Skip to content

Stiftung Warentest mit durchwachsenem Urteil zum iPhone X

Nachdem das iPhone X inzwischen eineinhalb Wochen auf dem Markt ist, haben sich auch die Tester der Stiftung Warentest ein erstes Urteil über Apples neues Flaggschiff gebildet. Und das fällt überraschend durchwachsen aus. Vorab sei allerdings gesagt, dass es sich lediglich um einen ersten Eindruck handelt und noch weitere, intensivere Tests folgen sollen. In diesem ersten Test kommt Stiftung Warentest vor allem bei der Gehäusestabilität zu einem geradezu vernichtenden Urteil. Nach einem 100 Stürze umfassenden Falltest aus verschiedenen Aufprallwinkeln auf eine Steinplatte wies das iPhone X nicht nur eine zersplitterte Rückseite auf, sondern auch Fehler auf dem Display. Allerdings gilt auch hier wieder mein alter Vergleich: Wenn man gegen eine Autotür tritt, ist eben eine Beule drin.

Beeindruckt zeigen sich die Tester hingegen von dem neuen OLED-Display, welches man als "knackscharf" bezeichnet und vor allem Helligkeit, Kontrast und Auflösung lobt. Auch die Kamera wusste den Testern zu gefallen und schneidet als bisher beste getestete Smartphone-Kamera ab. Nicht so recht anfreunden kann sich Stiftung Warentest hingegen mit dem neuen Bedienkonzept ohne Homebutton. Hier wird bemängelt, dass der Vorteil gegenüber dem Altbewährten nicht klar wird. Und auch vom Akku hätte man sich mehr Laufzeit gewünscht.

Entsprechend fällt auch das Fazit zum durchgeführten Test eher gemischt aus. Laut Stiftung Warentest sollten sich Interessenten gut über­legen, ob sie wirk­lich ein iPhone X kaufen wollen oder nicht doch besser zum robusteren iPhone 8 oder 8 Plus greifen. Oder aber man macht sich selbst ein Bild und lässt die eigenen Vorlieben und Eindrücke mitentscheiden...

Neues Apple Watch Modell von Nike: Midnight Fog Edition

Die Nike+ Variante der Apple Watch Sport gehört zu den beliebtesten Modellen von Apples Smartwatch. Ab heute gibt es diese nun in einem zusätzlichen Design. Die Apple Watch Nike+ Midnight Fog Edition sollen sich ab heute über den Nike-Onlineshop bestellen lassen. Ähnlich wie auch schon bei der Day to Night Edition aus dem Frühjahr orientiert sich auch das neue Sonderdesign an einem neuen Laufschuh aus dem Hause Nike, dem "Nike Air Vapormax". Sowohl der Schuh, als auch das Gehäuse und das Armband der neuen Apple Watch kommen in dunkelgrauem Mesh-Design mit dunkelfarbigen Design-Elementen.

Preislich bleibt auch bei dem neuen Sondermodell alles beim Alten. Die 38mm Variante der Apple Watch schlägt mit € 449,- zu Buche, für die 42mm Version werden € 479,- fällig. Das neue Armband lässt sich zudem auch separat für € 59,- erwerben.

Apple veröffentlicht neue Public Betas von iOS 11.2, macOS 10.13.2 und tvOS 11.2

Nachdem am gestrigen Abend bereits die dritten Developer Previews von iOS 11.2, watchOS 4.2, macOS High Sierra 10.13.2 und tvOS 11.2 von Apple für registrierte Entwickler zum Download bereitgestellt wurden, stehen diese Versionen von iOS, macOS und tvOS inzwischen auch für alle Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Testprogramm zur Verfügung. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es zu diversen Problemen kommen kann, wenn man eine Beta-Version auf seinem täglich im Einsatz befindlichen Apple TV, Mac, iPhone oder iPad installiert. Die Installation der Beta erfolgt über die Intsallation einer Profil-Datei auf dem iOS-Gerät bzw. über den Mac AppStore auf dem Mac. Anschließend werden einem die Betaversionen als reguläre Updates angeboten.

Neu in der dritten Beta sind unter anderem neue Hinweise auf das veränderte Verhalten des Kontrollzentrums seit iOS 11 und die Unterstützung von Apple Pay Cash in den USA.