Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 11.1.2

Zu etwas ungewöhnlicher Stunde hat Apple vor wenigen Minuten ein Update auf iOS 11.1.2 für alle Besitzer eines von iOS 11 unterstützten Geräts veröffentlicht. Dieses Update kommt gerade mal eine Woche nach der Aktualisierung auf iOS 11.1.1. In den zugehörigen Releasenotes berichtet Apple dabei von zwei behobenen Fehlern, die in den vergangenen Tagen die Runde machen. Dabei handelt es sich zum einen um ein Problem durch das das iPhone X bei kälteren Temperaturen nicht mehr korrekt reagierte, zum anderen um Bildfehler in Live Fotos und Videos, die mit dem iPhone X aufgenommen wurden. Neue Funktionen sind in der Aktualisierung hingegen nicht enthalten. Diese dürften erst wieder mit der Freigabe des bereits im Betastadium befindlichen iOS 11.2 im Dezember folgen. iOS 11.1.2 kann ab sofort OTA geladen werden.

iPhone X auf der Liste der 25 besten neuen Produkte des Jahres 2017 des TIME Magazine

Apples neues Flaggschiff-Smartphone, das iPhone X hat es auf die Liste der 25 besten neuen Produkte des Jahres 2017 des TIME Magazine geschafft. Damit gehört es zu einer Reihe, die unter anderem den Jibo Robot, den erwärmbaren Ember-Mug, Adidas-Schuhe aus dem 3D-Drucker, das Tesla Model 3, die DJI Spark oder auch den Nintendo Switch umfasst. Apple hat mit dem iPhone X einen radikalen Neustart für sein Smartphone geschaffen, dabei unter anderem weitestgehend auf Ränder um das Display und den Homebutton verzichtet und gleichzeitig eine erste wirklich massentaugliche 3D-Gesichtserkennung als biometrische Erkennungsmethode eingeführt.

Betrachtet man die große Nachfrage nach dem Gerät, die größtenteils positiven Reviews und die vergleichsweise wenigen bislang aufgetretenen Probleme, kann die Markteinführung des iPhone X wohl durchaus als Erfolg gewertet werden. Ein Umstand, dem nun auch die Aufnahme in die Liste des TIME Magazine Rechnung trägt.

Organisationen mit Lob und Kritik zu Apples Bezug von Rohstoffen

In den vergangenen Tagen sind gleich zwei Berichte über IT-Zulieferer durch die Gazetten gewandert, in denen auch immer wieder der Name Apple genannt wird. Klar, der Name des größten und wohl bekanntesten Technik-Konzerns der Welt zieht eben. Dabei werden leider so gut wie immer nur die negativen Meldungen breitgetreten. So hatte kürzlich Amnesty International einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem man Apple und weiteren Konzernen erneut vorwarf, Kinderarbeit im Kongo zu fördern, indem man aus den dortigen Minen das für die eigenen Produkte benötigte Kobalt bezieht. Zwar konnte man Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Bericht verzeichnen, allerdings werde immer noch zu wenig gegen die Kinderarbeit getan. Dies trifft vor allem auf den Kongo zu, der mit Abstand der größte Kobalt-Produzent der Welt ist. Dort sollen allerdings auch rund 40.000 Kinder ab einem Alter von 7 Jahren an der gesundheitsgefährdenden Förderung beteiligt sein.

Im Anschluss an den ersten Bericht Amnesty International hatten Apple und weitere Unternehmen die Responsible Cobalt Initiative gegründet, um gegen die Zustände im Kongo vorzugehen. Apple war dabei das erste Unternehmen, welches die Namen seiner Kobalt-Lieferanten offengelegt und somit für mehr Transparenz gesorgt hatte. Dies sei zwar laut AI ein wichtiger Schritt gewesen, von einer lückenlosen Prüfung könne allerdings auch weiterhin keine Rede sein. Andere Unternehmen stehen dabei aber deutlich mehr am Pranger als der iPhone-Hersteller aus Cupertino.

