Skip to content

Apple veröffentlicht ersten Trailer zur neuen Apple TV+ Natur-Doku "Fathom"

Naturdokumentationen haben dieser Tage Hochkonjunktur auf Apple TV+. Unter anderem konnte die zuletzt veröffentlichte Doku "The Year Earth Changed" gerade erst einen neuen Zuschauerrekord auf Apple TV+ für ungeskriptete Inhalte aufstellen. Bereits angekündigt ist zudem mit "Fathom" eine Dokumentation, in der die beiden Wissenschaftler Dr. Ellen Garland und Dr. Michelle Fournet verschiedene Versuche unternehmen, eine Kommunikation mit Buckelwalen aufzunehmen, um hinter das Geheimnis ihrer Gesänge zu kommen. Nun hat Apple auch den ersten Trailer zu der neuen Doku veröffentlicht. "Fathom" wird seine Premiere am 25. Juni auf Apple TV+ feiern und sich dann in die bereits verfügbaren Naturdokumentationen wie "Tiny World", "The Year Earth Changed", "Fireball", "The Elephant Queen" oder "Earth at Night in Color" einreihen.



YouTube Direktlink

Apple startet COVID-19 Impfprogramm für seine Mitarbeiter

Während die COVID-19 Impfkampagne in Deutschland langsam aber sicher Fahrt aufnimmt, wird auch Apple seinen Mitarbeitern ein spezielles Impfangebot machen. So berichtet Bloomberg, dass sich Apple mit der Walgreens Boots Alliance zusammentut, um seinen Mitarbeitern eine Impfung in den zahlreichen Apple-Bürokomplexen zu ermöglichen. Hierzu wird auch ein eigenes Buchportal ins Leben gerufen, welches in Kürze an den Start gehen wird. Bereits im März hatte Apple angekündigt, Mitarbeiter für die Zeit einer Impfung freizustellen. Seinerzeit hatte man selbst noch keine Möglichkeit, die Mitarbeiter selbst zu impfen. Dies wird nun durch die angesprochene Kooperation möglich, zumal sich auch die Impfstoff-Verfügbarkeit in den USA seither deutlich verbessert hat. Selbstverständlich ist Apples Impfangebot an die Mitarbeiter freiwillig.

In Apples Heimat Kalifornien können sich seit dem 15. April alle Menschen über 16 Jahren für einen Impftermin anmelden. Da die Nachfrage aber speziell in der dichtbesiedelten Bay Area rund um San Francisco hoch ist, ist es nicht immer einfach, auch tatsächlich eine Impfung zu erhalten. Die Impfung der eigenen Mitarbeiter könnte dazu führen, dass Apple sie früher als ursprünglich geplant wieder in seinen Büroräumen begrüßen kann. Bisher war man davon ausgegangen, dass eine größere Anzahl ab Juni wieder in Präsenz wird arbeiten können.

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Neues 12,9" iPad Pro ist nicht mit dem "alten" Magic Keyboard kompatibel

Kurzer (aber dennoch wichtiger) Hinweis für all diejenigen unter euch, die damit liebäugeln, am kommenden Freitag ihr bestehendes iPad Pro in den Ruhestand zu schicken und gegen ein neues Modell auszutauschen. Wie die französischen Kollegen von iGeneration berichten, ist das neue 12,9" iPad Pro nicht mit der aktuellen Generation des Magic Keyboard kompatibel. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das neue Modell des iPad Pro gegenüber seiner Vorgänger-Generation marginal dicker geworden ist. Aus einem Dokument, welches Apple offenbar an seine Retail Stores ausgegeben hat geht hervor, dass das am vergangenen Dienstag neuvorgestellte 12,9" ?iPad Pro? um 0,5 mm dicker ist als der Vorgänger. Was nach nicht viel klingt, reicht allerdings offenbar aus, um nicht mehr mit dem "alten" Magic Keyboard kompatibel zu sein. Beim Kauf sollte man also darauf achten, dass man auch das neue Magic Keyboard mit erworben wird, sollte dieses erwünscht sein.

Das neue 11"-Modell hingegen bleibt auch nach wie vor mit seinem bisherigen Magic Keyboard kompatibel.

HomeKit-fähige Netatmo Wetterstation mit zusätzlichem Innenmodul in den aktuellen Cyberdeals

Grundsätzlich sollte man ja meinen, dass für Informationen zum Wetter ein Blick aus dem Fenster oder in den aktuellen Wetterbericht reichen sollte. Warum sich also selbst noch eine eigene Wetterstation aufstellen? Nun, weil diese in der Regel noch deutlich mehr Informationen liefern als nur die Antwort auf die Frage, ob es heute regnet oder nicht. Der Platzhirsch für smarte Wetterstationen ist dabei nach wie vor der Anbieter Netatmo, dessen HomeKit-kompatible Wetterstation aktuell inkl. eines zusätzlichen Innenmoduls zum Sonderpreis von lediglich € 165,- statt der normal geforderten € 219,- bei Cyberport erhältlich ist.

Während das Außenmodul über Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf dem Balkon oder in sonstigen Außenbereich informiert, misst das Innenmodul nicht nur die aktuelle Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern informiert auch über die Luftqualität und die Umgebungslautstärke im Raum. Sämtliche Informationen können über ein Web-Interface bzw. die zugehörige App abgerufen werden. Da die Netatmo Wetterstation zudem auch HomeKit-kompatibel ist, landen die Werte auf Wunsch auch in Apples Home-App und können hier zudem für die Erstellung von Szenen und Autmoationen genutzt werden. Die Netatmo Wetterstation mit zusätzlichem Innenmodul kann aktuell über den folgenden Link zum Preis von € 165,- statt der normal geforderten € 219,- bei Cyberport bestellt werden: Netatmo smarte Wetterstation

Zudem gibt es aktuell noch verschiedene weitere durchaus interessante Angebote in den aktuellen Cyberdeals:



YouTube Direktlink

Apple liegt offenbar weiter im Zeitplan, um sein Mixed-Reality Headset 2022 auf den Markt zu bringen

Der erste Apple-Produktreigen liegt gerade einmal ein paar Tage zurück, da geht der Blick schon wieder in die Zukunft. Schon länger wird erwartet, dass Apple ein Mixed-Reality Headset und später dann auch eine smarte Brille auf den Markt bringen wird. Der Zeitplan soll dabei so aussehen, dass im kommenden Jahr zunächst das Headset vorgestellt werden soll, welches dann wohl über mehr als ein Dutzend unterschiedliche Kameras verfügen wird, die die Umgebung scannen und dem Nutzer dann auf zwei 8K-Displays innerhalb des Headsets präsentieren. Momentan geplant ist dann eine smarte Brille, die im Jahr 2025 folgen soll.

Diesen Zeitplan wiederholt der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo nun noch einmal und betont dabei vor allem, dass Apple nach wie vor komplett im Zeitplan liege, um das Mixed-Reality Headset Mitte kommenden Jahres auf den Markt zu bringen (via MacRumors). Denkbar ist dennoch, dass das Produkt schon eher vorstellen wird, um den Entwicklern genügend Zeit zu geben, um Apps für das neue Gadget zu entwickeln. Ähnlich, wie man dies beispielsweise auch zuletzt bei den ersten Apple Silicon Macs getan hat. Für die anstehende Entwicklerkonferenz WWDC rechne ich allerdings noch nicht damit.

Blockbuster fürs Wochenende: "X-Men: Dark Phoenix" für € 0,99 leihen, "Der geheime Garten" für € 6,99 kaufen

Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um den Marvel-Kracher X-Men: Dark Phoenix, den man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich das Drama Der geheime Garten, nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.