 17 Special Edition Bundle + Forza Horizon 3 (nur € 249,- bei Amazon)
- Fire-Tablet, 7"-Display, WLAN, 8 GB mit Spezialangeboten (€ 39,99 statt € 59,99 bei Amazon)
- Fire HD 6, 6" HD-Display, WLAN, 8 GB mit Spezialangeboten (€ 59,99 statt € 99,99 bei Amazon)
- Kindle Paperwhite mit Spezialangeboten (€ 79,99 statt € 119,99 bei Amazon)
- 10 Blu-rays für zusammen € 50,- bei Amazon
- Blockbuster bis zu 50% reduziert bei Amazon
Mobiles Aufladen:
Connected Health:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Apple-Watch Zubehör:
Audio, Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör:
Diverses:
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
In den vergangenen Monaten hat sich ein Anbieter aus dem Gadget-Segment ganz klar an der Spitze der Beliebtheitsskala platziert. Die Rede ist von Anker. Zu gut ist hier ganz einfach das Preis-Leistungsverhähltnis und zu breit ist inzwischen auch das Angebot an verschiedenem Zubehör aufgestellt, als dass man dies einfach ignorieren könnte. Da auch die Qualität überdurchschnittlich gut ist, kann ich die Produkte aus dem Hause Anker immer wieder voller Überzeugung an dieser Stelle empfehlen. Neu aus diesem Hause ist die neue Marke Eufy, unter der man nun auch Smart-Home-Produkte vertreibt. Das erste Produkt in Deutschland ist dabei der RoboVac 11 Saugroboter, der heute über den folgenden Link zum Preis von nur € 183,99 (statt regulär € 229,99) bei Amazon erworben werden kann: Eufy RoboVac 11 Saugroboter

Nur heute führt man bei Anker zudem eine Rabattaktion durch, bei der 9 Produkte um mindestens 20% reduziert sind. Die ideale Gelegenheit also, um sich auf Weihnachten und den Nikolaustag vorzubereiten. Die reduzierten Produkte stammen dabei aus den verschiedensten Kategorien. Hier die komplette Aufstellung:
Powerbank
Ladegeräte
Audio
Sonstiges
Darüber hinaus lässt sich nur heute mit dem Gutscheincode ANKERPOW die Anker PowerCore Speed 20000mAh Powerbank ebenfalls um 20% reduziert bei Amazon bestellen.