Skip to content

Die Geheimnisse der "App Tracking Transparency"

Die Einführung der "App Tracking Transparency" mit iOS/iPadOS 14.5 hat jede Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Allerdings gehen damit auch immer jede Menge Verwirrungen einher. Eine relativ häufig dabei gestellte Frage ist, wie man denn nun dem Tracking durch die Apps widersprechen kann. Die Antwort hierauf ist recht simpel. Sobald eine App ab sofort aktualisiert oder neu veröffentlicht wird, muss sie die Abfrage mitbringen, wenn sie Code enthält, der potenziell zum Tracken des Nutzers eingesetzt werden kann. Die meisten Bestands-Apps bringen die Abfrage entsprechend nicht mit und müssen diese auch erst frühestens mit dem nächsten Update umsetzen.

Darüber hinaus findet sich in den Einstellungen des Geräts bereits seit geraumer Zeit ein Schalter unter "Datenschutz > Tracking", mit dem man das Tracking generell deaktivieren kann. Ist dies geschehen, fragen auch die Apps gar nicht mehr hiernach. Ist der Schalter hingegen aktiviert, findet man an dieser Stelle auch Einstellungen für die Apps, die bereits die ATT implementiert haben und kann deren Einstellungen auch im Nachgang noch verändern.

Bei manchen Nutzern ist allerdings schon der allgemeine Schalter zum Deaktivieren des Trackings ausgegraut, was bei diesen Nutzern entsprechend zu Verwirrung geführt hat. Apple selbst hat hierzu inzwischen mittels eines entsprechenden Support-Dokuments für Aufklärung gesorgt. So können verschiedene Umstände dafür sorgen, dass der Schalter ausgegraut ist. Hierzu gehören unter anderem die folgenden Punkte:

  • Nutzer mit Accounts von Kindern unter 18 Jahren, wenn diese mit ihrer Apple ID angemeldet sind
  • Falls die Apple ID durch eine Bildungseinrichtung oder mit einem Konfigurationsprofil verwaltet wird
  • Falls die Apple ID in den vergangenen drei Tagen erstellt wurde

Weitere Informationen zur "App Tracking Transparency" hat Apple zudem in dem folgenden Video zusammengestellt.



YouTube Direktlink

Apple aktualisiert Firmware der AirPods und AirPods Pro auf Version 3E751

Apple hat in der vergangenen Nacht ein neues Firmware-Update für die AirPods und die AirPods Pro veröffentlicht. Die Buildnummer hört dabei auf die Version 3E751. Was genau in dem Update steckt ist unklar. Grundsätzlich wird die neue Version vor allem kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Verbindung mitbringen. Das Update wird automatisch heruntergeladen und auf den AirPods installiert, sobald diese mit einem iPhone oder iPad verbunden sind. Um die aktuell auf den AirPods Pro installierte Firmware-Version zu überprüfen, folgt man einfach den folgenden Schritten:
  1. Einstellungen-App auf dem iPhone oder iPad starten
  2. Bereich "Allgemein" auswählen
  3. Auf "Info" tippen
  4. Herunter bis zum Eintrag "AirPods Pro" scrollen und antippen
  5. Hier ist die aktuelle Firmware neben dem Eintrag "Firmware Version" zu sehen

Manuell den Download und die Installation der neuen Version anstoßen kann man allerdings nicht. Man muss also warten, bis dies automatisch geschieht. Die AirPods in das Ladecase zu stecken, dieses mit Strom zu versorgen und das verbundene iPhone in der Nähe zu platzieren soll den Vorgang jedoch angeblich beschleunigen.

Apple TV+ in Deutschland abgeschlagen auf dem 5. Platz der Streamingdienste

Trotz der gewaltigen Zahlen seiner in Umlauf befindlichen Geräte hinkt Apple mit seinem Streamingdienst Apple TV+ in Deutschland weiter deutlich der Konkurrenz hinterher. Dies geht aus aktuellen Zahlen von JustWatch hervor, wo man den Markt aktuell mal wieder genauer analysiert hat. Das Ergebnis: Apple TV+ landet im Deutschland-Vergleich lediglich auf Platz fünf. Deutlich an der Spitze liegen die beiden Platzhirschen Amazon Prime Video mit 34% hiesigen Marktanteil und Netflix mit 32%. Auf dem dritten Rang folgt dann das in etwa zeitgleich mit Apple TV+ gestartete Disney+, welches sich mit 16% den vierfachen Marktanteil von Apple TV+ sichern konnte. Zwischen den beiden Anbietern liegt noch Sky mit seinen Angeboten Sky Go und Sky Ticket und einem Marktanteil von 7% auf dem vierten Platz. Durchsetzen konnte sich Apple TV+ lediglich gegen Joyn mit einem Marktanteil von 3% und TVNOW mit lediglich 1%.

