Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Spark E-Mail Client von Readdle

Die meisten iOS- und Mac-Nutzer werden auf ihren Geräten vermutlich auf die von Apple vorinstallierte Mail-App setzen, wenn es um das Abrufen, Verwalten und Bearbeiten ihrer E-Mails geht. Es gibt jedoch auch reichlich Alternativen, die um die Gunst der Nutzer buhlen. Unter iOS hat sich dabei vor allem Readdle mit seinem äußerst beliebten alternativen E-Mail Client Spark (kostenlos im AppStore) positioniert. Und genau diese Alternative springt nun auch auf den Mac und lässt sich als Spark for Mac aus dem Mac AppStore laden. Ebenso wie auch schon die iOS-Variante, ist auch die Mac-Version kostenlos erhältlich.

Auch funktional ähneln sich die beiden Versionen erwartungsgemäß. So ist unter anderem auch der smarte Posteingang enthalten, der dafür sorgt, dass die erhaltenen Mails über eine im Hintergrund arbeitende Intelligenz automatisch in verschiedene Kategorien (persönliche Mail, Benachrichtung oder Newsletter) sortiert werden, was dazu führen soll, dass man die besonders wichtigen Mails immer als erstes sieht. Dabei lernt Spark während der Benutzung immer weiter dazu, was die Personalisierung des Posteingangs immer besser werden lässt. Hiervon profitieren auch die Smart Notifications, über die sich Spark automatisch meldet, wenn besonders wichtige Mails eintreffen.

Wie auch schon vom iPhone und iPad gewohnt, kann man Spark zudem über intelligente Sprachanweisungen durchsuchen. So funktionieren beispielsweise Kommandos wie "Zeige mir alle E-Mails mit PDFs" oder "Zeige mir alle E-Mails von Thomas von vergangenem Dienstag". Weitere Funktionen umfassen Quick Replies, die Unetrstützung von Apples Touch Bar und eine Synchronisation über mehrere Geräte hinweg.

Spark for Mac kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Spark for Mac



YouTube Direktlink

[Gadget-Watch] COBI - Umfangreiches iPhone-System für Fahrradfahrer

iPhone-Zubehör für das Auto gibt es inzwischen ohne Ende. Wirklich gute Zubehörlösungen für das Fahrrad hingegen sind eher rar gesät. Genau diese Nische möchte nun das als Kickstarter-Kampagne gestartete Projekt COBI füllen. Bei COBI handelt es sich um ein aus mehreren Komponenten bestehendes System, welches nicht nur per Bluetooth die Steuerung von Vorder- und Ru?cklicht des Fahrrads übernimmt, sondern auch eine Option zur Navigation auf dem Drahtesel und eine Halterung samt Ladefunktion mitbringt. Über die zugehörige App steht zudem eine digitale Klingel, eine Alarmanlage und ein Fahrrad-Computer zur Verfügung.

Die Halterung samt Ladeschale wird wie zu erwarten am Lenker befestigt. Das integrierte Akkupack wird einfach per Micro-USB Kabel oder (falls vorhanden) über den Nabendynamo des Fahrrads aufgeladen und gibt seinen Strom an das in die Halterung eingesetzte iPhone weiter. In diese Halterung integriert findet man in der High-End Ausführung zudem ein Vorderlicht, welches über die zugehörige COBI-App (kostenlos im AppStore) gesteuert wird. Innerhalb dieser App findet man zudem eine speziell auf die Fahrradnutzung zugeschnittene 3D-Navigation samt Live-Wettervorhersagen und einen Fahrradcomputer mit Geschwindigkeits-, Fitness- und Leistungsdaten, Musikcontroller und Kommunikationsoptionen. Dabei kommuniziert die App auch mit verschiedenen Herz- und Trittfrequenzsensoren, Fitness-Trackern und Wearables und übergibt diese auch an die Health-App unter iOS. Selbstverständlich sind sämtliche COBI-Komponenten wasser- und stoßfest und kommen mit einem Daumencontroller für die komfortable Bedienung der App-Funktionen am Lenker.



YouTube Direktlink

Für Fahrradfahrer ist COBI derzeit sicherlich das umfangreichste und leistungsstärkste iPhone-System am Markt. Allerdings ist der Spaß auch nicht ganz billig. Die verschiedenen COBI-Komponenten können über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:

Studententarif für Apple Music nun auch in Österreich und der Schweiz verfügbar

Nachdem Apple Music bereits seit einigen Wochen in Deutschland mit einem speziellen Studententarif zum Monatspreis von nur € 4,99 zu haben ist, hat Apple dieses Angebot nun auch auf weitere Länder, darunter auch unsere Nachbarn in Österreich und der Schweiz ausgedehnt. Weitere Länder in denen der Studententarif nun gebucht werden kann umfassen Belgien, Brasilien, Kanada, China, Chile, Kolumbien, Finnland, Frankreich, Hong Kong, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Singapur, Südafrika, Spanien, Schweden, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate. Um den vergünstigen Preis zu erhalten, kann man sich über den Dienstleister UNiDAYS oder eine studentische E-Mail-Adresse als Student verifizieren lassen. Dies ist nun wie gesagt also auch in Österreich und der Schweiz möglich.

