Nein, so wirklich gezündet hat der AppStore auf dem Apple TV noch nicht, womit auch Apples Bestreben, seine Set-Top Box auch als potenzielle Spielekonsole zu positionieren einen Dämpfer erhalten hat. Dies möchte man jedoch anscheinend ändern. So haben die Kollegen von Patently Apple einen aktualisierten Eintrag für die Marke "Apple TV" aufgespürt, in dem nun auch explizit die Verwendung als Spielekonsole abgedeckt wird. Im Text heißt es bei den abgedeckten Kategorien im Wortlaut:
"Video game consoles; controllers for game consoles; video output games, namely, video output game machines for use with televisions; apparatus for electronic games adapted for use with an external display screen or monitor."
Interessanterweise folgt die Änderung des Eintrags mit dem Fokus auf Videospiele zwei Monbate auf einen von Apple eingereichten Patentantrag, in dem man sich eine Spieletechnologie der nächsten Generation, unter anderem auf Basis von Augmented Reality hat schützen lassen. Ein Zusammenhang ist dabei durchaus naheliegend.
Die aktuelle Version des Apple TV 4K ist seit dem vergangenen Herbst auf dem Markt. Aktuell gibt es keine Anzeichen für eine baldige Aktualisierung, per Softwareupdate könnte Apple aber natürlich jederzeit die Funktionalität seiner Set-Top Box, auch im Bereich der Videospiele weiter aufbohren.
Am kommenden Samstag eröffnet in der Wiener Kärntner Straße in unmittelbarer Nähe zum Stephansplatz der erste österreichische Apple Store. Dies hatte Apple bereits vor einigen Wochen offiziell angekündigt. Ab 09:30 werden die Türen erstmals geöffnet. Um die Vorfreude auf das sicherlich vielbeachtete Event noch ein wenig zu steigern, hat Apple nun einige Fotos veröffentlicht, die die neue Location bereits jetzt ins rechte Licht rücken. Zu sehen sind dabei sowohl Bilder aus dem Inneren, wie auch vom Äußeren des dann 501. Apple Store weltweit.

Auch Apples Retail-Chefin Angela Ahrendts freut sich bereits auf die Eröffnung: "We can't wait to join the bustling city of Vienna, a European crossroads so rich in history and culture. Apple Kärntner Straße brings the best of Apple together with our products, services and educational programs. Everyone is welcome to connect, be inspired to learn, and unlock their creativity."

Ob man das Kinderzimmer des eigenen Nachwuchses nun mit einer an das Internet angebundenen Überwachungskamera versehen muss, darüber muss sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Das entsprechende Angebot gibt es immerhin inzwischen. So hat Netgear bereits im vergangenen Jahr seine Arlo Baby (€ 285,- statt € 299,99 bei Amazon) auf den Markt gebracht. Per Software-Update wird für die Sicherheitskamera speziell für das Kinderzimmer nun auch die Unterstützung für Apples HomeKit nachgereicht. Hierfür benötigt man lediglich die Arlo-App (kostenlos im AppStore) in Version 2.4.6. Nach der Installation lässt sich die Kamera mit Apples Home-App verbinden und anschließend auch über Siri steuern.