Während Apple TV+ zweifellos mit qualitativ hochwertigen Inhalten Punkten kann, hinkt man vor allem in Sachen Quantität der Kunkurrenz hinterher, was von vielen Beobachtern als Hauptgrund für den vergleichsweise schleppenden Start gesehen wird

Apple reduziert offenbar Produktion seiner AirPods

Anfang des Jahres gab es jede Menge Gerüchte, wonach Apple im Frühjahr eine neue Generation der AirPods auf den Markt bringen würde, die starke Anleihen bei den AirPods Pro nehmen sollten. Zwar haben sich die Gerüchte nicht bewahrheitet, allerdings könnten sie zu einem nachlassenden Interesse an der aktuellen Generation geführt haben. So berichtet Nikkei Asia, dass Apple die Produktionskapazitäten der AirPods bei seinen Fertigungspartnern in Fernost um 25% bis 30% hat zurückfahren lassen. Hatt e man ursprünglich mit 110 Millionen Einheiten für den Rest des Jahres geplant, sollen es nun nur noch 75 bis 85 Millionen werden.

In der zweiten Jahreshälfte wird dann wohl tatsächlich mit der neuen Generation der AirPods und vielleicht auch der AirPods Pro zu rechnen sein. Spätestens dann dürfte auch die Nachfrage nach den kabellosen Kopfhörern wieder ansteigen.

Apple mit neuer Fitness-Challenge zum "Welttag des Tanzes"

In diesem Monat fand nicht nur bereits der "Tag der Erde" am 22. April statt, sondern heute auch noch der "Welttag des Tanzes". Apple begleitet dieses Event in diesem Jahr erstmals mit einer Apple Watch Challenge. Dabei geht es darum, am heutigen 29. April ein beliebiges aber mindestens 20-minütiges Workout mit der Fitness-App oder einer App, die ihre Daten zu Apples Health-App überträgt zu absolvieren. Wie gewohnt erhält man als Belohnung für das erfolgreiche Absolvieren der Challenge ein virtuelles Abzeichen, sowie themenbezogene Sticker für iMessage und FaceTime. Ich wünsche viel Spaß und Erfolg!

Apple TV+: Apple veröffentlicht ersten Trailer zur neuen Serie "Physical"

Bereits Mitte Februar hatte Apple angekündigt, dass noch in diesem Sommer die neue Serie "Physical" starten soll. Die erste Staffel der schwarzen Komödie wird dann aus 10 Folgen bestehen und im San Diego der 1980er Jahre spielen. Im Mittelpunkt der Story steht Sheila Rubin (gespielt von Rose Byrne), eine pflichtbewusste Hausfrau, die die politischen Ambitionen ihres Ehemanns unterstützt. Dabei entwickelt sie einen Faible für Fitness und beginnt damit, Workout-Videos zu erstellen und diese zu vermarkten. Inzwischen hat Apple der Serie nicht nur einen Starttermin am 18. Juni verpasst, sondern auch den ersten Trailer veröffentlicht, den ihr auch unten eingebettet findet.



YouTube Direktlink

Amazon präsentiert neue Fire HD 10 Tablets

Wem Apples iPad zu teuer ist, der findet möglicherweise in Amazons Fire Tablets eie etwas günstigere Variante. Hier hat der Internetversandhändler nun eine neue Generation seines Fire HD 10 vorgestellt - und das auch gleich nich in zwei verschiedenen Varianten. Beiden gemein ist dabei, dass die Geräte neben einem neuen Design auch mehr Leistung und ein helleres Display mitbringen. Beim Fire HD 10 hat man die Wahl zwischen 32 GB oder 64 GB Speicherplatz und den Farben Blau, Olivgrün und Schwarz. Im Inneren kommen ein Octa-Core-Prozessor mit 2,0 GHz und 3 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz und der Akku soll mit einer kompletten Ladung bis zu 12 Stunden Dauernutzung gestatten. Das Fire HD 10 kann ab sofort über den folgenden Link zu einem Preis ab € 149,99 bei Amazon vorbestellt werden: Fire HD 10

Im Gegensatz zum Standardmodell verfügt das Fire HD 10 Plus über 4 GB Arbeitsspeicher, eine schieferfarbene Soft Touch-Oberfläche für eine hochwertige Haptik und ein kabelloses Laden mit einem kompatiblen Qi-zertifizierten Ladegerät. Auch hier stehen Speicherplatzvarianten in 32 GB oder 64 GB zur Verfügung. Das Fire HD 10 Plus kann ab sofort zum Preis ab € 179,99 über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden: Fire HD 10 Plus

Alternativ lassen sich beide Tablets auch im Rahmen eines Bundles, bestehend aus dem jeweiligen Tablet, einer "Made for Amazon" Tastatur inkl. abnehmbarer Hülle und einem 12-monatigen Abonnement für Microsoft 365 Single bestellen:

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Schwesterlein" für nur € 1,99 leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um das deutsche Drama Schwesterlein, das man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.