Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 06/17

Es ist schon spannend, wie einfach nur ein Name für Umsatz sorgen kann. In der vergangenen Woche hatte Nintendo mit Fire Emblem Heroes (kostenlos im AppStore) seinen erst dritten Titel in den AppStore gebracht - mal wieder als kostenlose App mit Freemium-Modell. Die Finanzierung findet also komplett über In-App Käufe statt. Offenbar reicht hier allein die Tatsache das das Spiel von Nintendo ist (inkl. der zugehörigen weltweiten Aufmerksamkeit) aus, um für gewaltige Zahlen zu sorgen. So erzielte das Spiel allein am ersten Tag den Anaylsten von Sensor Tower zufolge bereits 2,9 Millionen US-Dollar Umsatz. Damit liegt man zwar noch hinter dem Hit-Titel Super Mario Run (kostenlos im AppStore), der es im selben Zeitraum auf 8,4 Millionen US-Dollar brachte. Dennoch ist es schon bemerkenswert, wie gut die Nintendo-Titel offenbar bei den Nutzern im AppStore ankommen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 06/17" vollständig lesen

iPhone 8 soll laut DigiTimes über Iris-Scanner zur Nutzer-Authentifizierung verfügen

Auch heute gibt es neue Gerüchte zum iPhone 8. Nachdem bereits vor ein paar Tagen diskutiert wurde, dass das diesjährige iPhone deutlich früher als gewohnt in die Massenproduktion eintreten konnte, werden diese Gerüchte nun noch einmal von der DigiTimes "bestätigt". Zudem wollen die Kollegen aus der Zuliefererkette erfahren haben, dass das Gerät in der Tat über ein OLED-Display, kabelloses Laden und einen Iris-Scanner zur Authentifizierung des Nutzers verfügen soll. Während die ersten beiden Punkte bereits des Öfteren diskutiert wurden, waren Gerüchte zum Iris-Scanner bislang nur vereinzelt zu beobachten. Dieser könnte als Ersatz oder als Ergänzung zum Touch ID Sensor zum Einsatz kommen. Sollte Apple, wie gerüchtehalber mehrfach gehandelt, auf den Homebutton verzichten, könnte eine gleichzeitige Einführung eines Iris-Scanners auch bedeuten, dass Touch ID zum Entsperren des Geräts der Vergangenheit angehört. Angeblich soll der taiwanesische Zulieferer Xintec die notwendige Technologie beisteuern.

WhatsApp gibt 2-Faktor-Verifikation frei

In Sachen Datenschutz nimmt man die hierzulande geltenden Regeln nicht immer so ernst, in Sachen Sicherheit möchte WhatsApp nun aber immerhin ein kleines Zeichen setzen. So hat der Kurznachrichtendienst nun die 2-Faktor-Verifikation für die Registrierung neuer Geräte freigeschaltet. Standardmäßig ist diese allerdings zunächst deaktiviert und muss vom Nutzer manuell in den Einstellungen aktiviert werden. Den entsprechenden Schalter findet man auch ohne Update der App inzwischen innerhalb von WhatsApp in den Einstellungen und dann unter dem Menüpunkt "Account". Legt man diesen um, wird man aufgefordert, einen sechsstelligen Code zu erstellen. Kauft man sich dann ein neues Handy und möchte seinen alten WhatsApp-Account auch darauf weiter nutzen, wird von nun an neben dem per SMS zugestellten Code auch noch der neu erstellte Authentifizierungs-Code abgefragt. WhatsApp schreibt dazu auf seinen deutschen Hilfeseiten:

Die Verifizierung in zwei Schritten ist eine optionale Funktion, die zusätzliche Sicherheit für deinen Account bietet. Wenn du die Verifizierung in zwei Schritten aktivierst, muss bei jedem Versuch, deine Telefonnummer bei WhatsApp zu verifizieren, zusätzlich ein vorher von dir festgelegter sechsstelliger Zugangscode eingegeben werden. […] Bei der Aktivierung dieser Funktion kannst du auch optional eine E-Mail-Adresse eingeben. WhatsApp kann dir somit einen Link an diese E-Mail-Adresse senden, über den du die Verifizierung in zwei Schritten deaktivieren kannst, falls du deinen sechsstelligen Verifizierungscode vergessen hast, und deinen Account zusätzlich absichern. Wir überprüfen nicht, ob die von dir eingegebene E-Mail-Adresse stimmt. Wir empfehlen dir dringend, eine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben, so dass du nicht aus deinem Account ausgesperrt wirst, wenn du deinen Zugangscode vergisst.

