Skip to content

Nach dem "Theater Mode" bald auch ein "Driving Mode" für die Apple Watch?

Mit watchOS 3.2 wird Apple bekanntermaßen den sogenannten Theater Mode einführen, jene Funktion also, mit dem sich das Display der Apple dauerhaft schwarz schalten und sämtliche Sounds, sowie die Raise-to-Wake Funktion deaktivieren lässt, um so zu verhindern, dass sich das Display bei Armbewegungen ungewollt einschaltet. Was im namensgebenden Kino schon sicherlich sinnvoll ist, scheint Apple bereits an die nächste Ausbaustufe zu denken. So ließe sich eine solche Funktion natürlich noch ein ganzes Stück sinnvoller auch im Auto einsetzen, um dort nicht von ständig eintrudelnden Nachrichten und sonstigen Displayaktivierungen, beispielsweise durch Handgelenkbewegungen abgelenkt zu werden.

Selbstverständlich könnte man auch hier den Theater Mode nutzen, noch besser wäre es aber natürlich, wenn die Apple Watch selbständig erkennen würde, dass ihr Träger gerade ein Auto bewegt und sich hieran entsprechend anpasst. Genau hieran scheint Apple bereits zu arbeiten, wie ein neues Patent aus Cupertino nun belegt. Darin beschreibt Apple, wie die Watch anhand beispielsweise von bestimmten (Arm-)Bewegungen Rückschlüsse auf die aktuelle Tätigkeit des Trägers ziehen und ihr Verhalten daran anpassen kann. Dabei versucht ein Algorithmus zudem zu erkennen, welche eingehenden Nachrichten zu wichtig sind, als dass sie nicht angezeigt werden sollten. Selbstverständlich soll dabei auch der Nutzer jederzeit selber eingreifen und entscheiden können, aber auch Automobilhersteller könnten von Apple dabei ins Boot geholt werden. In jedem Fall eine gute Idee und eine mögliche Neuerung, vielleicht auch schon für watchOS 4.

Schnäppchen am Sonntag: Diverse Macs, Apple Watch, B&O-Produkte und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie Media Markt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von verschiedenen Macs über die Apple Watch bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Beim Apple Fachhändler Cyberport gibt es am heutigen Sonntag in den Cyberdeals die folgenden Schnäppchen:

Darüber hinaus veranstaltet Cyberport an diesem Wochenende das Green Weekend, u.a. mit den folgenden Schnäppchen:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden vergünstigten Produkte an:

Beim Media Markt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:

[Apple TV] AppStore Perlen: BR24

Nachdem Apple das Apple TV der vierten Generation über die AppStore Anbindung auch ein Stück weit als Spielekonsole positionieren wollte, entdecken stattdessen immer mehr Fernsehsender die kleine schwarte Set-Top Box für sich. Nachdem inzwischen die meisten großen Sender mit ihren Mediatheken, Nachrichten-Angeboten und sonstigen Inhalten vertreten sind, zieht nun auch der Bayerische Rundfunk mit seinem News-Angebot BR24 nach. Die vor allem auf den süddeutschen Raum ausgerichteten Inhalte können nun also auch auf dem Apple TV konsumiert werden, selbstverständlich inklusive Zugriff auf die Mediathek und den Livestream des Senders. Wie immer bei Apps für das Apple TV gilt, dass all diejenigen, die bereits im Besitz der iOS-App (kostenlos im AppStore) sind, die Version für das Apple TV aus dem Bereich der bereits erworbenen Titel laden können. Alle anderen benutzen die Suchfunktion oder verwenden den zuvor angegebenen Link.

J.D. Power Umfrage: Apple auf Platz eins bei Smartphone-Kundenzufriedenheit

Irgendwie passen Realität und Wahrnehmung nicht immer wirklich zusammen. Während beinahe die halbe Welt über Apple motzt und sich in Abgesängen auf den iPhone-Hersteller aus Cupertino übt, erzielt die Apple-Aktie einen Rekordwert nach dem nächsten und auch an anderer Stelle kann Apple weiterhin überzeugen. In einer aktuellen J.D. Power Umfrage zur Kundenzufriedenheit unter Smartphone-Nutzern konnte Apple erneut den ersten Platz belegen. Insgesamt konnten bei der Umfrage 1.000 Punkte erzielt werden. Apple hat dabei 840 erreicht und konnte sich damit marginal vor Samsung mit 839 Punkten den Sieg sichern. In die Bewertung eingeflossen sind dabei die Performance (25%), die Nutzerfreundlichkeit (21%), der Akku (20%), das Gerätedesign (19%) und die Features (16%). Motorola (824), HTC (817) und LG (810) landetem auf den Plätzen.