Apple unterstützt erneut den Welt-AIDS-Tag mit verschiedenen Aktionen

Morgen ist der Welt-AIDS-Tag und wie jedes Jahr unterstützt Apple dieses Ereignis auch 2016 wieder mit verschiedenen Aktionen. Bereits Mitte des Monats hatte man eine spezielle (Product)RED-Version seiner Beats Solo3 Wireless On-Ear Kopfhörer und seines Beats Pill+ Bluetooth-Lautsprechers vorgestellt. Heute nun präsentiert man auf einer Sonderseite im Apple Store weitere Zubehörprodukte aus dieser Reihe. Unter anderem können so Schutzhüllen für verschiedene iPhone- und iPad-Modelle ebenso in knallrot erworben werden, wie eine Sonderedition der Apple Watch mit rotem Armband oder rote iPods. Apple schreibt zu der Aktion: "Wenn du einen (Product)RED Artikel kaufst, unterstützt du den Kampf für eine Generation ohne AIDS. Bisher hat der Global Fund über 320 Millionen US-Dollar gesammelt – davon sind mehr als 100 Millionen US-Dollar von Apple – um Bildung und medizinische Versorgung dort zur Verfügung zu stellen, wo es am nötigsten ist." Als Zeichen der Unterstützung des Welt-AIDS-Tages färbt Apple zudem jedes Jahr die Logos an seinen Retail Stores rot ein.

Darüber hinaus wird es auch wieder eine Sonderaktion im AppStore geben, bei der spezielle (RED)-Inhalte in limitierter Auflage angeboten werden, die exklusiv im App Store erhältlich sind. Sämtliche Erlöse der zugehörigen In-App Käufe gehen an den Global Fund. Zu den 20 teilnehmenden Apps gehören Angry Birds 2, Angry Birds POP!, Best Fiends, Best Fiends Forever, Boom Beach, Candy Crush Jelly Saga, Clash of Clans, Clash Royale, CSR Racing 2, Episode, Farm Heroes Saga, FarmVille: Tropic Escape, FIFA Mobile Fußball, Hay Day, MARVEL Sturm der Superhelden, PewDiePie’s Tuber Simulator, Plants vs. Zombies Heroes, SimCity BuildIt, War Dragons und YAHTZEE With Buddies.

Hierzulande zwar nicht von Belang, wird Apple zudem bis einschließlich dem 06. Dezember für jeden Kauf, der mit Apple Pay in einem Apple Store, auf Apples Welbstie oder über die Apple Store-App durchgeführt wurde, 1,- US-Dollar zugunsten der Mission von (RED) bis zu einem Betrag von einer Million US-Dollar spenden. Und auch im iTunes Store stehen Inhalte im Zusammenhang mit (RED) bereit. So ist beispielsweise das Weihnachtsalbum von The Killers namens "Don’t Waste Your Wishes" exklusiv bei iTunes erhältlich und enthält alle zehn bislang erschienenen Weihnachtssingles der Band plus dem neuen Song "I’ll Be Home for Christmas". 100% der hierüber erzielten Erlöse gehen an den Global Fund. In den USA bietet iTunes Movies zudem "The Lazarus Effect" als kostenlosen Download an, eine Dokumentation über die Mission von (RED). Zudem kann natürlich jeder auch eine direkte Spende auf RED.org tätigen.

Die zugehörige Pressemitteilung zitiert Apple CEO Tim Cook mit den Worten: "Das Geschenk des Lebens ist das wichtigste Geschenk, welches man machen kann. Dank der Vision und dem Engagement von (RED) befindet sich eine Generation ohne AIDS in Reichweite. Wir möchten die Welt besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben und das ist der Grund, warum unsere langjährige Partnerschaft mit (RED) so wichtig für uns bleibt."

Amazon Weihnachts-Angebote-Woche: Die Deals vom heutigen Mittwoch

Bei Amazon läuft aktuell die "Weihnachts-Angebote-Woche". Dabei gibt es jeden Tag im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Und das hier sind die Angebote am heutigen Mittwoch:

Tagesangebote:

Mobiles Aufladen:

Smart Home:

Connected Health:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Apple-Watch Zubehör:

Audio, Lautsprecher und Kopfhörer:

Mac-Zubehör und Software:

Diverses:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Facebook Messenger bietet nun sogenannte Instant Games in Chats an

Was hat Facebook mit seinem Messenger vor? Diese Frage stellt man sich wohl spätestens seit der Übernahme von WhatsApp und der parallelen Weiterführung der beiden ähnlichen App-Angebote. Zumindest versucht man die beiden Messenger funktional ein wenig voneinander zu trennen. Exklusiv stehen nun innerhalb des Facebook Messengers nämlich diverse sogenannte Instant Games zur Verfügung, die man innerhalb eines Chats gegen den oder die Chatpartner spielen kann. Als Minispiele stehen bislang bereits bekannte Titel wie PAC-MAN, Galaga oder Space Invaders zur Verfügung. Facebook hat in seinem Messenger-Blog aber bereits angekündigt, dass man die Liste kurzfristig deutlich ausbauen werde. Selbstverständlich funktionieren die Spiele auch plattformübergreifend, also auch zwischen Nutzern unter Android und Nutzern unter iOS. Um ein Spiel zu starten, tippt man innerhalb des Chats einfach auf den Gamecontroller-Button und sucht sich das gewünschte Spiel aus.