Wie im Bild oben zu sehen, lässt sich die Kamera für das Kinderzimmer auch mit verschiedenen Tierdesigns versehen, die Netgear zu Preisen ab € 21,57 bei Amazon anbietet. Dort findet man zudem auch eine Ständer-/Halterungs-Kombination für € 49,99.
Die Arlo Baby kann aktuell zum Preis von € 285,- statt regulär € 299,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Arlo Baby Full-HD Sicherheitskamera
YouTube Direktlink
In der Regel sind die Kollegen von Bloomberg gut informiert wenn es um News aus Cupertino geht. Insofern ist es durchaus interessant, dass sie aktuell vermelden, dass Apple die zweite Generation seiner kabellosen AirPods-Kopfhörer vorbereitet. Diese sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und verschiedene Verbesserungen und Weiterentwicklungen gegenüber der aktuellen Version mitbringen. Offenbar plant Apple sogar einen ähnlichen, jährlichen Updatezyklus wie bei seinen mobilen Geräten einzuführen. So gibt es auch für das für das kommende Jahr geplante Modell bereits Gerüchte.
Als erster Schritt soll Apple in diesem Jahr einen aktualisierten und verbesserten Wireless-Chip für die AirPods planen. Im kommenden Jahr sollen die AirPods dann unter anderem auch wasserdicht werden. Der neue Wireless-Chip in den 2018er AirPods soll dann auch in der Lage sein, auf das "Hey Siri"-Kommando zu reagieren, um darüber dann die Musikwiedergabe steuern zu können, ohne die Ohrhörer berühren zu müssen.
Die 2019er Version der AirPods soll dann auch gegen Wasser und Regen geschützt sein, auch wenn es offenbar nicht geplant ist, dass man die AirPods auch beim Schwimmen oder längerem Aufenthalt im Wasser tragen soll. Aktuell bezeichnet Apple seine AirPods nicht als wasserfest, auch wenn es verschiedene Berichte von Nutzern gibt, dass sie durchaus Wasserkontakt überstanden haben.
Wann genau die neuen AirPods vorgestellt werden könnten, ist aktuell noch unklar. Derzeit wartet man auch noch auf das von Apple bereits angekündigte neue induktive Ladecase, welches vermutlich gemeinsam mit dem AirPower-Ladepad auf den Markt kommen wird. Möglich ist durchaus, dass Apple bei dieser Gelegenheit auch gleich noch eine neue Version der AirPods mit vorstellt.
Ausnahmsweise mal nicht im Rahmen einer Rabattaktion mit Amazon-Rabattcodes, sondern ganz regulär in den Amazon-Tagesangeboten lässt sich heute bei 11 spannenden Lade-Produkten aus dem Sortiment des beliebten Gadget-Anbieters RAVPower sparen. Mit dabei ist eine breite Palette an Gadgets aus dem RAVPower-Sortiment, von Powerbanks über USB-Wandladegeräte bis hin zu Qi-Ladestationen für das iPhone. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:
- RAVPower 10W Qi Wireless Ladegerät (nur € 11,99 bei Amazon)
- RAVPower Qi kabelloses Ladegerät für iPhone (nur € 31,99 bei Amazon)
- RAVPower 20000mAh Externer Akku Battery Pack (nur € 20,99 bei Amazon)
- RAVPower 10000mAh Powerbank mit iSmart 2.0 (nur € 14,99 bei Amazon)
- RAVPower 4-Port 40W AC USB Wandladegerät, schwarz (nur € 12,79 bei Amazon)
- RAVPower 4-Port 40W AC USB Wandladegerät, weiß (nur € 12,79 bei Amazon)
- RAVPower Super Mini 24W 4,8A 2-Port USB Auto-Ladegerät (nur € 7,19 bei Amazon)
- RAVPower 16W Solarladegerät Outdoor Charger (nur € 45,99 bei Amazon)
- RAVPower Auto Starthilfe Anlasser 400A Spitzenstrom (nur € 29,99 bei Amazon)
- RAVPower Micro USB Kabel [5er-Pack] (nur € 6,39 bei Amazon)
- RAVPower Kameraakkus EN-EL14 EN-EL14a für Nikon (nur € 20,99 bei Amazon)
Die Kamera-Funktionen des iPhone gehören inzwischen nicht nur zu den Aushängeschildern des Smartphones, sondern auch zu den am häufigsten von Apple beworbenen. Besonders stolz scheint man in Cupertino auf die "Portrait Lighting"-Funktion des iPhone X und iPhone 8 Plus, der man nun einen neuen Clip auf seinem YouTube-Kanal widmet, in dem ein Blick hinter die Kulissen der Entwicklung dieses Features geworfen wird. In dem neuen Video erklärt Apple, dass man mit verschiedenen internationalen Fotografen und Bildbearbeitern zusammengearbeitet hat, um Maschinenlern-Technologien zu entwickeln, die zu einem Foto in Studioqualität führen.
YouTube Direktlink
In der vergangenen Nacht fand in London die diesjährige Verleihung eines der wichtigsten Musikpreise überhaupt statt: Der BRIT Awards. Und auch wenn Apple selbst kein Thema auf dem Event war, gab man Twitter bekannt, dass man hinter den Kulissen als Official Digital Music Partner der 2018er BRIT Awards fungierte. Dort waren letzte Nacht unter anderem Auftritte von Künstlern wie Justin Timberlake, Stormzy, Ed Sheeran, Sam Smith, Liam Payne and Rita Ora, Dua Lipa und den Foo Fighters zu bestaunen.
Zur Feier der BRIT Awards hat Apple unter dem "Entdecken"-Tab in Apple Music einen speziellen Bereich mit allen Highlights und Gewinnern des Events eingerichtet. Auch spezielle Playlisten und Compilations findet man hier.