Google startet Streaming von Musik und Filmen
Nachdem Amazon über das vergangene Wochenende seinen Cloud Player auf für Mobile Safari zugänglich gemacht hat, setzt nun auch Apples neuer Lieblingsfeind Google das Unternehmen aus Cupertino mit einem Musik-Streaming Angebot unter Druck. Kurz vor dem heutigen Beginn von Googles Entwicklerkonferenz "Google I/O" hat der Suchmaschinen-Gigant in den USA den Beginn einer eingeschränkten Beta-Phase seines Dienstes mit dem recht sperrigen Namen "Music Beta by Google" angekündigt. Ähnlich wie auch Amazon verzichtet Google dabei auf ein Abkommen mit den Musiklabels. Hinsichtlich der Funktionsweise ähneln sich die beiden Angeboten jedoch sehr. Ebenso wie beim Amazon Cloud Drive wird man bei Google bis 20.000 seiner Musikdateien kostenlos in der Cloud lagern und sie von hier aus auf verschiedene Geräte streamen können. iOS-User sind hier (sofern es nicht noch eine dedizierte App geben sollte) außen vor, da Google bei den Technologien auf Android und Flash setzt. Ohnehin dürfte der Dienst zunächst ausschließlich in den USA verfügbar sein. Apple dürfte sich durch das Hervorpreschen der beiden Konkurrenten auf dem Musikmarkt nun mehr denn je unter Druck gesetzt fühlen, auch mit dem eigenen Angebot möglichst bald an den Start zu gehen. (Screenshot via 9to5Mac)
Auch in Sachen Filmverleih über das Internet geht Google nun in die Offensive und hat offiziell angekündigt, dass man ab heute über das hauseigene Videoportal YouTube 3.000 Spielfilme zum Verleih anbieten wird. Der Zugriff ist vorerst allerdings nur aus den USA möglich. Neben dem eigentlichen Spielfilm wird es ähnlich wie bei "iTunes Extras" auch weiteres Bonusmaterial wie Hintergrundinformationen, Kommentare, etc. geben. Weitere Details sollen im Laufe des Tages auf der Google I/O bekannt gegeben werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
MP3-Player gab es vor Apple auch schon viele, aber trotzdem mischte der iPod erst den Markt auf...
Gustav am :
Justin am :
Malvq am :
oli- am :
Aber ansonsten stimme ich dem Bieber zu. ;o)
The_quit am :
Bin schon gespannt auf die "Apple Revolution" :D