
Es ist nach wie vor ein großes Ärgernis, dass Apple Klingeltöne für das iPhone zu einem Preis von € 0,99 über iTunes verkauft. Hinzu kommt, dass das Angebot an solchen Klingeltönen im deutschen iTunes Store ziemlich mager ist. Zwar gibt es einen Trick, mit dem es möglich ist, eigene Klingeltöne aus jedem beliebigen Musiktitel zu erstellen, dieser ist jedoch recht umständlich und funktioniert anscheinend auch nicht bei jedem. Eine
Anleitung hierzu habe ich bereits vor einem Jahr verfasst. Nun gibt es noch einen weiteren Weg, wie man relativ unproblematisch an einen gewünschten Klingelton gelangt. Die Seite
www.myxer.com bietet einen Service, über den sich MP3 Dateien hochladen und in das iPhone Klingelton-Format umwandeln lassen. Eine kleine bebilderte Anleitung hierzu folgt im Anschluss.
"iPhone Klingeltöne erstellen" vollständig lesen
Ein ganz böser Patzer unterlief Blackberrys Netzprovider Vodafone
gestern Abend bei der Veröffentlichung von Marketing Materialien zum
neuen touch-basierten iPhone-Killer Blackberry Storm. Auf der Webseite
wurden nämlich die unten angehängten Bilder gezeigt. Weder Blackberry,
noch Apple, noch Vodafone dürften darüber sonderlich erfreut sein...
Und so wird sich wohl der eine oder andere Marketingmitarbeiter von
Vodafone einen neuen Job suchen müssen. Inzwischen wurden die Bilder gegen entsprechend "echtes Bildmaterial" ausgetauscht. (via Engadget)