Günstige und gute Filme bei iTunes: Lethal Weapon, Bourne, Liebesfilme und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes bekommt dabei man aktuell zum Preis von nur € 0,99 die Komödie Ein Mann namens Ove zum Leihen. Und nur über das aktuell laufende Wochenende kann man den Liebesfilm Birnenkuchen mit Lavendel für nur € 6,99 erwerben.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen, allen voran für den Action-Klassiker Die Bourne Identität (€ 3,99 bei iTunes) mit Matt Damon. Muss man einfach gesehen haben! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:

Darüber hinaus hat Apple anlässlich des anstehenden Valentinstags verschiedene Kollektionen von Filmen unter den Mottos "Hals über Kopf verliebt", "Es ist kompliziert...", "Glückliche Singles", "Verheiratet mit Kindern", "Liebeskummer" und "Alte Liebe rostet nicht" und darüber hinaus noch die folgenden Filme unter dem Titel "Power Paare" für jeweils nur € 5,99 in HD zusammengestellt:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, lässt sich inzwischen auch die Action-Komödie War Dogs (€ 11,99 bei iTunes) mit Jonah Hill und der zum Brüllen komische Animationsfilm Sausage Party (€ 16,99 bei iTunes) im iTunes Store erwerben. Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

BeatsX ab sofort im Apple Online Store erhältlich

Nach längerer Wartezeit sind Apples neue BeatsX-Kopfhörer inzwischen im Apple Online Store bestellbar. Eigentlich schon für vergangenes Jahr angekündigt, verfügen die neuen Bluetooth-Hörer unter Apples Beats-Marke, wie auch schon die bereits erhältlichen AirPods, ebenfalls über einen W1-Chip, der unter anderem ein einfaches Verbinden mit einem iOS-Gerät ermöglicht. Waren ursprünglich lediglich die Farben weiß und schwarz angekündigt, lassen sich die BeatsX nun zusätzlich auch in blau und grau bestellen. Alle BeatsX werden mit einem Gutscheincode für drei Monate kostenlose Nutzung von Apple Music ausgeliefert.

Die BeatsX können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 149,95 im Apple Online Store bestellt werden: BeatsX

Einzelne Nutzer berichten über abgeplatzte Farbe beim mattschwarzen iPhone 7

Wirft man einen Blick in Apples Supportforen, entdeckt man dort aktuell eine stetig wachsende Zahl von Besitzern eines mattschwarzen iPhone 7 und iPhone 7 Plus, die von abgeplatzter Farbe an den Rändern und auf der Rückseite ihrer Geräte berichten. Vor allem der Bereich rund um die Lautsprecherlöcher am unteren Rand soll dabei betroffen sein. Einige dieser Nutzer berichten sogar, dass dies auftritt, obwohl sich das Gerät in einer Schutzhülle befand. Dabei soll das Plus-Modell stärker betroffen sein als die 4,7"-Variante. Aktuell soll der Apple Support die Wünsche nach einem Austauschgerät noch ab- und auf ein kosmetisches Problem hinweisen, für das größtenteils die Art und Weise der Nutzung verantwortlich ist. Allerdings berichten verschiedene Nutzer auch, dass die abgeplatzte Farbe bereits kurz nach dem Kauf zu bemerken war, und eben nicht durch die Nutzung zustande gekommen sein könne.

Auch wenn die abgeplatzte Farbe derzeit offenbar nur vereinzelt auftritt, wächst die Seitenzahl, die die Foren umfasst stetig an. Ein ähnliches Problem tauchte übrigens ebenfalls beim spacegrauen iPhone 5 auch als dieses auf den Markt kam. Apple hat sich hierzu bislang nicht offiziell geäußert. (via 9to5Mac)

Apple präsentiert: "Einzigartige Games" im AppStore

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Einzigartige Games" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell eine Reihe von Spielen vor, die sich durch eine besondere Gestaltung oder ein herausragendes Gameplay von der breiten Masse abheben und von denen sich einige auch bereits in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also für das anstehende Wochenende noch Tipps für gute Unterhaltung sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

Berichte über unrechtmäßiges Speichern von Safari-Verläufen sind weit übertrieben

Gestern kamen verschiedentlich Berichte auf, wonach Apple auf seinen iCloud-Servern den Browser-Verlauf von Safari länger speichert, als dies eigentlich vorgesehen sei. Selbst eigentlich vom Nutzer gelöschte Einträge lassen sich demnach über einen längeren Zeitraum wiederherstellen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest der Elcomsoft CEO Vladimir Katalov, der dieses Phänomen mit der von seinem Unternehmen entwickelten forensischen Software entdeckte. Dabei entdeckte er eine Datenbank von gelöschten Safari-Verläufen, die sich in Klartext auslesen lasse. Während solche Meldungen natürlich für eine Menge Aufsehen sorgen (und ich vermute mal, nichts anderes hatte der Kollege Katalov im Sinn), ist eine Erklärung für die genannten Umstände schnell gefunden.

Apple selbst hatte bereits vor einiger Zeit bestätigt, dass man bestimmte Daten für eine bestimmte Zeit speichere um sicherzugehen, dass diese nicht zu einem Gerät oder einem Account gehören, der nur vorübergehend stillgelegt ist und zu einem späteren Zeitpunkt doch wieder auftaucht. Für diesen Fall will Apple vorbereitet sein und hält die Daten entsprechend vor. Einzig beunruhigend ist dabei, dass sich die URLs der Datenbank in Klartext auslesen lassen. Doch auch dieses Problem ist bereits seit über einem Jahr gelöst. Genauer gesagt hat Apple den Klartext-Sync mit iOS 9.3 verschlüsselt und auch die Serverinfrastruktur entsprechend umgestellt, so dass das Auslesen von aktuellen Daten inzwischen überhaupt nicht mehr möglich ist. Alles in allem also viel heiße Luft um nichts. (via 9to5Mac)