"Organisationen mit Lob und Kritik zu Apples Bezug von Rohstoffen" vollständig lesen

iOS 11.2 bringt offenbar erste Offline-Befehle für Siri mit

Wirklich auskunftsfreudig gibt sich Apple nicht, was die in dem vermutlich im Dezember erscheinenden Update auf iOS 11.2 an neuen Funktionen enthalten sein wird. Neben der Unterstützung für den HomePod, sowie verschiedenen Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen scheinen aber auch erste Offline-Befehle für Apples Sprachassistenten Siri enthalten zu sein, wie nun ein Reddit-Nutzer herausfand. Bislang war es stets so, dass Siri eine Onlineverbindung zu den Apple-Servern benötigte, um die Sprachbefehle ausführen zu können.

Was bei komplexen Anfragen sicherlich Sinn macht, sorgt bei ausschließlich lokal ausführbaren Befehlen, wie beispielsweise dem Eintragen von Kalenderereignissen, dem Deaktivieren von Bluetooth, dem Setzen eines Timers oder der Steuerung der Musikwiedergabe jedoch für Unverständnis. Genau Letzteres ist nun mit der aktuellen Beta von iOS 11.2 aber offenbar (zumindest in englischer Sprache) möglich. So reagiert Siri trotz aktiviertem Flugmodus nun auch auf die Befehle: Abspielen, Pause, nächstes Lied, vorheriges Lied und Lieder erneut abspielen.

Der Grund für diese Neuerung ist schnell gefunden. So wird iOS 11.2 die Software sein, die auch die Basis für den HomePod bildet - und der ist eben auch als hochwertiger Lautsprecher für das heimische Netzwerk und damit für die Musikwiedergabe gedacht. Ob die Befehle auch mit der finalen Version von iOS 11.2 auf dem iPhoen noch funktionieren, muss freilich abgewartet werden. Selbstverständlich werden hierdurch aber Hoffnungen geweckt, dass Siri künftig auch im Offlinemodus noch brauchbarer wird. Vor allem im Übersee-Urlaub ohne ständige Datenverbindung wäre dies für Siri-Nutzer sicherlich wünschenswert.

Countdown zur Cyber Monday Woche: Die Angebote vom heutigen Donnerstag

Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Endgültiger Startschuss werden dann die Cyber Monday Woche und der Black Friday sein. Zur Einstimmung hierauf läuft beim Versandhändler Amazon inzwischen der Countdown zur Cyber Monday Woche, bei dem sich bereits jetzt ausgewählte Produkte zu zum Teil sehr deutlich im Preis reduzierten Preisen erwerben. Erneut werden diese in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Ich werde die Aktion in dieser Woche (und natürlich dann auch in der Cyber Monday Woche) dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement (alle anderen 30 min. später). Hier nun die Angebote am heutigen Donnerstag:

Tagesangebote:

Mobiles Aufladen:

Smart Home:

Connected Health:

iPhone & iPad Zubehör:

Kabelloses Laden mit Qi:

Apple Watch Zubehör:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Mac-Zubehör:

Diverses:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Amazon Echo Show seit heute auch in Deutschland erhältlich

Die Frage ob man sich einen ständig lauschenden Lautsprecher wie den Amazon Echo oder auch den Apple HomePod in die eigenen vier Wände stellen möchte, muss jeder für sich selber beantworten. Gleiches gilt freilich auch für die nächste Ausbaustufe, die mit einer Kamera ausgestattet ist, wie beispielsweise beim Amazon Echo Show (€ 219,99 bei Amazon), der sich seit heute nun auch in Deutschland bestellen lässt. Selbstverständlich reagiert auch der Echo Show auf Sprachbefehle, die von Amazons Sprachassistenten Alexa verarbeitet werden. Darüber hinaus verfügt er aber auch über eine integrierte Frontkamera und ein 7"-Touchdisplay, über das sich auch Videochats mit anderen Nutzern führen oder Informationen wie die Wettervorhersage optisch ausgeben lassen.

Weitere Möglichkeiten der Nutzung umfassen die tägliche Zusammenfassung der Tagesschau, die Bildanzeige von mit Alexa kompatiblen Sicherheitskameras oder auch das Abrufen von auf Amazon Prime gespeicherten Fotos.

Der Amazon Echo Show kann ab sofort über den folgenden Link in den Farben schwarz oder weiß bei Amazon bestellt werden. Einzeln schlägt das Gerät mit € 219,99 zu Buche, wer direkt zwei Geräte ordert, erhält mit dem Gutscheincode SHOW2PACK einen Nachlass in Höhe von € 100,- auf den Gesamtpreis: Amazon Echo Show



YouTube Direktlink