Skip to content

Zum Welt-AIDS-Tag: Apple Store Logos auf der ganzen Welt färben sich rot

Bereits Anfang der Woche hatte Apple angekündigt, dass man auch in diesem Jahr wieder den am 01. Dezember anstehenden Welt-AIDS-Tag mit einer besonderen Spendenaktion unterstützen wird. So wird Apple noch bis zum 02. Dezember einen US-Dollar für jeden Kauf per Apple Pay im Apple Online Store, in den Apple Retail Stores oder über die Apple Store App an den Global Fund spenden. Dies gilt bis zu einem maximalen Wert von 1 Million US-Dollar. Und auch die optische Unterstützung wird es in diesem Jahr wieder geben. So werden erneut die über 400 Apple Stores auf der ganzen Welt ihre Leuchtlogos rot färben und damit die Unterstützung zum Ausdruck bringen. Bei den ersten Stores ist dies bereits geschehen, wie inzwischen verschiedene geteilte Fotos in den sozialen Medien zeigen.

iPhone 12 Pro und das ?iPhone 12? Pro Max ab kommenden Jahr mit neuen Displaygrößen?

Die aktuellen iPhones sind gerade mal zwei Monate erhältlich, da ranken sich schon wieder Spekulationen um die neue Generation des kommenden Jahres. Auch wenn dann eigentlich wieder ein s-Upgrade anstünde, darf man wohl erneut mit einem sogenannten "Super Cycle", also deutlich größeren Neuerungen rechnen. Neben der Unterstützung von 5G-Netzen, einer rückwärtigen 3D-Kamera, 6 GB Arbeitsspeicher, möglicherweise einem unter dem Display befindlichen Touch ID Sensor und einem neuen Gehäusedesign mit Anleihen beim legendären iPhone 4 könnten zudem auch neue Displaygrößen auf der Agenda stehen.

So berichtet heute die koreanische ETNews, dass Apples Flaggschiff-iPhones im kommenden Jahr mit einem 5,4"- und einem 6,7"-OLED Displays erscheinen werden, welches zudem dank Samsungs Y-OCTA Technologie eine dünnere Bauform aufweise. Die neuen Größen stehen entsprechend für das iPhone 12 Pro und das ?iPhone 12? Pro Max, während das iPhone 12 bei den gewohnten 6,1" verharren soll. Auch der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte in den vergangenen Monaten bereits die neuen Displaygrößen ins Spiel gebracht, so dass wir uns offenbar wirklich langsam aber sicher mit dem Gedanken daran anfreunden sollten.

Apple verdoppelt offenbar die monatlichen Produktionskapazitäten der AirPods Pro auf 2 Millionen Stück

Die Nachfrage nach den neuen AirPods Pro ist so groß, dass offenbar selbst Apple davon überrascht wurde. Würde man sie heute im Apple Online Store bestellen, käme die Lieferung laut Apple erst am 02. Januar bei einem an. Zeit also für Apple, die Produktionskapazitäten bei seinen Fertigungspartnern in Fernost weiter hochzufahren. Laut Nikkei ist genau dies nun geschehen. Auf Basis von Informationen aus der Zuliefererkette berichten die Kollegen, dass Apple seine Bestellungen für die AirPods Pro von 1 auf nun "mindestens" 2 Millionen Einheiten pro Monat hochgefahren und sie damit also verdoppelt habe.

Wer die AirPods noch zu Weihnachten verschenken möchte, hat hingegen aktuell noch die Möglichkeit, sie bei Amazon zu bestellen, wie sie aktuell noch mit einem Liefertermin Anfang Dezember angegeben werden. Wie lange die dortigen Vorräte reichen, kann allerdings nicht vorhergesagt werden.

iPhone, iPad, Apple Watch und mehr: Vorab-Angebote zum Black Friday bei Cyberport

Auch der Onlineversanhändler Cyberport steigt bereits heute in den sich langsam aber sicher steigernden Hype um den nahenden Black Friday ein und hat hierzu im Rahmen seiner "Vorab-Angebote" gleich eine ganze Reihe seiner Produkte rabattiert. Am heutigen Tage handelt es sich dabei vor allem um Produkte aus dem Hause Apple, was sich natürlich eine besondere Erwähnung an dieser Stelle verdient. Neben einigen Produkten direkt von Apple mischen sich aber auch ein paar Zubehör-Produkte und Software unter die heutigen Angebote. Im Anschluss die schnelle Übersicht:

Amazon "Black Friday Woche": Die Angebote vom heutigen Mittwoch (Spielekonsolen, Chromebooks, uvm.)

Der "Black Friday", das inzwischen international größte Shopping-Event des Jahres fällt traditionell auf den Freitag nach Thanksgiving in den USA und damit in diesem Jahr auf den 29. November. Doch schon jetzt hatt der Onlinehändler Amazon seine zugehörige Schnäppchenwoche gestartet. Erneut werden dabei verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Mittwoch befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Digitale Angebote:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Tagesangebote - Technik:

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Spielzeug und Sport:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Avengers: Endgame" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den Marvel Superhelden-Kracher Avengers: Endgame. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

iFixit röntgt das neue Smart Battery Case von Apple

Vor den Teardowns der Reparaturspezialisten von iFixit ist inzwischen kaum noch ein Gerät oder Gadget sicher. So haben sich die Kollegen nun auch das neue Smart Battery Case für die iPhone 11 Reihe vorgenommen. Da ein bloßes Auseinandernehmen der Akkuhülle vermutlich wenig spannend gewesen wäre, hat iFixit das Case stattdessen unter ein Röntgengerät gelegt und dabei durchaus Interessantes entdeckt. Dies betrifft in erster Linie den von Apple erstmals in dem Case verbauten Kamerabutton, der am iPhone selbst eigentlich keinen direkten Gegenpart hat.

Wie sich herausstellte, hat Apple einen eigenen kleinen Chip für diese Funktion verbaut, der über dünne Leiterbahnen mit dem Lightning-Anschluss verbunden ist, über dan auch das Akkucase selbst mit dem iPhone verbunden wird. Der Druck auf den Kamerabutton wird über den Port also direkt an das Gerät übertragen, wo dann die Kamerafunktion ausgelöst wird, was wohlgemerkt auch bei gesperrtem Gerät funktioniert. Und wieder einmal zeigt sich durch dieses kleine Detail, wieviel Hirnschmalz Apple auch in seine Zubehörprodukte steckt. Selbst dann, wenn sie designtechnisch eher als Fehlschlag zu bezeichnen sind...